<p><img src="/images/stories/logos-2013/nvidia_2013.jpg" width="100" height="100" alt="nvidia 2013" style="margin: 10px; float: left;" />In der nächsten Woche könnte es auf dem Grafikkarten-Markt noch einmal richtig spannend werden. Während Konkurrent AMD mit seiner <a href="index.php/news/hardware/grafikkarten/29778-amd-radeon-r7-250x-ist-nun-offiziell.html">Radeon R7 250X</a> bereits vor zwei Tagen einen neuen 3D-Beschleuniger in die 100-Euro-Klasse entließ, soll <a href="http://www.nvidia.de/page/home.html" target="_blank">NVIDIA</a> am kommenden Dienstag mit der <a href="index.php/news/hardware/grafikkarten/29801-geforce-gtx-750-ti-die-ersten-boardpartner-modelle-zeigen-sich.html">GeForce GTX 750 Ti und GeForce GTX 750</a> nachziehen. Doch am 18. Februar sollen die Kalifornier...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/grafikkarten/29807-nvidia-geforce-gtx-titan-black-edition-soll-ebenfalls-naechste-woche-erscheinen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>




. Wenn man ohne ECC und mit nur 6GB VRam auskommt ist das Teil über 3500€ billiger als eine Tesla K40.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass es keinen wirklichen "Preiskampf" mehr gibt... Selbst AMD hat mittlerweile gemerkt, dass die Leute auch ordentlich Asche für ne Graka bezahlen... Die R9 290X dürfte glaube ich die teuerste Single AMD Gamer Graka bis dato gewesen sein, oder?