[Kaufberatung] Neues Mainboard + Prozessor

pferdepueppie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2014
Beiträge
4
Hi zusammen,

da es mein altes Mainboard zerschossen hat, bin ich gerade dabei mir ein neues zuzulegen, gleich mit neuem Prozessor.

Vom alten Rechner wird übernommen:


Neu rumliegen habe ich außerdem:



So, wofür ich den PC nutzen möchte:
Ich zocke mit meinem PC. Ich habe vor ab und zu programmieren (bisschen PHP). Ich arbeite viel von Zuhause aus: E-Mail, Bildbearbeitung (Gimp und gelegentlich Photoshop), Internet, Statistiken erstellen und co. Nichts weltbewegendes. Ansonsten wird er sehr viel genutzt für Filme, Serien und Musik - also oft an Fernseher angeschlossen.

Ich muss erwähnen, dass mein Budget sehr gering ist (C'est la Studenten-Vie oder so).



Ich hatte mir jetzt rausgesucht:


Des Weiteren fehlt mir noch ein Gehäuse. Da habe ich mich aber noch nicht all zu sehr umgesehen, da mich erstmal auf Mainboard + Prozessor festlegen möchte.

So. Da ich nicht extrem bewandert im Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten bin, hätte ich gerne Feedback. Ist eine Hardware zu schwach? Preis-Leistung-Verhältnis i.O.? Was würde sich mehr lohnen? Ich lasse mich gerne überschütten mit Vorschlägen (die aber bitte mein Budget nicht all zu sehr sprengen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor würd ich lieber den Pentium G3240 nehmen: http://geizhals.de/intel-pentium-g3240-bx80646g3240-a1101429.html
Hat ne deutlich höhere Leistung pro Kern und mit allen Kernen ist der auch nicht viel langsamer als der FX, außerdem braucht der viieel weniger Strom. 125W gegen 54W TDP. Außerdem wird beim Spielen eh erstmal die Grafikkarte den Rest ausbremsen, ne teurere CPU macht da wenig Sinn. Fürs Board muss es auch nicht so viel Geld sein: http://geizhals.de/asrock-b85m-hds-90-mxgqg0-a0uayz-a953888.html Wird vollkommen ausreichen. Als Gehäuse könntest du das hier nehmen (schallgedämmt): http://geizhals.de/cooler-master-silencio-352m-schwarz-sil-352m-kkn1-a964398.html. Aber nur in Verbindung mit m-ATX Boards (deine ausgewählten würden da nicht reinpassen)

Und außerdem: nicht bei Amazon bestellen ;) das geht deutlich günstiger :d
 
Hi,

Du ich hab Dir mal einen alternativen Händler (da ist der CPU billiger), und ein alternatives Mainboard (ist ein 990FXA, kostet unter 100 Euro, und ist von der Qualität auch sehr gut):

CPU: AMD FX-4130 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper 212 EVO - Intel/AMD
Mainboard: MSI 990FXA-GD65, Sockel AM3+, ATX, PCIe
Gehäuse: Aerocool GT Black Advance Edition Midi Tower - schwarz, ohne Netzteil

Was das Zusammenspiel CPU-Grafikkarte-RAM betrifft kannst Du nicht wirklich viel falsch machen, ich hätte aber dennoch hier eine Intel-Alternative:

Mainboard: ASRock H97M Pro4, Sockel 1150, mATX
CPU: Intel Core i3-4150 in-a-Box
 
Der FX macht meiner Meinung nach keinen Sinn, in den meisten Anwendungen/Spielen ist der günstigere Pentium soagr schneller, außerdem reicht da auch der boxed-Kühler, beim FX muss man nochmal mindestens(!) 20€ drauflegen... Ob der i3 sich hier lohnt weiß ich nicht, beim Spielen wird er davon wohl eher nichts merken
 
Willkommen im Forum !

Ohne Budgetvorgabe kommen wir hier keinen Schritt weiter.

Welche Auflösung hat der Moni ?
 
Ich nehme an, Budget ist so ziemlich durch seinen Vorschlag vorgegeben, je günstiger, desto besser, so habs ich jetzt zumindest rausgelesen...
 
