[Kaufberatung] Neuer GamerPC

HarryDerBanause

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2013
Beiträge
99
Hey Leute ich such nen neuen GamerPC ich spiel auf einem 24" Zoll Bildschrim mit 1920x1080 Auflösung. Dabei Spiele wie Crysis , BF , CoD , LoL ...

Die Temperatur und Lautstärke ist mir eher unwichtig im Vordergrund steht Preis/Leistung wobei ich trotzdem lieber einen Intel Prozessor möcht! Außer ihr könnt mir Gründe für einen AMD nennen ;)
Ansonsten wünsch ich mir halt viel Power fürs Gamen und ne kleine SSD

Das Budget beträgt ca. 800€

Falls noch Infos fehel einfach schreiben ;)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 812,92 /// alles zu ordern bei hardwareversand.de - Startseite

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 164,83
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) 84,43
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) 49,98
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) 54,92
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 23,17
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 59,82
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) 57,28
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) 58,88
1 x HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQMT3G2M) 259,61
 
Warum genau die OC R9 280x? merkt man da was zu den "normalen" die ca 30€ billiger sind
und beim Netzteil kostet die 500W Version fast gleich hab ich grad gesehn bzw is sogar billiger warum dass denn?
Außerdem hätt ich ne Frage zum Mainboard :> also viele Kumpel meinen man sollte dort lieber mehr investieren ist das richtig oder reicht das ASRock da gut aus für die nächsten Jahre?
 
Diese 280er, weil kühl und leise (HIS oder Asus sind aktuell die besten Modelle; die Werksübertaktungen sind Wurscht und total zu vernachlässigen. Das macht man selber ...)


Das 430er NT hat KMM (abnehmbare Kabel), das 500er nicht.


Gruß an den oder die Kumpel: AsRock gehört inzwischen zu den besten Board-Herstellern
 
hmmm. na dann schick mal deine Kumpel hier im Forum vorbei damit sie noch was lernen!

Die beiden MB sind nicht schlecht!
Aber total Zweck fremd!

Der Vorteil beim NT mit KMM ist eine Platz Ersparniss im Gehäuse! (keine überflüssigen kabel die nicht benötigt werden, da abnehmbar)

Die bessere Wahl ist Post #2
 
Gehäuse: Cooltek K2 Rev. C Full-Black ~30€
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 400W ~43€
Board: ASRock B85M Pro4 ~56€
CPU: Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed ~165€
Kühler: Thermalright True Spirit 120 M (BW) ~26€
Ram: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 1600 ~60€
Graka: PowerColor Radeon R9 280X, 3GB ~237€
SSD: Kingston SSDNow V300 120GB ~70€
Platte: 1TB Seagate Barracuda 7200.14 ~50€
DVD-B: LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA ~17€
----------------
~754€

Zu dem NT welchen Vorteil bringt das?

Das hat Kabel zum dranstecken.
Bringt bei den kleinen nur meistens nicht viel, da man eh alle stränge braucht.
 
inwiefern zweckfremd?:S


Un welches nehm ich denn jezt am Besten?

Zu dem Asrock hat mal einer gemeint dass da die chipsätze schlecht wärn und die kühlung zu schwach?:O Könnt ihr das iwi entkraften
 
Die beiden MB (das Z87 in jedem fall, da gedacht zum Ocen von -K- CPU´s) sind einfach zu doll bei deinem genannten Budget!
Sie bieten keinen nennenswerten Vorteil!

Ich behaupte mal das ASRock mittlerweile besser ist als Gigabunt!
 
achso ja da hätt ich dann natürlich den 4670k genommen! sorry hab ich vergessen ...

Also das ASRock für 50€ ist tatsächlich besser als das Gigabyte für 80€? Hast du vllt iwi ne Qulle für deine Behauptung :d:d?
 
inwiefern zweckfremd?:S


Un welches nehm ich denn jezt am Besten?

Zu dem Asrock hat mal einer gemeint dass da die chipsätze schlecht wärn und die kühlung zu schwach?:O Könnt ihr das iwi entkraften

Da ist ein Intel Chipsatz drauf, genau der gleiche wie bei Asus, Gigabyte usw.
Kühlung ist auch ok. Wäre mir neu, wenn die Board's schlecht gekühlt würden.
 
Zitat : "
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/asrock-z87m-pr...z-a940298.html und mit dem kleinen verhauten mATX Board mit mickriger Chipsatz-Kühlung und kaum Spannungswandler-Kühlung betreibe ich persönlich nicht mal ne CPU ohne OC.
"

Was meint ihr?

Was mich interessiert wenn überall der gleiche IntelChipsatz drauf is warum gibts dann Boards die 200€ Kosten o_O?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht wieder nach einem Thread aus wo der TE eh das kauft was er will.

Du musst dich entscheiden, entweder lässt du dich von deinen Leutchen da beraten, oder von HW-Luxx, beides geht nicht.


