<p><img src="/images/stories/logos-2013/amazon.jpg" width="100" height="100" alt="amazon" style="margin: 10px; float: left;" />Schon zum dritten Mal derzeit läuft Amazons Aktionswoche "<a href="index.php/news/allgemein/hardwareluxx/28856-amazon-cyber-monday-die-angebote-vom-donnerstag-im-ueberblick.html" target="_self">Cyber Monday</a>" und erneut provoziert man damit Kritik seitens des Verbraucherschutzes. Ging es dabei in den vergangenen beiden Jahre vor allem um zu geringe Kontingente bei Aktionsartikeln, stehen nun die Rabatte im Mittelpunkt.</p>
<p>Denn diese sind nach Auffassung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen „aufgeblasen“. Amazon würde sich bei vielen Rabattangaben an der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers orientieren, nicht aber am...<br /><br /><a href="/index.php/news/allgemein/wirtschaft/28866-amazon-cyber-monday-verbraucherschuetzer-bemaengeln-rabattangaben.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Denn diese sind nach Auffassung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen „aufgeblasen“. Amazon würde sich bei vielen Rabattangaben an der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers orientieren, nicht aber am...<br /><br /><a href="/index.php/news/allgemein/wirtschaft/28866-amazon-cyber-monday-verbraucherschuetzer-bemaengeln-rabattangaben.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

. Amazon und ihre Geschäftspolitik. Andere haben das auch schon versucht. Ich sage nur 20% auf alles ausser mit Stecker. Da war die Preisgestaltung ähnlich. Man wird immer wieder versuchen sich an eurem Geld zu bereichern, ob Amazon oder sonst wer. Das Geld ist ja nicht weg, es hat nur ein anderer ;D)