Nvidia Treiberproblem mit externem Monitor

LiquidMetalBear

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
557
Hallo,

ich hab ein seltsames Problem mit meinem Neuen Notebook:

XMG C703
i7 4700HQ
8 GB Ram
GTX765m
1TB 7200u/m
250Gb Samsung Evo msata
Windows 8.1 Update 1
E2770 LG
Logitech G15

Das Notebook wurde gestern von mir komplett frisch aufgesetzt mit Win 8.1 alle Updates einschließlich Update 1 wurden gemacht.
Treiber wurden von der XMG seite bezogen bzw aktueller von den jeweiligen Herstellern alles installiert soweit so gut.
Ich betreibe es derzeit an einem Externen Monitor E2770 von LG. In diesem Betriebsmodus ist zwangsläufig die 765m aktiv.


Nun kommt es völlig immer mal wieder zu Verzögerungen in der Reaktion des Laptops auf Tastatur eingaben. Das Problem tritt bisher völlig zufällig und nicht reproduzierbar auf. (Zumindest hab ich noch kein System dahinter entdeckt) bisher allerdings nur im Modus mit extern angeschlossenem Monitor. Die Tastatur ist über einen USB 3.0 Hub mit dem Laptop verbunden.

Insgesamt fühlt sich das System träge an wenn das Problem besteht. Leider ist es schwer genau zu beschreiben.
Temperaturen sind durchweg in Ordnung. Gegoogelt hab ich leider ohne Erfolg.
Eventuell existiert eine Treiber kombi die diese Probleme Verursacht?


Hallo nochmal

Kleines Update: Das Problem ist jetzt eingegrenzt hat nichts mit der Tastatur oder Maus zutun scheint einzig und allein ein Problem der Nvidia Grafikkarte zu sein jeder neuere Treiber als der 327 von Nvidia auch der neuester 337.81 führt zu extremen Lags auf dem Externen Monitor egal ob per hdmi oder DP angeschlossen. Die Lags sind dabei selbst bei Duplizierten Modus nur auf dem externen Monitor, der Laptop Monitor ist völlig lag Frei.

Das ganze scheint echt eine Verzögerung die zwischen der Grafikkarte und dem externen Monitor ensteht zu sein. Kann mir jemand helfen ich würde gerne weiterhin meine Treiber auf dem neusten Stand halten und nicht auf dem alten Nvidia Treiber bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Re: Notebook Reagiert langsam

win auf der ssd installiert?
haste mal ohne den usb Hub probiert?

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Hallo
danke für deine Tipps
Ja das System liegt auf der SSD ohne Hub wurde natürlich auch schon probiert.
Das Problem konnte jetzt dadurch behoben werden das ich statt des neuen 335 Nvidia Treibers einen älteren 327 Treiber zur Installation gewählt habe.
Nicht Tastatur oder Maus waren das Problem sondern eine Delay zwischen Aktion und der Darstellung der GtX765m.
 
Hallo nochmal


Kleines Update: Das Problem ist jetzt eingegrenzt hat nichts mit der Tastatur oder Maus zutun scheint einzig und allein ein Problem der Nvidia Grafikkarte zu sein jeder neuere Treiber als der 327 von Nvidia auch der neuester 337.81 führt zu extremen Lags auf dem Externen Monitor egal ob per hdmi oder DP angeschlossen. Die Lags sind dabei selbst bei Duplizierten Modus nur auf dem externen Monitor der Laptop monitor ist völlig lag Frei.

Das ganze scheint echt eine Verzögerung die zwischen der Grafikkarte und dem externen Monitor ensteht zu sein. Kann mir jemand helfen ich würde gerne weiterhin meine Treiber auf dem neusten Stand halten und nicht auf dem alten Nvidia Treiber bleiben.
 
Nimm halt nen alten Treiber wenn der Taugt und probier nen neueren, falls da noch was kommt.
Auf Gebrechen und Verderb auf was neues zu setzen das nicht funktioniert ist doch ... (beliebiges negatives Adjektiv einsetzen)
 
Nimm halt nen alten Treiber wenn der Taugt und probier nen neueren, falls da noch was kommt.
Auf Gebrechen und Verderb auf was neues zu setzen das nicht funktioniert ist doch ... (beliebiges negatives Adjektiv einsetzen)

Deine Meinung ist nachvollziehbar aber hilft leider nicht beim lösen des Problems. Mir ist es wichtig auf aktuellem Treiber stand zu sein gerade bei dem noch so jungen Notebook will ich nicht direkt auf dem ersten Treiber hängenbleiben.
 
Du kannst halt mal schauen ob du auf einschlaegigen Seiten wie laptopvideo2go ne Loesung finden kannst. Die warscheinlichkeit dass hier einer nen neue Treiber nur fuer dich schreibt ist doch eher gering ;)


PS: Deine Meinung ist fuer mich kein bischen Nachvollziehbar. Was ist aus "Never change a winning Team" geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Deine Meinung ist fuer mich kein bischen Nachvollziehbar. Was ist aus "Never change a winning Team" geworden?

Werter Lexi, dass zieht bei Versionsnummerfetischisten nicht. Glauben alles neue ist immer besser und haben Angst sie könnten was verpassen.


:btt: So immer lässt sich das nicht einfach sagen, liegt am Treiber. Verlässlich wäre das erst wenn es ein sauberes System ist. Also neu aufsetzen und die wichtigen Sachen vorallem in der richtigen Reihenfolge installieren.
 
Evtl hab ich den entscheidenden Absatz verpasst hinzuschreiben:

Ich bin dafuer diverse Treiber (auch aeltere) durchzuprobieren um herauszufinden, ob es ueberhaupt einen Treiber gibt der nicht stresst (und damit die neueren Treiberversionen als fehlerhaft verifiziert werden koennen). Das bringt dann hoffentlich ein bischen mehr weisse Taube und ein bischen weniger Nebel :)
 
Du kannst halt mal schauen ob du auf einschlaegigen Seiten wie laptopvideo2go ne Loesung finden kannst. Die warscheinlichkeit dass hier einer nen neue Treiber nur fuer dich schreibt ist doch eher gering ;)


PS: Deine Meinung ist fuer mich kein bischen Nachvollziehbar. Was ist aus "Never change a winning Team" geworden?

Treiber neu schreiben oh man... Bin ursprünglich mal vom "Kaltmacher-Forum" hierhin gewechselt soweit ich weiß haben das damals viele getan und dort konnte man auch mal nicht ganz so alltägliche Probleme zur Sprache bringen was ist daran den falsch. Ich schätze schon das der ein oder Andere Forumuser vielleicht mal ein ähnliches Problem hatte und mir jetzt helfen kann.
:btt:
Naja mir wäre ganz Recht wenn sich jemand zu Wort meldet der mir helfen kann. Könnte es was mit Treiberoptionen wie dem "Scaling" zutun haben eventuell haben die neuen Treiber da andere Default Einstellungen?

- - - Updated - - -

Evtl hab ich den entscheidenden Absatz verpasst hinzuschreiben:

Ich bin dafuer diverse Treiber (auch aeltere) durchzuprobieren um herauszufinden, ob es ueberhaupt einen Treiber gibt der nicht stresst (und damit die neueren Treiberversionen als fehlerhaft verifiziert werden koennen). Das bringt dann hoffentlich ein bischen mehr weisse Taube und ein bischen weniger Nebel :)

Jo das ist ein guter Ansatz dadurch hab ich ja rausbekommen das es erst ab der versionen höher der 327 zu der Fehlerhaften Monitorausgabe kommt.

- - - Updated - - -

Werter Lexi, dass zieht bei Versionsnummerfetischisten nicht. Glauben alles neue ist immer besser und haben Angst sie könnten was verpassen.


:btt: So immer lässt sich das nicht einfach sagen, liegt am Treiber. Verlässlich wäre das erst wenn es ein sauberes System ist. Also neu aufsetzen und die wichtigen Sachen vorallem in der richtigen Reihenfolge installieren.

Einfach so setzte ich die Vermutung nicht an habe mich schon ein paar Wochen, zwei neuinstallationen und mehreren refreshs (diese Win 8.1 funktion fürs wiederherstellen) damit auseinander gesetzt mehrere Intel/Nvidia Kombinationen ausprobiert. Leider kein Erfolg. Zur Reihenfolge kann ich sagen ich hab mir vor hundert jahren mal erst chipsatz dann grafiktreiber installiern angewöhnt oder was meinst du speziell mit der Reihenfolge?
 
Bei manchen Herstellern wollen erst diverse Patches installiert werden, bevor dann der Chipsatz dran ist.

Z.B. Dell > Manuelle Neuinstallation von Windows 7 auf einem Dell Computer | Dell Deutschland

Ist zwar Windows 7 aber generell auch für Win8.xtauglich.


Aber was ich mit sauber auch meinte, nur die nötigen Treiber und den Rest noch nicht und damit testen. Von der sauberen Installation ein Image (True Image etc.) ziehen und damit die verschiedenen Grafiktreiber checken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh