CAD Rechner bis 800 €

crunkyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2012
Beiträge
3.409
Ort
Datteln nähe Dortmund
Hallo,

ein bekannter von mir möchte einen neuen CAD Rechner. Ich habe ihn eine Konfig zusammengestellt. Wenn ihr noch mal drüber schauen würdet um eventuelle Optimierungen vorzunehmen wäre ich euch dankbar.

Anforderungen:

- 4 Jahre Nutzungszeit
- keine Spiele
- Programme -> CAD und Catia (AutoCAD 2014& catia v5 r19-22, Autodesk Inventor 2014 professionell)
- eventuell 16 GB RAM?
- eventuell ne stärkere Graka?

Altlasten existieren nicht.

Preisvergleich | Geizhals Deutschland

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x GeIL Dragon RAM DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11 (GD38GB1600C11DC)
1 x Gigabyte Radeon R9 270X WindForce 3X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R927XOC-2GD)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Cooler Master Hyper TX3 (RR-910-HTX3-GP)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190)

Summe aller Bestpreise: 801,17 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke habe es Editiert :)

Die 16GB und eine stärkere Graka sprengen zu Extrem das Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ganz gut aus!

Wenn es allerdings bei der Graka bleibt wären noch am NT ein paar € zu sparen! (wobei das E9 400W super ist)
be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Dann vielleicht die SSD gegen diese tauschen...
SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (nicht merkbar langsamer oder Qualitativ schlechter)

Dafür dann doch 16 GB Ram!

Dann müssten es ca. 820-830€ sein!
 
Danke für den Tipp. Die SSD hab ich ersetzt aber ob er 16 GB direkt mit Kaufen möchte lasse ich Ihm offen.
Das Netzteil belasse ich auch auf die paar euro kommt es dann nicht an :)
 
na dann finde ich das sieht so ganz gut aus!!!

Wenn alle Lüfter übers Bios anständig eingestellt sind, sollte das Sys. ziemlich leise sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als goddy...

Mit dem ASRock B85 Pro4 kann die CPU so eingestellt werden das im Turbo modus alle Kerne auf 3,7 Ghz laufen!!! ;-)
Das ist normal nicht der fall!
 
warum Consumer Grafik für einen reinen CAD PC?

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Was für ein CAD ist das?

Da gibt es ganz unterschiedliche Vorraussetzungen. Wir müssen jetzt kräftig RAM aufrüsten, da die IT Abteilung da gespart hat...
 
Ja, die Anforderungen sind sehr vage, Catia und weiter?
Welche Details, wie weit geht es rein, FEM, Rendering usw.?
CPU reicht aus, Graka auch, Wunder würde ich keine erwarten...
 
@KeBeNe bei 800 Euro für einen PC zum Arbeiten ist das Preis-Leistungsverhältnis brauchbar, mehr Leistung für den CAD-Bereicht gibt es nunmal nur für noch mehr Geld

ich bin selbst Software-Entwickler und muss mit dem freigegebenen Budget für meinen PC leben, aber immer noch besser wie 4-6 Jahre alte Kisten

Fazit zur Konfig aus Post #1, wenn die Auswahl den (Software-)Anforderungen entspricht, die Grafikkarte für OpenGL/OpenCL oder ähnlichem in der Software verwendet werden kann, dann so mitnehmen
 
Ich frag mal genauer nach welche Programme er genau nutzt.

Eine professionelle firepro graka für 400 Euro und wollte ich nicht reinpacken. Außerdem soll eventuell noch etwas darauf gespielt werden. Was genau weiß ich nicht.
 
es gibt auch kleine Firepro´s, für kleines Geld (unter ^150€)..
 
Kann man mit den dann überhaupt noch mit einer FIRE PRO Spielen :d ? Sind ja ganz andere Treiber und auf ganz andere Anwendungen ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja deren Vorteil, die haben halt die zertifizierten Treiber, die nur bei bestimmter Hardware freigeschaltet werden...
 
das genau ist ja der witz bei den professionellen karten ;)
 
@KeBeNe bei 800 Euro für einen PC zum Arbeiten ist das Preis-Leistungsverhältnis brauchbar, mehr Leistung für den CAD-Bereicht gibt es nunmal nur für noch mehr Geld

ich bin selbst Software-Entwickler und muss mit dem freigegebenen Budget für meinen PC leben, aber immer noch besser wie 4-6 Jahre alte Kisten

Fazit zur Konfig aus Post #1, wenn die Auswahl den (Software-)Anforderungen entspricht, die Grafikkarte für OpenGL/OpenCL oder ähnlichem in der Software verwendet werden kann, dann so mitnehmen

Die HW ist ja auch ok, nur sind keinerlei Anforderungen bekannt, für das Budget bekommt man für fast jede Anwendung was Brauchbares, dann könnte man noch fragen, ob es auch "gebrauchte" Teile sein dürfen, im Lux gibt es ja wirklich viel, da könnte man für 800 schon Richtung LGA2011 gehen, wenn nicht alles neu sein muss.

aber ohne Beschreibung des Betätigungsfeldes wird das so lala...
 
Ohne genauen Angaben kommt auch nichts.

Wenn du mir sagen würdest Civil 3D mit Autoturn Addon würde ich dir 32GB RAM empfehlen, da es mit 16GB bereits knapp ist. Standard AutoCAD ist 32GB RAM normalerweise total übertrieben.
 
Ich hatte die 16GB RAM Empfehlung ja schon angesprochen aber leider war es nicht ins Budget zu bekommen!
Post #6
 
Ich versuch mein Infos von ihm zu erhalten. Danke aber für die Tipps.

Ich weiß das Profi CAD Grakas andere Treiber haben, aber meine frage war es ob die überhaupt mit Spielen Kompatibel sind?

AutoCAD 2014& catia v5 r19-22, Autodesk Inventor 2014 professionell
 
Zuletzt bearbeitet:
Inventor 14 Pro - und wie groß sind die Baugruppen?
Im Unternehmen bekomme ich folgenden PC mit Inventor Pro an seine Grenze:
i5 Sandy, K2000 Desktop, 32GB Ram, 256er SSD
 
Dann sollte das reichen.
 
Dann Pentium G3220, 4gb ram. Studieninhalte in CAD sind lächerlich. Das kann jedes 300€ Notebook.
 
genau, dann reicht der Zusammengestellte locker aus..., dachte das soll bisschen zur Sache gehen...:d
 
Also ich arbeite hauptsächlich mit AutoCAD 2013 und wir haben diese Hardware:

Intel Xeon W3565
12GB RAM
Quadro 2000
Irgend eine 7200rpm HDD

AutoCAD läuft mit fast allen Plänen problemlos. Kommt auch immer stark drauf an wo die Pläne gespeichert sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh