Levare
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2006
- Beiträge
- 675
Moin!
Ich frage deshalb, weil ich heute die neuen ASUS Z97-Mainboards mit 1150-Sockel gesehen habe und über eine Modernisierung meines Sandy-Bridge-Systems nachdenke. Und dabei fällt mir auf: Eine über drei Jahre alte i2700-CPU kostet ja immer noch locker 300 Euro! Eine neue i4770-Haswell-CPU genauso viel. Wie kann das? Bzw.: Was genau hat sich in den letzten drei Jahren überhaupt getan, so dass sich ein Umstieg auf Haswell lohnen könnte? Alles nur eine Frage des Chipsatzes?
Grüße
lev
Ich frage deshalb, weil ich heute die neuen ASUS Z97-Mainboards mit 1150-Sockel gesehen habe und über eine Modernisierung meines Sandy-Bridge-Systems nachdenke. Und dabei fällt mir auf: Eine über drei Jahre alte i2700-CPU kostet ja immer noch locker 300 Euro! Eine neue i4770-Haswell-CPU genauso viel. Wie kann das? Bzw.: Was genau hat sich in den letzten drei Jahren überhaupt getan, so dass sich ein Umstieg auf Haswell lohnen könnte? Alles nur eine Frage des Chipsatzes?
Grüße
lev