[Kaufberatung] Aufrüsten auf gebrauchtes Haswell MoBo und CPU

BnYmN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
713
Ort
Pinneberg
Ich habe derzeit ein S775 System mit E6750. Ich zocke nur ab und zu Battlefield 4 und Battlefield 3. Watch Dogs wollte ich auch zocken demnächst.
Ich möchte möglichst wenig Geld ausgeben und das Beste dafür rausholen, da der Wertverlust von Hardware ja enorm ist.
Mein jetziges System:
Intel C2D E6750
Gigabyte P35C-DS3R
AMD Radeon HD 6850
8 GB RAM DDR3-1600 Corsair
550W Netzteil
128GB Crucial M4 + 500GB HDD

Wie ihr seht, bräuchte ich eigentlich auch eine neue Grafikkarte, aber die reicht erstmal für's Erste. Mein Ziel ist es mit möglichst wenig Geld mehr fps rauszuholen. Habe keine Lust 300€ zu zahlen für neue Hardware, die nach zwei Jahren nur noch 100€ wert ist. Da kaufe ich lieber alle zwei Jahre für wenig Geld neue CPU + MoBo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest dann mind einen i5 nehmen. Mit board werden da aber auch rund 200€ faellig.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Danke für deinen Post. Kannst du das bitte näher ausführen, warum ich einen i5 brauche? BF3 kann man mit dem E6750 soweit ich weiß auf max. Settings zocken.
 
Ich weiß ja nicht wo du diese Infos her hast aber ich wüsste keinen einzigen Test der sowas auch nur im Ansatz bestätigen könnte.

BF3 auf einem C2D muss der reinste horror sein. Da ist jede Diashow schöner und schneller. (ca 14 FPS minimum bzw. 16,6 FPS average)

Also das mindeste sollte ein gebrauchter 2500k + board bzw. 3570k + board sein. Haswell ist derzeit auch gebraucht noch zu teuer damit du auch nur ansatzweise mit deinem budget auskommst.

Bei einem 2500k + board biste mit gut 150€ dabei. Gibt hier derzeit nen paar passende angebote im MP. 2500k liegt dabei um die 105€ und board so um die 45€. Mit etwas suchen sind auch 25€ möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe keine Lust 300€ zu zahlen für neue Hardware, die nach zwei Jahren nur noch 100€ wert ist.

dann verabschiede dich schonmal von jeglichen technik-, oder hardwarekäufen :fresse:
 
Die Frage ist natürlich auch immer welche Ansprüche man hat?
Wen man mit mittleren Settings zufrieden ist, kann man das ganze natürlich ne Ecke günstiger gestalten.
 
Wenn er zockt sollte er nicht bei der cpu sparen, denn settings zum entlasten der graka kann man veraendern, bei cpus gibt es quasi keine stellschrauben. Speziell bf4 profitiert enorm von mehr als 2 kernen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ein I5 wäre natürlich ein super Fundament. Mindestens würde ich aber einen I3 verbauen.
 
wenn du zugriff zum Computerbase MP hast:

ComputerBase Forum

125€ für Intel i5 2500k + ASRock P67 Pro 3
Mehr Leistung gibts pro Euro nicht
 
das wäre top
 
Mich würde ja glatt ma interessieren bei welcher auflösung BF4 mit der kombi gelaufen sein soll...
 
Mich würde ja glatt ma interessieren bei welcher auflösung BF4 mit der kombi gelaufen sein soll...

Und vor allem mit wie vielen fps!
Das Optimum wurde hier ja schon genannt. Mich wundert es, dass ein Sandy-Sys für so wenig den Besitzer wechselt. Ist zwar schon alt, aber hält noch locker mit aktuellen CPUs mit, natürlich mit OC, was bei denen ja gut geht.
 
Danke an alle für die vielen Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo Freunde :d Habe eine tolle Nachricht. Habe mir jetzt doch etwas gegönnt, weil ich es extrem günstig bekommen habe.
Für 440 inkl. Versand habe ich Folgendes bekommen:
Intel Core I7 4770k + Mugen 4
ASRock Fatality Z87 Killer
16GB Arbeitsspeicher von der Marke Kingston (4x4GB Riegel - 1600er)
Sapphire Radeon R9 280x Toxic
Be quiet 700Watt

Ist doch gut für den Preis oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem System nehme ich auch mal 2! :d Hammer Preis. Wo hast du das denn gefunden?
 
Das ist mein Geheimnis :)
Auf wieviel schätzst du den Wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen grob 600 Euro Gebrauchtwert. Top Preis!
 
Jetzt verkloppst du noch deine alte Hardware und hast für konkurrenzlos wenig Geld ein Top! System. Glückwunsch! :)
Lediglich das 700W Netzteil ist etwas groß, aber das war ja bestimmt ein Bundle. 550W hätten dreimal dicke gereicht.
 
Jo danke :) Ich behalte dennoch das 700W Netzteil. So habe ich noch Luft nach oben + es ist sicher leiser als mein jetziges Netzteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh