perfekter zockermonitor ? 27"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir lieber die ältere variante(2720T 1ms) ohne dieser neuen Technik dafür Lightboost!
 
Ist ja net so das der Z das net hat....
 
Ja ich nehme mal an, dass sich kein Monitor in nächster Zeit rentieren wird, bis der 2720 "G" am Markt ist.

Glaube ich nehme aber nur die 2720 G Version, wenn diese 1440p hat. Ansonsten 24". Gibt ja sonst zu große Pixel :(

Naja nicht nur wegen des einen Punktes auf der Seite mehr. Ich lese seit 8 Monaten Monitortests auf Prad durch. Mich stellt leider fast kein Monitor zufrieden und bin sehr traurig, dass es keine Möglichkeit gibt einen 3d-Monitor der gut ist mit einer amd grafikkarte zu nutzen.

Ich glaube die G-Version wird der einzige Techniksprung sein, der sich wirklich rentiert. Dieses G-Sync scheint ja was zu bringen.

Also 144 hz + G-Sync, (da von amd nicht in die pushen kommt und was gutes raushaut) --> bleibt nur 2720 g
 
Ja ich nehme mal an, dass sich kein Monitor in nächster Zeit rentieren wird, bis der 2720 "G" am Markt ist.

Glaube ich nehme aber nur die 2720 G Version, wenn diese 1440p hat. Ansonsten 24". Gibt ja sonst zu große Pixel :(

Naja nicht nur wegen des einen Punktes auf der Seite mehr. Ich lese seit 8 Monaten Monitortests auf Prad durch. Mich stellt leider fast kein Monitor zufrieden und bin sehr traurig, dass es keine Möglichkeit gibt einen 3d-Monitor der gut ist mit einer amd grafikkarte zu nutzen.

Ich glaube die G-Version wird der einzige Techniksprung sein, der sich wirklich rentiert. Dieses G-Sync scheint ja was zu bringen.

Also 144 hz + G-Sync, (da von amd nicht in die pushen kommt und was gutes raushaut) --> bleibt nur 2720 g

Auf den warte ich auch. Mir reicht aber Full HD noch aus.
 
Ganz ehrlich das ist Scheis Egal auf Welchen Monitor bzw Größe man zockt. Hab fast 5 Jahre auffen 20 Zoll Acer LCD Gezockt mit 5 MS Reaktionszeit bzw auch Aktiv Ego shooter mit gezockt (TN Panel ) bzw öfters mal schlieren im Bild. Beeinträchtigt ein 0 wenn man sich dran gewöhnt. Bzw hab seit fast 2 Jahren nen 27 zoller bzw mir letztens noch nen Asus 29 zoll Widescreen 21:9 beigekauft mit 5 ms. Merk zock technisch kaum nen Unterschied zum 27 oder 20er oder 29 zoll.

Aber zum 29er zumindestens bei Crysis 3 gibts 1 Vorteil. Breitlich beim 21:9 verhältnis bzw wenn man das Spiel auffen Monitor im Spiel anpasst. Hat man breitlich gesehen nen paar cm mehr Blickfeld als auffen 4:3 Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher, dass das nicht grausig aussieht mit 27" und full hd ? ihr bringt mich hier dazu, von der klippe zu springen :)
 
Ich hatte einige Monate 27er Monitore mit TN-Panel in Full HD. Ich fand das Bild absolut passabel und die Monitore waren beim Zocken 1A.
Bin aber auf IPS-Panel gewechselt, da ich mittlerweile kaum noch zocke und mehr Wert auf Bildquali lege.
Ich habe mir deshalb auch 1440p gegönnt. Das ist schon etwas detailreicher in der Darstellung und insgesamt einen Tick schärfer, aber Welten liegen da nun auch nicht zwischen.
Die Schriftdarstellung ist allerdings deutlich schlechter in 1080p. Kann man aber mit leben.
Ist natürlich mein subjektives Empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
1080p ist sinvoll wenn man viel fps will, einen 1440p monitor könnte man ja länger behalten und manche schaffen 4k mit downsampling.
 
Wer mit versus.io vergleich gehört erschossen :fresse2:

Btw, ich denke die ganzen 1080p Monitore sollten auch 4K Downsampling schaffen. Aber selbst eine Titan ist zu langsam für 4K wie ich heute erfahren musste. BF4 in 4K alles auf hoch (nicht ultra) ohne MSAA (!!!) gerade noch so 45 fps auf der map shanghai und drops zu 30 FPS. Über 50 fps komme ich nicht. Karte ist auf 1,1 GHz oc'd und CPU auf 4.8 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
1080p ist sinvoll wenn man viel fps will, einen 1440p monitor könnte man ja länger behalten und manche schaffen 4k mit downsampling.


