3 monitore -> eyefinity ?

C00P.L355

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
199
Ort
Black Mesa
Hi @ all,

Ich habe eine R9 280x und 3 monitore, die ich gerne zusammen benutzen würde. Das Problem an der sache ist, dass ich 2x 19" monitore habe und 1x 24".
Der 24" ist über HDMI angeschlossen, einer der 19" an DVI (bzw. über VGA mit DVI Adapter), und der andere mit Adapter von mini Display port auf DVI angeschlossen.
Im "normalen" betrieb kann ich nur 2 monitore gleichzeitig betreiben.

Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich ein (evtl. eyefinity) setup hin, damit ich alle 3 monitore gleichzeitig nutzen kann ?

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meines Wissens müssen alle drei die gleiche Auflösung und Bildwiderholrate haben. Es empfiehlt sich drei gleiche Gerät zu verwenden.
Ich habe meinen guten alten Dell 24er auch in Rente geschickt und bin auf 3x 27Zoll umgestiegen.
Eyefinity ist übrigens die beste Investition die ein Gamer machen kann wenn man nicht Hardcore Shooterspieler ist. Mit 100+ FPS wird es nicht ganz einfach bei 5920x1080 Bildpunkten. :fresse2:
 
Um drei Monitore nutzen zu können, brauchst du kein Eyefinity. Eyefinity ist quasi dazu da um aus mehreren Monitoren einer zu machen und dazu müssen alle die gleiche Auflösung haben.
Der dritte Monitor muss über Displayport bzw. über einen Adapter angeschlossen werden, so wie du es hast. Jetzt stellt sich nur die Frage: Hast du auch einen aktiven Adapter? Denn es muss zwingend ein aktiver sein.
 
@mustrum
das ist für mich keine option. Ich will auch nicht auf 3 monitoren zocken, sondern sie nur zum arbeiten benutzen ;)

@Dead eye
nein, es ist nur ein passiver adapter ... damit ist wohl die frage geklärt, warum es nicht funktioniert ... hm .. dann muss ich den anderen Bildschirm wohl doch wieder an die APU/Mainboard anschließen :/
 
@mustrum
das ist für mich keine option. Ich will auch nicht auf 3 monitoren zocken, sondern sie nur zum arbeiten benutzen ;)

@Dead eye
nein, es ist nur ein passiver adapter ... damit ist wohl die frage geklärt, warum es nicht funktioniert ... hm .. dann muss ich den anderen Bildschirm wohl doch wieder an die APU/Mainboard anschließen :/

Sorry das habe ich flasch verstanden. Drei Monitore anzuschließen sollte bei aktuellen Karten ja kein Problem sein (wurde oben schon beschrieben wie).
Bei der R9 290 ist meines Wissens kein aktiver Adapter mehr notwendig. Zum Arbeiten macht das aber auch wenig Sinn solch eine Karte anzuschaffen.
 
Die 280x ist praktisch eine leicht modifizierte HD 7970 und die konnte einen 3. Monitor nur über einen Displayport bedienen. Hat der Monitor keinen Displayport bruacht man einen aktiven Displayport-Adapter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh