Hallo,
ich habe vor Ende kommender Woche mir die nötigen Teile für ein neues System zu bestellen. Benötigt wird dabei alles bis auf Festplatten, dabei möchte ich nur Intel/Nvidia haben.
Verwendungszweck wird primär Gaming sein, aber auch das ein oder andere Video wird wohl geschnitten werden. Gespielt wird dabei bei einer Auflösung von 1920x1080 mit möglichst hohen Grafikeinstellungen.
Das System soll mit einer Wasserkühlung ausgestattet werden, deshalb sind kein Prozessorkühler und das große Gehäuse dabei.
Mein Budget für die Hardware liegt bei ca. 1600€
Folgende Konfiguration steht bei mir bislang:
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x EVGA GeForce GTX 780 Superclocked ACX Cooler, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2784)
1 x MSI Z87-GD65 Gaming (7845-001R)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, bulk (BH16NS40.AUAU10B)
1 x Corsair Obsidian Series 900D mit Sichtfenster (CC-9011022-WW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)
1 x Microsoft: Windows 8.1 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (FQC-06942)
Vorhanden ist eine Samsung SSD 840 Series 500GB (reicht für mich vollkommen aus)
Abschließend würde ich gerne noch ein paar Gedanken/Fragen niederschreiben, die ich so bei der Zusammenstellung meiner Konfiguration habe:
- Folgende drei Grafikkarten wären für mich als Alternative denkbar. (Ich würde nach Verfügbarkeit bestellen, da sie sich preislich ja kaum etwas nehmen). Alle 4 sollten doch im Referenzdesign von Nvidia sein, oder?
1 x EVGA GeForce GTX 780, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2781)
1 x EVGA GeForce GTX 780 ACX Cooler, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2782)
1 x EVGA GeForce GTX 780 Superclocked, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2783)
EVGA sollte es schon sein aufrgund der Garantiebestimmungen bei Kühlerwechsel.
- Beim Mainboard hatte ich noch das Gigabyte GA-Z87X-UD4H und das ASUS Z87-Pro (C2) im Auge. Unterscheiden sich die Boards irgendwo groß, besonders im Bezug auf Übertaktung? Ein Muss beim Board sind für mich 6 interne USB2.0 Anschlüsse.
- Beim Ram hab ich bei anderen Empfehlungen gesehen, dass durchaus 8GB fürs Gaming reichen. Ich würde aber dennoch gerne 16GB verbauen, gibt es hier Alternativen zu dem von mir ausgewählten Kit?
- Das Netzteil ist, zumindest was andere Empfehlungen angeht, etwas zu groß. Aber ich möchte hier lieber etwas Spielraum haben fürs übertakten sowie für eine mögliche Stromhungrigere Grafikkarte in der Zukunft.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Hilfe.
ich habe vor Ende kommender Woche mir die nötigen Teile für ein neues System zu bestellen. Benötigt wird dabei alles bis auf Festplatten, dabei möchte ich nur Intel/Nvidia haben.
Verwendungszweck wird primär Gaming sein, aber auch das ein oder andere Video wird wohl geschnitten werden. Gespielt wird dabei bei einer Auflösung von 1920x1080 mit möglichst hohen Grafikeinstellungen.
Das System soll mit einer Wasserkühlung ausgestattet werden, deshalb sind kein Prozessorkühler und das große Gehäuse dabei.
Mein Budget für die Hardware liegt bei ca. 1600€
Folgende Konfiguration steht bei mir bislang:
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x EVGA GeForce GTX 780 Superclocked ACX Cooler, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2784)
1 x MSI Z87-GD65 Gaming (7845-001R)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, bulk (BH16NS40.AUAU10B)
1 x Corsair Obsidian Series 900D mit Sichtfenster (CC-9011022-WW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)
1 x Microsoft: Windows 8.1 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (FQC-06942)
Vorhanden ist eine Samsung SSD 840 Series 500GB (reicht für mich vollkommen aus)
Abschließend würde ich gerne noch ein paar Gedanken/Fragen niederschreiben, die ich so bei der Zusammenstellung meiner Konfiguration habe:
- Folgende drei Grafikkarten wären für mich als Alternative denkbar. (Ich würde nach Verfügbarkeit bestellen, da sie sich preislich ja kaum etwas nehmen). Alle 4 sollten doch im Referenzdesign von Nvidia sein, oder?
1 x EVGA GeForce GTX 780, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2781)
1 x EVGA GeForce GTX 780 ACX Cooler, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2782)
1 x EVGA GeForce GTX 780 Superclocked, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2783)
EVGA sollte es schon sein aufrgund der Garantiebestimmungen bei Kühlerwechsel.
- Beim Mainboard hatte ich noch das Gigabyte GA-Z87X-UD4H und das ASUS Z87-Pro (C2) im Auge. Unterscheiden sich die Boards irgendwo groß, besonders im Bezug auf Übertaktung? Ein Muss beim Board sind für mich 6 interne USB2.0 Anschlüsse.
- Beim Ram hab ich bei anderen Empfehlungen gesehen, dass durchaus 8GB fürs Gaming reichen. Ich würde aber dennoch gerne 16GB verbauen, gibt es hier Alternativen zu dem von mir ausgewählten Kit?
- Das Netzteil ist, zumindest was andere Empfehlungen angeht, etwas zu groß. Aber ich möchte hier lieber etwas Spielraum haben fürs übertakten sowie für eine mögliche Stromhungrigere Grafikkarte in der Zukunft.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Hilfe.