Solange man eine Nvidia-GPU besitzt, ist es mit praktisch jedem WQHD-Monitor möglich, Downsampling auf 4K zu betreiben - und darüber hinaus, wenn man auf 60 Hz verzichtet. Sieht zwar nicht ganz so gut aus wie 4K und kann teils sogar etwas mehr Leistung kosten, letztendlich sind die Ergebnisse aber vergleichbar (wobei man natürlich die Vorteile des größeren Desktop nicht hat).


@topic:

Von den genannten Monitoren würde ich zum XL2720Z greifen - prinzipiell gehöre ich aber zu der Fraktion, der FullHD auf 27" nicht wirklich ausreicht, weshalb ich einen Geschwindigkeitsnachteil in Kauf nehme, zumal die hohe Auflösung nicht der einzige Vorteil eines WQHD-Monitors gegenüber einem Zocker-27" ist (siehe oben, Downsampling, mal abgesehen vom Panel selbst).

WQHD-TNs kommen ja dann demnächst auch, problematisch ist aber wenigstens, dass man einen sehr starken Rechner braucht, wenn man dort wirklich von 144 Hz profitieren will.

Was G-Sync betrifft: Derzeit sieht es so aus, als werde eine nicht-proprietäre Variante der Technik Teil der Displayport-Spezifikation ab Version 1.2a. Wenn sich das bewahrheitet, wird G-Sync seinen Aufpreis kaum noch wert sein, zumal man sich auf einen GPU-Hersteller festlegt.
 
na gut; mag ja sein;

aber man "kann" sich doch eigentlich zur zeit gar nicht auf amd festlegen oder ?

ich meine, amd hat nicht einen einzigen 3d monitor mit 144 hz ?

also muss ich wohl in den sauren apfel beißen und das verkackte nvidia nehmen ?

die frage; rentieren sich die 100 Euro später dann ? mit der G editiion ?
 
Spiele auch auf 27" und finde nicht das FullHD darauf unmöglich aussieht.
Aber den Unterschied mit 120 Hz zu Spielen statt mit 60 finde ich schon krass. Wer sagt er sieht da keinen Unterschied hat was mit den Augen :)
 
Spiele auch auf 27" und finde nicht das FullHD darauf unmöglich aussieht.
Aber den Unterschied mit 120 Hz zu Spielen statt mit 60 finde ich schon krass. Wer sagt er sieht da keinen Unterschied hat was mit den Augen :)

Und wieder eine Pauschalaussage, die auf nichts weiter als der (nicht repräsentativen) eigenen Erfahrung gründet ...

Zwar ist es auch meine Meinung, dass höhere Hertzraten einen Vorteil darstellen- es gibt aber tatsächlich auch (vollkommen gesunde) Menschen, die keinen oder keinen großen Unterschied bemerken.

Im Gegenzug empfinde ich eine höhere Auflösung auf 27" übrigens als den größeren Vorteil und FullHD als zu grob - subjektive Wahrnehmung, immerhin reden wir von Peripherie.

@topic:

Verstehe ich es richtig, dass tatsächlich auch die 3D-Funktion genutzt werden soll? Wenn dem so ist, bleibt praktisch nur 3D Vision als praktikable Variante, denn HD3D ist kaum verbreitet und weniger ausgereift (unter anderem als Resultat davon). 144 Hz-Monitore ohne 3D-Funktionalität bekommt man aber auch abseits beider Techniken.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Wir kommen immer zum gleichen thema, wenn man nicht konstant 120fps hat sieht das auch nicht gut aus!
 
Einen Post über dir habe ich noch über subjektive Wahrnehmung gesprochen - meinst du nicht auch, dass dieser Schluss konsequenterweise als Meinung gekennzeichnet werden sollte?! :P
 
Wie gesagt - deine Meinung. Ich würde nicht ausschließen wollen, dass andere Leute das anders wahrnehmen als du und keine negativen Effekte bemerken (unabhängig davon, ob sie da sind oder nicht).
 
Nein, Gsync muss sich erst beweisen und TN Panel ist auch nicht das wahre.

Ich nutze nicht mal das adaptive Vsync sondern das normale!
 
Den PERFEKTEN Moni wird's wohl nie geben - mit dem iiyama aus #18 machste nix verkehrt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh