Phantomias88
Banned
- Mitglied seit
- 19.04.2008
- Beiträge
- 8.457
- Ort
- StuggiTown
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- Taichi 570X P4.0
- Speicher
- 2x 16 GiB Kingstone DDR4-3200 CL20 DR (Multi-Bit ECC)
- Grafikprozessor
- Vega64
@Tardis
So ganz unrecht hast du bestimmt auch nicht.
Wer aber bei einer Grafikkarte, anfängt Lags zu suchen, dem ist nicht mehr zu helfen.
Es gibt Mittel und Wege, wer heute mit nur einer Karte spielt, ist selbst Schuld!
Bezüglich Minimum FPS: schau dir mal das an: News Thief Patch 1.5: Bringt CrossFire für Mantle-API und senkt VRAM-Bedarf
Wieso können das die anderen Spielehersteller nicht, zu klein die Welt?
So ganz unrecht hast du bestimmt auch nicht.
Wer aber bei einer Grafikkarte, anfängt Lags zu suchen, dem ist nicht mehr zu helfen.
Es gibt Mittel und Wege, wer heute mit nur einer Karte spielt, ist selbst Schuld!

Bezüglich Minimum FPS: schau dir mal das an: News Thief Patch 1.5: Bringt CrossFire für Mantle-API und senkt VRAM-Bedarf
Wieso können das die anderen Spielehersteller nicht, zu klein die Welt?
Zuletzt bearbeitet:

.... An einem daraus resultierenden doppelten Verbrauch gibt es nichts schön zu reden, aber letzten Endes ist der auch sowas von egal, lässt man eine lampe ausversehen mal ne stunde brennen, ist das genau so schlimm. Für eine brennende Lampe bekommt man keinen Kopf abgehackt, aber wehe die CPU verbraucht ein paar Watt mehr 
Zeig mir die mal in einem Spiel. Da steht es Unentschieden.
. Wenn du Cinebench vergleichst, dann vergleich da auch, was hinten raus kommt. Und jetzt erzähl mit bitte nicht, dass starcraft oder welches spiel auch immer alle 8 threads des FX8 zu 100% auslastet. Und falls ein spiel das doch tun sollte, dann wirst du auch entsprechen mehr Leistung gegenüber des i3 sehen....
Es bringt wenig von einem Spiel, oder wenigen, induktiv auf alle zu schließen. Ich lehne mich ganz weit aus dem Fenster und wage zu behaupten, dass in zwei Jahren ein aktueller i3 und ein FX 8xxx gleich gut/scheiße zum Spielen taugen. 