Du - der Chipsatz macht wahrscheinlich weniger als 1% aller Schaltkreise auf einem Mainboard aus, ich glaube nicht dass du da das größte Kostenpotenzial sehen wirst.
 
Das sieht wieder nach einem Thread aus wo der TE eh das kauft was er will.

Du musst dich entscheiden, entweder lässt du dich von deinen Leutchen da beraten, oder von HW-Luxx, beides geht nicht.

Recht hast!
Wer selber kein Plan hat sollte auf die richtigen hören!
Also bitte entscheide dich auf wen du hören willst!

Wenn du dein Budget erhöst kannst du dir auch teurere Hardware kaufen ohne Leistung zu verlieren!
Das geht aber kaum bei 800€
Ein B85 Brett ist ohne Oc absolut ausreichend!
Du wirst mit einem teureren MB nicht mehr und nicht weniger Leistung haben wenn die CPU die gleiche bleibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat : "
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/asrock-z87m-pr...z-a940298.html und mit dem kleinen verhauten mATX Board mit mickriger Chipsatz-Kühlung und kaum Spannungswandler-Kühlung betreibe ich persönlich nicht mal ne CPU ohne OC.
"

Was meint ihr?

Was mich interessiert wenn überall der gleiche IntelChipsatz drauf is warum gibts dann Boards die 200€ Kosten o_O?

ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Nimm das .
Ist ein gutes H87 Board.
Besserer Soundchip und große Spannungsversorgung die eigentlich für ein non OC Board etwas übertrieben ,
aber dadurch eben eine erhöhte lebensdauer.

Den rest übernimmst du aus Falke seiner Konfig , weil die wirklich gut ist.
 
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 164,83
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) 84,43
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 23,17
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 59,82
1 x ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ)
1 x Sapphire Radeon R9 280X Dual-X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11221-00-20G)
1 xSamsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)[
1 x Cooltek K8 (600045910)
1 x be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4

Würdet ihr die Zusammenstellung so abstempeln?:) - Hab fast alles von Falke übernommen nur noch Laufwerk, NT, Graka und Gehäuse verändert

Zum Ram hätt ich noch ne allgemeine Frage - auf was achtet ihr da?
 
Gehäuse ist geschmackssachen und joa sonst sieht es gut aus.
Kannst du so kaufen :)
 
Ja passt alles .

Steht auch wenn man über geizhals guckt diese sachen zum Gehäuse.
Grafikkarten: bis max. 405mm • CPU-Kühler: bis max. 155mm Höhe • integrierte Lüftersteuerung • Kabelmanagement • Staubfilter
 
Ok , hätt ne Frage bezüglich der Bestellung... geizhals schlägt mir Pixmania und hardwareversand vor .... nun die Frage ist Pixmania verlässlich und auch seriös hab noch nie davon gehört wollte eig bei hardwareversand + mindfactory bestellen aber mindfactory hat von gestern auf heut preislich deutlich aufgeschlagen :/
 
~PUSH~

Hey Hallo! Habt ihr mir vieleicht noch ein paa Gehäuse die ihr gut findet? Das K8 hat Lieferschwierigkeiten -> storniert ..


Danke & Grüße
 
Die Firma sitzt in Frankreich.

Preislich wie das K8? Bitfenix Shinobi mit USB 3.0.
 
Hi Leute ich hab etwas Probleme mitm Kabelmanagement -> hab hier mal ein Bild für euch und wollt Fragen ob ich den PC so betreiben kann

http://s7.directupload.net/images/131229/qbmvdgxi.jpg

(macht es was aus wenn die Kabel z.B die Graka berühren??)

Und ja ich weiß , dass man die Kabel am Bestne hinten führt aber leider sind die ganzen Netzwerkkabel zu kurz!
 
Was für ein Gehäuse ist es denn geworden. Sieht in der Tat noch etwas wild aus. Du meinst sicher die Netzteilkabel.

Was für ein Kabel ist das direkt unter dem Kühler, das direkt über der Grafikkarte hängt?

Der große Stromstecker für das Mainboard sollte doch hintenrum passen und der kleinere Stromstecker für das Mainboard (über dem Kühler) doch auch.

edit: Das Netzteil am besten umdrehen, so dass das Gitter nach unten zeigt. So holt sich das Netzteil dann auch kühle Luft und nicht die Warmluft aus dem Gehäuse.

edit 2: Das beste wäre es, du nimmst noch mal alle Kabel ab, drehst das Netzteil um, steckst die Kabel durch die Mainboardtrayöffnungen und montierst das Netzteil wieder (Gitter unten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Kabel ist das direkt unter dem Kühler, das direkt über der Grafikkarte hängt?
Das frage ich mich auch grade. Warum sehe ich da weiße Steckadapter?
 
Hast du den hinteren Lüfter ans Netzteil gehängt? Wenn ja: Ab damit ans Mainboard. Dort wird er auch geregelt. Das Kabel hängt da in der Tat etwas unglücklich im Weg rum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh