Wieso jämmerlich? Kann man überhaupt den ST-Wert beim G1610 einfach so x4 nehmen und müsste dann den MT Wert rausbekommen oder wie?
Die Durchschnittswerte (von 199 Samples) vom G1610 sehen übrigens so aus:
CPU Marks: 2550
Single Thread Rating: 1400
Damit ist der MT-Wert ja noch lächerlicher oder?
PassMark - Intel Celeron G1610 @ 2.60GHz - Price performance comparison
Weiss aber nicht, inwieweit man diesen Werten vertrauen kann.
Jetzt wird es absurd
Es geht doch in dem von mir zitiertem Text um den Athlon 5350, joinski
Der hat 4 echte Kerne. Der Celeron/Pentium ST Wert kannst du nur x2 nehmen, da kein HT und das sieht dann von der Skalierung sehr gut aus (mit 2 Kernen 192,6 % Performance eines Kerns)

Da bleiben für mich nur so spielereien wie file server wo man ggf. AES nutzen will. Und wenn man da mal den gesamtkostenrahmen veranschlagt fällt auch ein i3 dann nicht soooo derbe ins gewicht und FM2 gibt es ja auch noch, was mit nem einmoduler sogar günstiger ist als der große Kabini, wenn man 4 oder mehr SATA ports haben will. 