[Kaufberatung] PC Aufrüsten und Umrüsten

Majamulli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
266
Hallo miteinander,

leider ist bei meinem PC der CPU kaputt gegangen. Nun wollte ich meinen PC so weit eigentlich behalten und nur ein neues Mainboard und einen neuen CPU besorgen. Und eventuell neuer RAM aber das weiss ich noch nicht. Ich melde mich jetzt hier, da ich:

1. Mich nicht mehr wirklich auskenne was gut wäre und
2. Ich als Kühler einen IFX-14 habe und nicht weiß ob das mit aktuellen Chipsätzen und Mainboards klappt.

Preislich hatte ich da an ca. 160€ für den Prozessor gedacht und Mainboard weiß ich nicht wirklich, da es kompatibel mit dem IFX-14 sein sollte.

Aus einem anderen Thread habe ich diesen Prozessor gefunden:
Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn der gut und zu empfehlen ist, dann hätte ich den ja schonmal. Nur was für ein Mainboard dazu? Oder ist AMD aktuell die bessere Wahl für CPU?

Über ein wenig Hilfe würde ich mich freuen.

Edit: Ich möchte eigentlich nicht übertakten. Habe beim letzten Mal mein System so eingerichtet, dass ich hätte übertakten können aber habe es nie gemacht, daher ist das nicht nötig.

Edit2: Momentan habe ich ein ATX Mainboard also wäre es super wenn das neue auch ATX wäre um keine Probleme zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, kannst du Netzteil als Killer ausschließen?

Ansonsten ist der i5-4570 durchaus empfehlenswert.
Laut der geizhals Seite zu deinem Kühler (Thermalright IFX-14 Kühlkörper Preisvergleich | Geizhals Deutschland) ist er nur für folgende Sockel montierbar: Sockel 775, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+

Heißt entweder du gehst auf einen aktuellen AMD oder kaufst halt nen neuen güten Kühler (je nach Anforderungen gibts schon für 30€ gutes Zeug)
 
Netzteil als Killer kann ich leider ausschließen. Habe heute ein komplett neues installiert weil das auch meine Vermutung war aber das wars leider nicht. Mainboard habe ich auch ausgetauscht und der Rest ist nicht angeschlossen also kann es nur noch der Prozessor sein.

Kühler auszutauschen wäre an sich auch drin. Wichtig wäre mir, dass er leise ist. Mein PC ist bis jetzt darauf ausgelegt gewesen sehr leise zu sein und hat meist mit nur zwei Lüftern gearbeitet. Einer vorne und einer hinten und der alles wurde durch den Luftstrom gekühlt. Da ich eventuell auch meine Grafikkarte jetzt erneuern würde wäre der PC sowieso nicht mehr so leise wie bisher, daher kann auch auch neuer Kühler für CPU hin. Aber eben kein lauter.

Welches Mainboard wäre denn zu empfehlen bzw worauf müsste ich achten? Habe jetzt bei Geizhals ein wenig geguckt aber das einzige was ich weiß ist der Sockel und dass ich gerne 6x SATA hätte. Aber dann gibt es ja so viel Auswahl mit teuren und billigen und ich habe kein Plan was der Unterschied ist oder ob was besser ist oder nicht.
 
Oh super das wäre natürlich was. Jetzt bräuchte ich aber trotzdem ein Mainboard wo der IFX-14 drauf passt. Das Ding ist ein Monster und manchmal sind irgendwelche Teile des Mainboards im Weg.
 
RAM ist mittlerweile 5 Jahre alt und ich denke ich würde direkt in neuen investieren. Habe als die Probleme angefangen haben auch MemTests gemacht und die sind nicht sonderlich gut ausgefallen. Der PC funktioniert zwar jetzt wegen dem CPU nicht mehr aber ich denke ich will auch neuen RAM dazu haben um sicher keine Probleme mehr zu bekommen.

Diese Suche, die du gepostet hast habe ich auch schon offen. Ist es bei den Boards die dort angezeigt werden egal welches ich nehme oder muss ich noch auf was achten?
 
Als RAM würde ich dir von Crucial den Ballistix Sport 8GB empfehlen.
 
Bei der 7870 würde ich eher das Modell von Asus präferieren.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
ASUS HD7870-DC2-2GD5-V2 DirectCU II, Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS50-L0UAY0BZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Kostet halt knapp 20 Euro mehr. Was ist denn der Grund für den Preisunterschied und dass du die Asus empfehlen würdest?

- - - Updated - - -

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/asrock-h87-pro4-90-mxgpa0-a0uayz-a940316.html

Dieses gut? Scheint auch mit IFX-14 kompatibel zu sein. Ich habe jetzt ein H87 genommen weil es sich besser angehört hat als B85 aber ich habe absolut keine Ahnung von dem Zeug. Also ist das gut so oder doch ein B85er board?
 
Die Asus hat halt einen richtig guten Kühler verbaut.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Dann nehme ich das Asus, Kühler ist mir auch wichtig. Jetzt fehlt nur noch das Mainboard. Kann mir da noch jemand was sinnvolles zu sagen oder absegnen? Ich kenne mich da echt nicht aus und will nicht irgendwas kaufen ohne dass jemand der was davon versteht es abgesegnet hat.
 
Kostet halt knapp 20 Euro mehr. Was ist denn der Grund für den Preisunterschied und dass du die Asus empfehlen würdest?

Die Asus Karte hat ein besseres Kühlkonzept (ist leiser) und 3 Jahre Garantie...