Naja, vielleicht nennt der TE sein Budget, Pcfalke ;)

Ggf. klickt er ja mal auf den Vorschlags-Link in meiner Signatur, da stehen mehrere komplette Systeme für bestimmte Budget's drin, er muss da nur da halt nur die Sachen die vorhanden sind halt weg lassen ;)
 
Hi,

Du ich hab Dir mal einen alternativen Händler (da ist der CPU billiger), und ein alternatives Mainboard (ist ein 990FXA, kostet unter 100 Euro, und ist von der Qualität auch sehr gut):

CPU: AMD FX-4130 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper 212 EVO - Intel/AMD
Mainboard: MSI 990FXA-GD65, Sockel AM3+, ATX, PCIe
Gehäuse: Aerocool GT Black Advance Edition Midi Tower - schwarz, ohne Netzteil

Was das Zusammenspiel CPU-Grafikkarte-RAM betrifft kannst Du nicht wirklich viel falsch machen, ich hätte aber dennoch hier eine Intel-Alternative:

Mainboard: ASRock H97M Pro4, Sockel 1150, mATX
CPU: Intel Core i3-4150 in-a-Box

Stimmt, den CPU-Kühler für das Board habe ich auch schon in Erwägung gezogen, da die AMD wohl ziemlich laut sind, was vor allem bei der Verwendung als "Fernseher" enorm nervig wäre.
Bei der Intel-Variante ist der Boxed-Kühler aber ausreichend, also auch von der Lautstärke her angenehm?
Gehäuse passt soweit, preislich auch perfekt! Danke.


Willkommen im Forum !

Ohne Budgetvorgabe kommen wir hier keinen Schritt weiter.

Welche Auflösung hat der Moni ?

Ich grüße!

Also Budget: Rund 250€. Am liebsten eben inklusive Gehäuse, da würde das bereits vorgeschlagene für 30€ gut reinpassen.
Monitor ist die nächste anstehende Investition, daher auch nicht als Orientierung von Bedeutung. Dann wieder neuer Graka. Step by Step, anders geht's halt nicht.

Ich nehme an, Budget ist so ziemlich durch seinen Vorschlag vorgegeben, je günstiger, desto besser, so habs ich jetzt zumindest rausgelesen...

Also 200€ hab ich schon auf der Seite liegen dafür, daher muss es auch nicht günstiger sein. Da lege ich dann lieber Wert darauf, dass ich 'ne gute Zeit mit der Zusammenstellung klar komme.



Also bezüglich des Prozessors bin ich mir prinzipiell unschlüssig. Zum Beispiel: Bioshock Infinite. Klar, da hätten alle genannten Prozessoren ausgereicht. Ich denke - bitte belehre mich gerne eines besseren, denn ich bin nicht so enorm in dem Thema 'drin' denke ich - dass mir der Intel Pentium mittelfristig/langfristig (wie auch immer) zu knapp bemessen ist. Aber bei Bioshock Infinite wurde ja bereits ein Vierkerner empfohlen. Wären auch unter dem Aspekt der Intel i3 und AMD-FX gleichwertig? (Ja, vielleicht oder wohl eher wahrscheinlich eine 'bescheuerte' Frage.)
 
Preis: 251,74
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460) bei hardwareversand.de 148,89
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei hardwareversand.de 53,83
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) bei hardwareversand.de 49,02


Alternative Gehäuse: Cooler Master N200 / N300 oder einen Tower von Corsair ...
 
Falke geht in die vollen :)
wenn du lange ruhe haben willst ist das der richtige weg.

Getippt mit der Luxx App
 
Na gut - 1,74€ über Budget, das muß drin sein :d
(oder ein anderes Gehäuse ordern)
 
Preis: 251,74
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460) bei hardwareversand.de 148,89
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei hardwareversand.de 53,83
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) bei hardwareversand.de 49,02


Alternative Gehäuse: Cooler Master N200 / N300 oder einen Tower von Corsair ...


Gefällt sehr!
Eine Frage zum Mainboard. Ich hatte bis jetzt nicht nach einem MATX Ausschau gehalten. Mein einziges Bedenken ist: Ist aufgrund der näher gelegenen Positionen der Hardware - im Vergleich zum ATX - die Temperatur nicht erhöhter? Ich habe jetzt noch einmal bisschen rumgesurft und fande das: Gigabyte GA-H87-HD3 für den Prozessor auch ganz passend (Ich denke die 20€ Aufschlag kann ich verkraften). Aber würde sich das lohnen?
Bei AMD Prozessoren werden ja oft externe CPU-Kühler empfohlen, auch aufgrund der Geräuschentwicklung. Bei dem Intel i5 ist der boxed ausreichend? Kann jemand dazu näheres sagen? Damit ich weiß, ob mich noch Zusatzkosten erwarten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein - nicht wirklich.
Ich würde eher eines DESER Bretter verbauen ... und wenn es auf ein paar Teuronen nicht ankommt,
DIESEN guten Kühler montieren
 
Nein - nicht wirklich.
Ich würde eher eines DESER Bretter verbauen ... und wenn es auf ein paar Teuronen nicht ankommt,
DIESEN guten Kühler montieren

Da gefällt mir das H87 Pro4 besser als B85M und die paar Euronen kann ich verkraften :)


Dann sieht das Ergebnis wohl so aus:
- Asrock H87 Pro4 60,86
- Intel Core i5-4460 148,89
- EKL Alpenföhn Brocken ECO 27,09
- Cooler Master N300 32,42

Rund 270€.

Ich danke!
 
ja.gif
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh