Gtx 680 & gtx 770 sli ?

streetjumper16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2011
Beiträge
3.636
Ort
Speyer
Hallo,

ich wollte mal nachfragen ob man eine GTX 680 mit einer GTX 770 im SLI betreiben kann ?
Ich wäre da auch bereit ein GTX 680 auf die 770 zu flashen wenn es sein muss, hauptsache es geht dann.


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube nicht das das geht. diese möglichkeiten bietet soweit ich weis nur AMD.
 
Es sind ja beides eigentlich die ein und die selben Karten da eine GTX 770 ja im Grunde eine GTX 680 ist.
Gleicher Chip etc.

Da ich im Moment auf der suche nach einer GTX 680 bin und wenn ich keine günstige finden sollte dann eine 770 nehme..
 
Soweit ich weis gabs das nur 1x erfolgreich, nämlich indem der GTX770 ein GTX680 Bios verpasst wurde und nicht umgekehrt.

Aber k.a wo ich das gelesen habe.

Eagle
 
Das war nur ein biosfake. Idt aber überall nach zu lesenn
 
Da meine GTX 680 auch mit dem 770 BIOS läuft sollte das ja kein Problem sein.

Mal schauen wenn ich sie habe.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Das war nur ein biosfake. Idt aber überall nach zu lesenn



Nene, das lief 100%ig, hier ging es nämlich darum den boost 2.0 zu umgehen, der bei sli probleme macht mit einer gtx680 und das hatte hervorragend geklappt. Ich habe mich da mal ne weile stark eingelesen, da ich auch eine gtx680 besessen hatte und kurzfristig an eine gtx770 kommen konnte. War mir dann aber doch zuviel hin und her und ich hab die gtx680 so weiter laufen lassen.
 
Es sind ja beides eigentlich die ein und die selben Karten da eine GTX 770 ja im Grunde eine GTX 680 ist.
Gleicher Chip etc.
Prinzip schon ....allerdings ist auf einer 770 die letzte Ausbaustufe ^^ des GK104 verbaut (GK104 – 425) , bei einer 680 noch der -400. Der Ram-Takt einer 770 liegt 250MHz höher (NVIDIA Referenz).
Das könnte zu Problemchen führen.....würd mich interessieren obs funtzt!;)
 
Naja am Speicher sollte es nicht hängen da meine 680 ja 1900 stabil macht.
Aber hab eine DCII TOP NEU für 213€ geschossen.
Noch eine H55 drauf und beide Karten auf 1300mhz takten und schon hab ich wieder Leistung für die nächsten Monaten.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Aber hab eine DCII TOP NEU für 213€ geschossen.
top Preis! :bigok:
Solange Du nicht nen 200Hz+ hast und genau die Paar mehr FPS brauchst , würd ich da garnix OC ....den Ram der 680 bissel übertakten ,fertig. Hab mit meinen 2 680 glaube jedes Spiel über 150FPS bekommen.Nur eben den Ram nicht über 2GB;).....
 
Hab selbst bei metro nicht mehr wie 30 fps bei max. mit physX. Ein wenig OC mach ich da schon aber ich hoffe das die neue Karte auch min 1800 Speicher macht das bringt ja am meisten fps

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Naja am Speicher sollte es nicht hängen da meine 680 ja 1900 stabil macht.
Aber hab eine DCII TOP NEU für 213€ geschossen.
Noch eine H55 drauf und beide Karten auf 1300mhz takten und schon hab ich wieder Leistung für die nächsten Monaten.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
Der Preis ist gut, aber für deine 680 hättest du noch rund 170€ bekommen + 213€ sind knapp 400€

Dafür hättest du eine r9 290 und/oder gtx780 bekommen: mehr ram, kein SLI, keine nervige Aio (weitere 53€ gespart!), weniger stromverbrauch. Mit OC ähnliche Leistung wie gtx680 SLI wenn sie nicht ins speicherlimit rennt.
 
ich glaube nicht das das geht. diese möglichkeiten bietet soweit ich weis nur AMD.

Es gibt Treiberhacks die so eine Kombination ermöglichen. Vorraussetzung ist, dass die beiden Karten halbwegs Chipkompatibel sind.
Eine 9600gt läuft zum Beispiel nicht mit einer GTX480 zusammen, eine 8800gt aber sehr wohl mit einer 9800gt wenn beide auf dem G92 basieren.
 
Der Preis ist gut, aber für deine 680 hättest du noch rund 170€ bekommen + 213€ sind knapp 400€

Dafür hättest du eine r9 290 und/oder gtx780 bekommen: mehr ram, kein SLI, keine nervige Aio (weitere 53€ gespart!), weniger stromverbrauch. Mit OC ähnliche Leistung wie gtx680 SLI wenn sie nicht ins speicherlimit rennt.

Ja das weis ich aber ich wollte mal SLI ausprobieren da ich bis jetzt nur CF getestet habe.
Das mit den AiO's ist aber auch eine feine Sache. Die schnall ich drauf das ich bei den Karten die spannung erhöhen kann und sie damit unter 55°C bleiben bei sehr geringer Lautstärke. Mit dem DCII Kühler z.B. schnellt sie auf 90°C hoch und die Karten werden unerträglich laut.

Bin mit einer GTX 680 ja schon auf GTX 780 Power (mit OC versteht sich) da sollten 2 ja locker drüber sein. Nur der Speicher ist halt bissel wenig aber das wird schon gut gehen :d
 
So die Vorbereitungen für die zweite Karte sind abgeschlossen.
Slotblende von 3 auf 2 Slot gewechselt und unten eingebaut so das ich oben noch 3 Slots für die 2. Karte frei habe.

Bin ich mal gespannt ob SLI besser als CF ist :d

img2014090316o53fk02ydv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach über 10 Jahren ATI und AMD Karten User, und alle erdenklichen Cf´s . Bin ich ja auch auf Nvidia umgestiegen. Inzwischen auch ein SLi, und ich bin ganz zufrienden.
 
So die Vorbereitungen für die zweite Karte sind abgeschlossen.
Slotblende von 3 auf 2 Slot gewechselt und unten eingebaut so das ich oben noch 3 Slots für die 2. Karte frei habe.

Bin ich mal gespannt ob SLI besser als CF ist :d

img2014090316o53fk02ydv.jpg

Sieht sehr schön und Professional aus dein PC. :bigok:
 
ja das schaut gut aus...:bigok: ! Nur die HDDs^^ stören etwas:-)

Und wie läufts denne....?
 
Die zweite Karte ist noch unterwegs.
Die HDDs sind meiste Zeit aus da ich sie zwischen 2 Schalter geklemmt habe. So stören sie auch nicht dauerhaft :)


Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh