[Kaufberatung] PC Umstieg AMD auf Intel

montageprofi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
883
Seit längerem plane ich, meinen PC mal wieder upzugraden und entgültig nach etwa 15 Jahren mit AMD-Systemen wollte ich mal die Seiten wechseln, obwohl ich eigentlich so weit zufrieden bin. Ich habe eh vor, mein System mal neu aufzusetzen und wollte in dem Zuge gleich eine neue SSD einbauen, weil die Preise sehr gesunken und meine jetzige bei der Installation von ein paar Spielen doch recht schnell voll wird. Da bietet sich es an, direkt die Plattform mitzuwechseln für mehr Performance bei gelegentlichen Spielen und Videobearbeitung. Ich habe auch einen Monitor mit 2560x1440er Auflösung.

Mein jetziges System steht in der Infobox und folgende Komponenten wollte ich kaufen:


http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html

http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-gaming-7-a1107833.html
http://geizhals.de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html

Die CPU soll erst mal nicht übertaktet werden, ohnehin hab ich gelesen, dass das mit der gar nicht so toll geht. Aber der hohe Standardtakt ist schon schön und zudem bekommt man beim Kauf durch eine Aktion in Zusammenspiel mit dem Board wohl 32,50€ Cashback. Genauso soll es 20€ Steam-Guthaben für den Kauf des Boards geben. Ich hoffe, das geht beides parallel. Das Board habe ich auch ausgesucht, da ich mit Gigabyte ganz gute Erfahrungen gemacht hab und eine Erweiterungskarte mit SATA (2 Ports) rausschmeißen könnte, da das Board schon 8 SATA-Anschlüsse mitbringt. Auch sonst gefällt mir das Design und die Zusammenstellung der internen und externen Anschlussmöglichkeiten.

Die Crucial habe ich ausgewählt, da ich mit 512GB dann wirklich mal etwas Ruhe hätte und Crucial günstiger aber alles in allem wohl nicht schlechter als Samsung ist, was SSDs angeht.

Fragen die noch offen sind:

- Mein Noctua-Kühler (siehe Profil) reicht auch für den Intel i7-4970k oder? Die entsprechende Intel-Halterung habe ich noch.
- Meinen RAM könnte ich doch erst mal weiternehmen oder?
- Kann mir irgendjemand vorschwärmen, wie viel schneller das System dann laufen wird :d
- Irgendein Fehler bei der Auswahl der Komponenten (hoffe ja nicht!?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Mein Noctua-Kühler (siehe Profil) reicht auch für den Intel i7-4970k oder? Die entsprechende Intel-Halterung habe ich noch.
Der reicht locker

- Meinen RAM könnte ich doch erst mal weiternehmen oder?
Wenn das Board keine Abneigung gegen den Ram hat schon. Im Normalfall sollte es aber keine Probleme geben.

- Kann mir irgendjemand vorschwärmen, wie viel schneller das System dann laufen wird
Man ist ne ganze Ecke schneller unterwegs und dabei auch noch wesentlich effizienter.

- Irgendein Fehler bei der Auswahl der Komponenten (hoffe ja nicht!?)
Von der Kompatibilität her nicht.
 
Danke für die Antwort, bin schon sehr gespannt. :banana:

Dann bestell ich das heute, bloß komisch, dass der Shop, den ich mir ausgesucht hab, den Preis für Board und SSD plötzlich drastisch erhöht hat (um 30 oder 40€ pro Komponente). Wenn die das nicht wieder korrigieren, muss ich woanders bestellen oder noch warten.

RAM probiere ich dann auf jeden Fall erst mal aus und den Kühler behalte ich natürlich.
 
Ich nehm jetzt doch das Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5. Die Vefügbarkeit des anderen ist leider zu schlecht.
 
Der Killer ist mir auch unsympathisch, schlägt sich aber eigentlich nicht im Preis nieder und dass es unbedingt schlechter wäre, konnte ich auch nirgends lesen.

Habe gelesen, dass nur noch Gigabyte eine Herstellergarantie bietet.
 
Also um erhlich zu sein, ist mir diese ganze Gaming und Killer-Sache sowieso nicht sympathisch, aber ich hab den Nachteil nicht als so riesig erwartet.

Da ich aber auf keinen Fall auf Herstellergarantie verzichten möchte, nehm ich dann doch das hier: http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-ud3h-a1107914.html
Farbgebung ist zwar unschön und ich hab einen Tower mit Sichtfenster, dafür sonst ok von den Features und nicht so teuer? 20€ Steam-Guthaben gibt es da natürlich auch nicht. Sonst ist es etwa gleich wie das Gaming 5 - nur mit anderer NIC. Irgendwelche Abstriche muss man wohl aber immer machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sachen sind jetzt alle da und dieses Wochenende wollte ich umbauen. Vorab noch eine kleine Frage, um nicht direkt nen neuen Thread eröffnen zu müssen:

Die CPU hat ja die integrierte Grafikeinheit Intel HD Graphics 4600. Ich habe ja eine Extra-Nvidia-Grafikkarte. Wie ist da das empfohlene Vorgehen? Beide Grafikkartentreiber installieren oder nur den Nvidia? Funktionieren eigentlich beide gleichzeitig oder bekomme ich die Intel-Grafik erst gar nicht zu Gesicht (kann also gar keinen Treiber installieren), wenn er merkt, dass eine Grafikkarte in Betrieb ist?
 
Ok, die interne Grafik ließ sich im Bios deaktivieren, jetzt zeigt er auch keine unbekannte Grafikkarte mehr an. Bin schon mit dem neuen System unterwegs jetzt :)
 
Und bist du zufrieden?

Bisher super zufrieden sogar! Vor allem weil es nicht wie früher oft beim Umsteigen irgendwelche Probleme gab. Lief alles glatt! Fing schon beim Kühler an. Den konnte ich beim alten Board nur in eine Richtung montieren (nicht die ideale) und jetzt in beide, wie es vorgesehen ist. Zudem war die Anschaffung dieses Noctua-Kühlers damals echt eine tolle Entscheidung. Es ist mindestens der 3. oder 4. Sockel, wo der draufsitzt, inkl. Wechsel von AMD nach Intel und alles lässt sich jedes Mal total super wieder montieren, früher musste man immer einen neuen CPU-Kühler oder zumindest eine neue Halterung nachkaufen. Der RAM passt jetzt auch besser neben den Kühler, der klemmte vorher so ganz knapp drunter. Man konnte den einen Riegel nicht rausbauen, ohne den Kühler oder zumindest denen einen Lüfter zu demontieren.

Ich hab vorher und nach dem Umbau eine ganze Reihe verschiedener Benchmarks gemacht und die Ergebnisse waren teilweise wirklich atemberaubend viel besser, je nachdem, ob er wohl mehr auf Grafik oder CPU geht. Skyrim läuft unglaublich viel flotter, Steam hat direkt viel brutalere Einstellungen gewählt und es läuft trotzdem deutlich besser, komplett flüssig.

Die Treiberinstallationen gingen auch völlig problemlos, ebenso das Biosupdate. Der Gerätemanager sieht nicht so voll aus, wahrscheinlich wegen der wenigen Drittanbieter-Komponenten auf dem Board, mit denen ich auch öfter Probleme hatte. Nachher poste ich mal ein paar Vorher-Nachher-Benchmarkbilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mal eine Frage, warum hast du den internen Grafikchip deaktiviert? Gibts dadurch irgendwelche Vorteile?
 
Hab nur gesehen, dass er ein bisschen vom Arbeitsspeicher für den bereithält (abzwackt) und halt so lange man ihn nicht installiert hat, er als Standardgrafikkarte oder so ähnlich im Gerätemanager auftaucht. Windows Update bietet dann auch optional an, den Treiber zu installieren. Sonst seh ich keine wirklichen Vorteile davon.

Hier mal Benchmarks von den verschiedenen 3DMarks jeweils erst vor und dann nach dem Upgrade:

3DMark - Fire Strike:

1%20-%20Firestrike,%20NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20AMD%20FX-6300,%20GA-970A-UD3.png
1%20-%20Firestrike,%20NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20Intel%20Core%20I7-4790K,%20GA-Z97X-UD3H.png



3DMark - Sky Diver:
2%20-%20Sky%20Diver,%20NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20AMD%20FX-6300,%20GA-970A-UD3.png


2%20-%20Sky%20Diver,%20NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20Intel%20Core%20i7-4790K,%20GA-Z97X-UD3H.png



3DMark Cloud Gate:
3%20-%20Cloud%20Gate,%20NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20AMD%20FX-6300,%20GA-970A-UD3.png


3%20-%20Cloud%20Gate,%20NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20Intel%20Core%20i7-4790k,%20GA-Z97X-UD3H.png



3DMark 11 Performance
NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20AMD%20FX-6300,%20GA-970A-UD3.png


NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20Intel%20Core%20i7-4790K,%20GA-ZX97-UD3H.png



3DMark 06
NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20AMD%20FX-6300,%20GA-970A-UD3.png


NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20Intel%20i7-4790K,%20GA-Z97X-UD3H.png



3DMark 2001 SE
1280x1024%2032bit,%20NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20AMD%20FX-6300,%20GA-970A-UD3.png
1280x1024%2032bit,%20NVIDIA%20GeForce%20GTX%20760%20-%20Intel%20Core%20I7%204790K,%20GA-Z97X-UD3H.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh