Guten Abend
Beim planlosen Stöbern durchs Netz bin ich vorhin auf dieses Forum gestoßen und ich bin begeistert. Soweit ich das nach ein paar gelesenen Themen beurteilen kann ist es genau das, was ich brauche.
Ich habe (leider) nahezu keine Ahnung von Hardware. Mit den meisten Begriffen kann ich etwas anfangen, aber das wars dann auch schon fast...
Mein knapp 4,5 Jahre alter PC stößt langsam, trotz meiner geringen Ansprüche, an seine Grenzen. Da meine Mutter ihn gut gebrauchen könnte (für e-mails, ebay, office und ihre Spiele reicht der ja locker) soll es für mich ein neuer werden.
Nun zu meinen Fragen:
1. Dass es sich finanziell lohnt die einzelnen Komponenten zu bestellen und dann selber zu verbauen ist mir klar. Kann man sich das als Laie "gefahrlos" zumuten? Ich würde mir natürlich vorher genauestens durchlesen was ich wie zu machen habe, aber ich habe halt kaum Ahnung und entsprechend Angst um ein paar Euro zu sparen dann alles kaputt zu machen...
2. Wie groß ist erfahrungsgemäß das Sparpotential beim Eigenbau? Bei 40-50 Euro würde ich wohl die faule Variante wählen und ein fertig montiertes und am besten schon vorinstalliertes System kaufen.
3. Welche Preisentwicklung kann man die nächsten Wochen/Monate erwarten? Ich dachte mir vor Weihnachten gehen die Preise sicher hoch, weil die Nachfrage steigt (wobei man das gleiche auch für die nächste Zeit sagen könnte, wegen Geldgeschenken zu Weihnachten). Ausserdem ist ja demnächst CeBit, hat die absehbare Auswirkungen auf die Preise?
Es eilt halt mit dem PC nicht, mein nächstes neues Spiel wird die Diablo3 Erweiterung im März (und da D3 nur grad so noch läuft sollte spätestens dann ein neuer PC vorhanden sein). Also ruhig jetzt schon was kaufen oder lieber nen Monat oder länger warten?
4. Als letztes stellt sich natürlich die Frage was für Komponenten verbaut werden sollen. Es soll keine High-End Kiste werden, ich spiele meist Strategie-/Rollenspiele und lege auch nicht Wert auf die höchsten Grafikeinstellungen. Ein bestimmtes Budget habe ich auch nicht, der PC sollte wieder 4-5 Jahre halten und speziell Titel aus dem Bereich Rollenspiele bewältigen können.
Meine grobe Idee für den Moment wäre ein FX-6300 mit GTX760 oder R9 270X als relativ günstige Variante mit dem Hintergedanken aufrüsten zu können, sofern die Antworten zu 1. und 2. mich davon überzeugen, dass ich das auch kann.
Ich möchte mich schonmal für alle Anregungen bedanken, ich habe unter meinen Bekannten leider niemanden, der mir helfen könnte und dass ich alleine eine sinnvolle Zusammenstellung finde bezweifel ich.
Beim planlosen Stöbern durchs Netz bin ich vorhin auf dieses Forum gestoßen und ich bin begeistert. Soweit ich das nach ein paar gelesenen Themen beurteilen kann ist es genau das, was ich brauche.
Ich habe (leider) nahezu keine Ahnung von Hardware. Mit den meisten Begriffen kann ich etwas anfangen, aber das wars dann auch schon fast...
Mein knapp 4,5 Jahre alter PC stößt langsam, trotz meiner geringen Ansprüche, an seine Grenzen. Da meine Mutter ihn gut gebrauchen könnte (für e-mails, ebay, office und ihre Spiele reicht der ja locker) soll es für mich ein neuer werden.
Nun zu meinen Fragen:
1. Dass es sich finanziell lohnt die einzelnen Komponenten zu bestellen und dann selber zu verbauen ist mir klar. Kann man sich das als Laie "gefahrlos" zumuten? Ich würde mir natürlich vorher genauestens durchlesen was ich wie zu machen habe, aber ich habe halt kaum Ahnung und entsprechend Angst um ein paar Euro zu sparen dann alles kaputt zu machen...
2. Wie groß ist erfahrungsgemäß das Sparpotential beim Eigenbau? Bei 40-50 Euro würde ich wohl die faule Variante wählen und ein fertig montiertes und am besten schon vorinstalliertes System kaufen.
3. Welche Preisentwicklung kann man die nächsten Wochen/Monate erwarten? Ich dachte mir vor Weihnachten gehen die Preise sicher hoch, weil die Nachfrage steigt (wobei man das gleiche auch für die nächste Zeit sagen könnte, wegen Geldgeschenken zu Weihnachten). Ausserdem ist ja demnächst CeBit, hat die absehbare Auswirkungen auf die Preise?
Es eilt halt mit dem PC nicht, mein nächstes neues Spiel wird die Diablo3 Erweiterung im März (und da D3 nur grad so noch läuft sollte spätestens dann ein neuer PC vorhanden sein). Also ruhig jetzt schon was kaufen oder lieber nen Monat oder länger warten?
4. Als letztes stellt sich natürlich die Frage was für Komponenten verbaut werden sollen. Es soll keine High-End Kiste werden, ich spiele meist Strategie-/Rollenspiele und lege auch nicht Wert auf die höchsten Grafikeinstellungen. Ein bestimmtes Budget habe ich auch nicht, der PC sollte wieder 4-5 Jahre halten und speziell Titel aus dem Bereich Rollenspiele bewältigen können.
Meine grobe Idee für den Moment wäre ein FX-6300 mit GTX760 oder R9 270X als relativ günstige Variante mit dem Hintergedanken aufrüsten zu können, sofern die Antworten zu 1. und 2. mich davon überzeugen, dass ich das auch kann.
Ich möchte mich schonmal für alle Anregungen bedanken, ich habe unter meinen Bekannten leider niemanden, der mir helfen könnte und dass ich alleine eine sinnvolle Zusammenstellung finde bezweifel ich.