Ich nutze derzeit einen undervolteten i5-3570k @ 4GHz auf einem Asus Z77-Board. Die Kombi ist top stabil und stellt mich außerordentlich zufrieden. Ich würde dennoch gern auf einen i7 aufrüsten, da ich BF4-Spieler bin und für künftige Games gerüstet sein möchte.
Die Frage ist nun, ob ich einen i7-3770k einsetzen soll oder für 150 Euro mehr gleich das Mainboard mit wechseln sollte, um einen i7-4790k zum gleichen Preis einzusetzen. Ich würde den 3770k ebenfalls erneut undervolten und übertakten. Ist die pro MHz-Leistung der beiden Prozessoren vergleichbar? Es bringt nicht so viel, Benchmarks anzuschauen, bei denen der 4790k aufgrund des Taktes klar vorn liegt.
Oder doch auf Skylake warten?!
Danke und Gruß
Die Frage ist nun, ob ich einen i7-3770k einsetzen soll oder für 150 Euro mehr gleich das Mainboard mit wechseln sollte, um einen i7-4790k zum gleichen Preis einzusetzen. Ich würde den 3770k ebenfalls erneut undervolten und übertakten. Ist die pro MHz-Leistung der beiden Prozessoren vergleichbar? Es bringt nicht so viel, Benchmarks anzuschauen, bei denen der 4790k aufgrund des Taktes klar vorn liegt.
Oder doch auf Skylake warten?!
Danke und Gruß