Dieses gut? Scheint auch mit IFX-14 kompatibel zu sein. Ich habe jetzt ein H87 genommen weil es sich besser angehört hat als B85 aber ich habe absolut keine Ahnung von dem Zeug. Also ist das gut so oder doch ein B85er board?

Wenn du nicht an dem Plus von Anschlüssen und Features profitierst brauchst du kein H87 Brett...

ASRock B85 Pro4 oder wenn es ein bissel bling-bling haben soll ASRock Fatal1ty B85 Killer

Statt der Samsung SSD würde ich eine Crucial M500 240GB (billiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur SSD: Zwanzig Euro würden schon einen Unterschied machen aber habe grade diese Seite gefunden: Speed Test Crucial M500 240GB vs Samsung 840 Evo 250GB CT240M500SSD1 MZ-7TE250BW - UserBenchmark
Anhand dessen würde ich eher zur Samsung greifen auch wenn sie teurer ist.

Die Anschlüsse bei dem Mainboard brauche ich momentan eigentlich nicht aber was nicht ist kann ja noch kommen. Preisunterschied zwischen dem B85 und dem H87 sind 4 Euro und das kann ich da schon noch drauflegen. Wenn das der einzige Unterschied ist dann würde ich zu dem greifen:
ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Klingt das jetzt alles gut?
 
Wie gesagt die Cfg. ist eigentlich Takko !

Wie ich dir schon sagte tausche die SSD gegen die Crucial M500 240GB und das stecke gesparte Geld in die aktuelle Generation von AMD investieren ASUS R9270X-DC2-2GD5 DirectCU II, Radeon R9 270X

Lasse dich bei der SSD von keinen sequenziell Schreib-/Leseraten blenden ! Im Alltag ist die Curical genau so schnell wie die Samsung...
 
Ich war auch eben dabei mir diese Graka anzugucken weil sie wirklich nicht viel teurer ist. Wie groß wäre denn der Unterschied in der Performance?

Bei den SSD bin ich mir leider echt nicht sicher. Dass die Crucial im Alltag genau so schnell ist hört sich schon gut an. Aber naja... laut Seite 40% Unterschied im Speed allgemein wenn man alles zusammen rechnet ist schon viel. Und irgendwo müssen die Daten ja herkommen. Ich werde mal ein wenig rumgooglen und mich da noch weiter informieren.

Edit: Habe eben bissle rumgegooglet und werde die Crucial nehmen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war auch eben dabei mir diese Graka anzugucken weil sie wirklich nicht viel teurer ist. Wie groß wäre denn der Unterschied in der Performance?

Marginal ! Aber die 270x ist effizienter etc. ...

Bei den SSD bin ich mir leider echt nicht sicher. Dass die Crucial im Alltag genau so schnell ist hört sich schon gut an. Aber naja... laut Seite 40% Unterschied im Speed allgemein wenn man alles zusammen rechnet ist schon viel. Und irgendwo müssen die Daten ja herkommen. Ich werde mal ein wenig rumgooglen und mich da noch weiter informieren.

Du profitierst im Alltag von den Zugriffszeiten einer SSD oder schiebst du den ganzen Tag mehrere GB große Daten von a nach b ? Schreib und Leseraten sind zu vernachlässigen...
 
Ja klar die 270x ist quasi eine umgelablete 7870 von daher... allerdings wenn ich mir neue HW kaufe dann auch das neuste Modell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hajo dann ab zur Kasse ! Bestelle nach 24:00h bei MF (Versandkostenfrei) und mach den Level Gold Status aus dem Warenkorb...
 
Da spare ich mir lieber den Wurf und 20 Euro ;)

- - - Updated - - -

Mal ne ganz andere Frage. Was für ne Wärmeleitpaste könntet ihr empfehlen?
 
Klingt gut, nehme ich gerne :)

Bin jetzt bei 551,54 Euro für alles. Viel Geld aber hoffentlich jeden Cent wert :)

Edit: Dieses Service Gold bei mindfactory besagt, dass es am selben Tag losgeschickt wird (außer WE). Wird es das nicht sowieso? Habe keine Lust länger zu warten und wenn ich es nen Tag früher bekomme würde ich dafür auch 5 Euro zahlen. Aber ich schätze das wird doch so oder so am Montag losgeschickt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Ich habe jetzt alle Teile da und habe alles schön zusammengebaut und der PC funktioniert... tendeziell...

Problem ist, dass alles meeeeega langsam ist. Wenn ich in Windows bin und rechtsklick mache, dann dauert es erstmal 15 sekunden, bis etwas passiert. Wenn ich einen Ordner öffne das selbe. Selbst das Startmenü zu öffnen dauert eeeewig. Auch bei der Installation von Windows war das schon so. Musste bei jedem Schritt erstmal 2 min warten bis es weiter ging.

Jemand ne Idee was das sein kann?

- - - Updated - - -

Update nochmal:

Nach einem 3. Neustart und überprüfen aller Kabel im PC ist der PC jetzt normal schnell. Ich hoffe, dass es nur ein Wackelkontakt war, der nicht wiederkommt...
 
Und ein weiteres Update:

Ich bekomme es nicht hin. Mein PC spinnt total rum und ist immer wieder wahnsinnig langsam. Manchmal geht alles super schnell wie es soll und dann wieder alles unglaublich langsam. Braucht dann ca ne Minute um Windows zu starten und auch sonst funktioniert dann kaum mehr was. Da es auch schon bei der Installation von Windows aufgetreten ist muss es ein Hardware-Problem sein aber ich habe absolut keine Ahnung welche Komponente das Problem sein könnte...

Kann mir da jemand nen Tip geben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh