Q9450 -> Lohnt ein Aufrüsten?

paddy89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2011
Beiträge
692
Ort
WW
Morgen,

ich habe in meinem Ersatz-PC/PC von der Frau einen Q9450 auf einem Gigabyte GAP35-DS3P rev.1.0 Mainboard mit 4GB Speicher. Als Grafikkarte ist aktuell noch eine GT630 drin -> wird getauscht.

Was mich eigentlich am meisten nervt, ist das der PC so, selbst im IDLE noch seine 130W reinzieht. Netzteil ist ein OCZ meine ich.
Laut CPU Z und Gigabyte Tools taktet die CPU scheinbar auch nicht runter.
Im Bios kann ich auch nichts weiter finden um dies zu erzwingen -> sollte die CPU eigentlich können oder?
Mit den Tools kann man dummerweise auch nur Übertakten,

Ich habe nun nen Workstation Board bekommen mit Sockel 1156. Daher Hatte ich überlegt auf I5 750 oder höher umzusteigen. Hauptsächlich aus Stromspargründen.
--> Lohnt sich der Kauf von CPU und neuen DDR3 Ram?

Gespielt wird nur gelegentlich an WEs mal -> D3/BF3 evtl auch mal BF4.

Habe nicht sonderlich viel Lust, ca. 100€ für CPU und Ram auszugeben wenn es kaum einen Unterschied macht.
Leistungstechnisch könnte man ja den Q Takten (Lüfter issn Brocken drauf), aber dann habe ich ja gleich wieder enormen Stromverbrauch.

Vielleicht könnt Ihr mir ja ein wenig weiterhelfen. Danke =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tausch die Grafikkarte und gut ist.

Getippt mit der Luxx App
 
Weil du die Kohle die du in Ram und die CPU investieren musst in 10 JAhren nicht eingespart bekommst.
 
Die Graka zu tauschen wird fürs zocken schon was bringen, viel höher als ne GTX 750Ti würde ich aber nicht gehen da sich das IMHO einfach nicht lohnt.

Ansonsten würde ich klar sagen: entweder richtig aufrüsten also mindestens Sockel 1155 oder bleiben lassen, irgendwo dazwischen rumzustochern rentiert sich IMHO einfach nicht.
Nur für den Verbrauch sowieso schon gleich gar nicht.

Für den Energiesparmodus vom Core2Quad muss EIST aktiviert sein und unter Windows darf nicht das Energiesparprofil "Höchstleistung" aktiviert sein da dieses das Heruntertakten verhindert.
In den erweiterten Energiesparoptionen ab Win Vista gibt es den Punkt "Prozessorenergieverwaltung" > "Minimaler Leistungszustand des Prozessors", hier muss halt ein entsprechend niedriger Wert stehen (kann ruhig 5% oder so sein).
Dann sollte es auch mit dem runtertakten klappen.

Ich komm mit dem Q9550 allerdings mit der GTX285 allerdings auch nicht unter die ca. 120 Watt im Idle.
 
Ich komm mit dem Q9550 allerdings mit der GTX285 allerdings auch nicht unter die ca. 120 Watt im Idle.
Was aber auch an der 285 liegt.
 
jupp, wenn man bei den spannungen des core 2quad noch nachhilft, kann man ggf. sogar noch was sparen, aber an amd und neuere plattformen so ab 1155 kommt man nicht ran.

mein e5300 mit 965 bord, 4gb ram und 3850 samt 2d modus hab ich auch nicht unter 75w gebracht.

trotzdem, rechne mal wie lang der pc laufen muss um 10euro zu verbraten. und dann musst du bedenken, dass die neue hardware auch noch was braucht....

wenn du ansatzweise strom sparen willst nimm ne gtx750ti und du hast schon gut was erreicht.
oc auf dem c2q muss nicht zwangsweise viel strom fressen. versuch einfach mal, wie weit du mit standarspannung kommst :)
 
Ich denk auch. Entweder wirds ein Upgrade auf mindestens Sandy oder du laesst den C2Q drin.
 
eine ausnahmr gaebe es, aber die passt nicht mit stromsparen zusammen ;)

1366 hexa-core :)
 
Hmm... bin ja erst auf die Idee gekommen, da ich ja das 1156er Board habe. Leistung muss gleich oder besser sein... Allerdings bei weniger verbrauch... Aktuell gibt es immer mekker wenn der PC zum Surfen an ist^^xD
Das würde ich halt gerne ändern...Wenn aber der Umstieg auf den Sockel nix bis kaum was bringt.. das ist es halt so... Danke für die Tipps, EIST werde ich nochmal überprüfen, der Rest steht richtig. Ich schätze, ein Boardtausch wäre auch nicht sinnvoll?

Welche karten wären zu empfehlen? +/- 80€. Dachte so an die Richtung GTX 570 / AMD 7850
 
Ne GT630 nimmt sich unter Last 65W. DA musste schon ein Stromsparwunder nehmen, wenn du auch och mehr Power haben willst.
Dann biste bei der Klasse 750(ti) oder den stromhungrigeren 7850/7790/260(x)
 
...beim zocken ist es egal was die Last zieht. Der Idle ist wichtig.. das können eig alle mittlerweile ganz gut -> zumindest im Singel Monitor Betrieb
 
Dann wuerd ich nach ner Geforce der 6er Serie oder einer Radeon der 7er Serie schauen.
 
... was wäre denn Preis/Leistungstechnisch in dem Bereich zu empfehlen?
 
das lustige ist, die 750 Ti kann mit etwas oc, (was kaum strom frisst) mit ner 570 durchaus mithalten ;)
da bist richtig, mehr ist in dem system eh humbug.

wenn deine holde das nächste mal meckert, sag ihr, die kosten für neuhardware kannst du stromspartechnisch eh nicht einsparen....

oder läuft der 24/7?
 
Nein, 24/7 läuft er nicht. Nur oftmals für Kleinigkeiten Surfen/Office/Musik ect....nur an WEs wir selten mal gespielt.
Ich meine Ich hatte auch mal untertakten versucht... hat das Board, meine ich, nicht so richtig zugelassen.
Eine 750ti wird aber doch teurer sein als zb eine 570/7850 oder?
 
ne 570 gebraucht ist sicherlich ein paar euro günstiger, ne 7850 ist meist etwas teurer als ne 570, aber imme rnoch günstiger als ne 750ti sofern wir bei den erstgenannten von gebrauchtware ausgehen.
 
hatte oben ja schon gesagt so um die 80€ +/- jenachdem was kommt...
Sonst wird es wieder eine GTX470, bekommt man fürn Appel und nen ei und lassen sich sehr gut takten :)
 
Sonst wird es wieder eine GTX470, bekommt man fürn Appel und nen ei und lassen sich sehr gut takten
...und die verbrennt dann mehr strom als alle genannten 570, 7850, 750ti zusammen.... applaus dafuer.
 
Was aber auch an der 285 liegt.

Definitiv, die wird im Idle mit Sicherheit ne Ecke mehr wollen als die GT630 vom TE.

Mein i7-3930k (S2011 Hexacore) mit der 680 und Wakü braucht Idle minimal weniger, da bin ich idle bei ~ 100 Watt.
Bin selber ab und an am überlegen mir die 750 TI für meine zweitkiste statt der GTX 285 zu holen, Leistung dürfte sich zu ungunsten der 750 nicht zu viel nehmen. Lohnt sich allerdings zwecks Stromersparnis echt nicht da Geld auszugeben, und was mach ich dann mit ner überschüssigen 285. Ist eh ne schöne Karte.
 
...und die verbrennt dann mehr strom als alle genannten 570, 7850, 750ti zusammen.... applaus dafuer.

auch im Idle? -> Unter Last ist es fast egal^^... Wäre aber auch nur letzte Notlösung... mal schauen was Angeboten wird.
Wie ist das mit dem Board Tausch? würde mir keine Verbesserung bringen oder?
 
... und was mach ich dann mit ner überschüssigen 285. Ist eh ne schöne Karte.


ich sammel eh grakas, also bei mir ist die gut "entsorgt"

edit:
Paddy, wenn du tauschst, dann richtig.
also dann nen kleinen quad, 8gb ddr3 und n b85/h87/h97 bord....
da ist aber ne stange geld, dafür hälts voraussichtlich wieder ewig udn drei tage....
geld sparst du damit nicht, anerdererseits 775er quads bringen in der bucht gut geld, passende bords sidn auch nicht schlecht im kurs, udn das 1156 bord haste j auch zum VK...
kannst also ggf. sehr günstig dran kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ok... also meinst du wäre ein komplett tausch auch nicht verkehrt. Wobei das mir vom Wert selbst irgendwie zuviel ist =)
Nicht die Anschaffung sondern eher zu wissen da steht nun ein ca 300€ Rechner die meiste Zeit dumm rum und langweilt sich xD
Denke werde eher nur die GraKa tauschen - aber ganz sicher bin ich mir da nicht;( Was könntest du denn als kleinen, vergleichbaren aktuellen Prozessor empfehlen?
 
Wen du tauscht, dann vielleicht so:
- i5 4440
- b85 Bord
- 8GB RAM

Bei gebraucht würde ich das hier suchen:
- 1155 Bord ( dürfen auch neuere sein mit 70er Chipsatz)
- i5 2320/2400/2500
- 8gb RAM


Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
i5 4440 -> 4670k -> 2€ Unterschied.... ist da nicht der 4670 sinnvoller wenn?
Wie gesagt das ist ein PC womit nicht viel gemacht wird. Alle 1-2 Wochen wird am we mal ein paar Stunden gespielt. Sonst surfen ect.
Das wäre schon wieder zuviel des guten.

ISt da Stromtechnisch viel unterschied Sandy/Ivy?
 
Nicht so, dass man nicht auch sandy und
Ivy nehmen kann ;)

N 1155 ist preislich sicher günstiger ;)

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
i5 4440 -> 4670k -> 2€ Unterschied.... ist da nicht der 4670 sinnvoller wenn?
Wie gesagt das ist ein PC womit nicht viel gemacht wird. Alle 1-2 Wochen wird am we mal ein paar Stunden gespielt. Sonst surfen ect.
Das wäre schon wieder zuviel des guten.

ISt da Stromtechnisch viel unterschied Sandy/Ivy?

Der 4440 kostet 148€. Der 4670k liegt bei 190€.

Je nach dem was deine Frau spielt, reicht auch locker ein i3.
Für ab und an mal Internet und Musik braucht man keinen Quad.

Beispiel:

Board: ASRock B85M Pro4 ~53€
CPU: Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed ~93€
Ram: 8GB TeamGroup Vulcan Series DDR3 1600 ~59€
Graka: Gigabyte GeForce GTX 750 Ti WindForce 2X OC ~120€
-----------------
~325€
 
Zuletzt bearbeitet:
Für BF4 sollte es schon Quadratmeter sein, wenn günstig zu haben, auch mehr, sprich i7/xeon.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Danke soweit.
Wenn werde ich wahrscheinlich nach was gebrauchten schauen, zumindest CPU und Board evtl. auch.

Dann guck das du gebraucht ein B85 Board bekommst und einen i5 4440.

Neu wäre schon Board + CPU ~200€
Speicher ~60€
Graka ~120€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh