[Kaufberatung] neuer Office und Internet PC ?

webpc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2013
Beiträge
11
Hi, möchte mir einen neuen günstigen Office und Internet PC bauen.

https://www.mindfactory.de/shopping...220353a11666576d122a26f20ece1c91707d45fa00132

passt der Cpu Kühler, oder den Boxedkühler mit Adapter leiser machen?

was haltet hier davon , geht so ?

Win7? oder 8 welche Version

habe auf meinem alten P4 3Ghz nur Winxp prof sp3 drauf und kenne mich mit win7/8 nicht aus!!

bitte um Anregungen, Tipps

vielen Dank im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo webpc,

zuerst ein "Herzliches Willkommen" im Forum.

Meine Anregungen zum Warenkorb:

Hyper TX3 würde ich nehmen - günstiger. Wie laut der boxed Lüfter im Vergleich ist, kann ich dir nicht sagen.
Arbeitsspeicher reichen 4GB dicke
Service Level kannst du sparen
Netzteil reichen 300 Watt vollkommen aus; bei 350 Watt könnte sogar der Verbrauch höher sein...
Die CPU ist zwar zu groß, dafür das Mainboard etwas günstiger.

Als Betriebssystem empfehle ich Win7.
Das gibt es bei ebay immer wieder günstig.
 
Gute Konfig -
Serive-Leuteverarsche-Gold streichen und ab zur Kasse !

BS sollte 64 Bit sein - ob 7 oder 8, hmm, Geschmacksache ;)
 
Da ist einiges noch nicht korrekt in deinem Warenkorb.

Es befinden sich 2 Kühler drin.
Festplatte und Gehäuse fehlt (fehlte auch in deinem ersten Post?), oder hast du davon schon etwas?
Sende doch noch dein Gehäuse, damit man sehen kann, ob der Kühler passt.

Arbeitsspeicher viel zu teuer.
Schau mal hier: Bei ALTERNATE; allerdings im Zulauf
 
Ich hoffe es macht nichts aus das ich mich hier mit reinklinke, ansonsten bitte Bescheid geben, dann eröffne ich einen neuen Thread.
Ich suche für meinen Dad ebenfalls einen neuen Office PC, aktuell arbeitet er noch mit einem alten P4 System.
Mein Dad surft ein wenig (wenige Tabs) und schreibt Dokumente.
Am meisten Leistung benötigt er für seine Dia Shows, er fügt viele Bilder mit Übergangseffekten zu einer Show zusammen, die Umrechnung bzw. Erstellung dauert aktuell mit dem P4 System recht lange.
Welche Zusammenstellung könnt ihr mir empfehlen?
Lohnt es sich noch das System selbst aufzubauen?
Es soll Win 7 werden, Win 8 kommt nicht Infrage.
Preislich soll es nicht zuteuer werden, wird ein Weihnachtsgeschenk ;)
 
Preis: 337,76
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-128G-G25) bei Mindfactory 78,16 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei Mindfactory 56,76 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei Mindfactory 15,65 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G3420, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3420) bei Mindfactory 52,89 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) bei Mix-Computer 31,07 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053) bei Mix-Computer 17,55 +11,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBRL) bei Mix-Computer 37,75 +11,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) bei Mix-Computer 47,93 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Macht zudem ein Aufpreis für einen i3 2120 2x3,30GHz von 36€ Sinn gegenüber dem Pentium G3420?
Welche Komponente wird den beim Erstellen einer Diashow von einzelnen Bildern mit Übergängen und Musik am meisten beansprucht? Die CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, die Verwendung habe ich ja oben erwähnt...
Jetzt muss ich mal schauen ob ein Mini ITX System viel teuerer wird, ich habe hier nämlich noch ein Mini ITX Gehäuse übrig.
 
Mhh, die Verwendung habe ich ja oben erwähnt...
Jetzt muss ich mal schauen ob ein Mini ITX System viel teuerer wird, ich habe hier nämlich noch ein Mini ITX Gehäuse übrig.

Dann solltest du verraten welches das ist - nicht das es am Ende Stress mit den Kühlern oder dem Netzteil gibt.
 
Ein 3R V20 Gehäuse, ohne Bastelei wirds da schonmal nix mit einer zusätzlichen SSD.
Mini ITX NT`s gibts ja nicht soviele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal kurz zur CPU Auswahl, hab gerade einen Benchmark Vergleich gefunden, der P G3420 scheint gegenüber dem i3 2120 in fast allen Belangen überlegen zu sein:

-> Bechnmarkvergleich P G3420 vs. i3 2120

Das be quiet! SFX Power 300W NT hört sich gut an, gibts beim Händler um die Ecke für 42€ und ist das Flachste von den Aufgeführten.
Benötige ich dann noch eine externe Grafikkarte oder reicht die Onboard Lösung?
Der Rechner wird an einen 24"TFT mit HDMI angeschlossen.

Und welche Unterschiede gibt es zwischen dem H81 und B85 Chipsatz?
Einmal PCI-E 2.0 beim H81 und PCI-E 3.0 beim B85?
 
Zuletzt bearbeitet:
über den i3 würd ich nicht nachdenken

dort wird auch 2120T mit 2,6 Ghz getestet der normale ist da schon ne ganze Ecke schneller grad auch wenn die Anwendung von dem Hyperthreading profitiert

P/L ist einfach zu gut bei dem 3420 oder 3220, da muss man gucken der 3420 kostet manchmal 10-12 Euro mehr als der 3220 die 200Mhz stehen da nicht im Verhältnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Danke euch schonmal!
Bleibt noch zu klären welcher Chipsatz.
PcFalke empfiehlt den B85 Chipsatz, was bietet dieser gegenüber dem H81 für Vorteile?
 
max. 4 Ram-Module, 4(2 extern/2intern) USB 3, 4 Sata 6GB, PCI-e Lanes(eher uninteressant für den Anwendungsbereich), RAID

von daher B85 oder H87
 
Zuletzt bearbeitet:
Im endeffekt komtm es einfach darauf an was du brauchst
denke mal --> hier <-- wird es richtig gut beschrieben.
was du im endeffekt brauchst musst ja selbst entscheiden ;D
 
naja was heutzutage und in Zukunft an Speichermedien rumfliegt sind die zusätzlichen internen USB3 z.b. fürn Front USB3 wohl Hauptargument

die 4 Ram Slots sind auch nicht schlecht später mal noch 2 dazugesteckt, ansonsten mit anderer CPU und Pci-e 3.0 auch schnell mal zum Gaming PC
 
Hi, um so öfter ich mir diverse Teile anschau um so weniger bin ich mir sicher was ich kaufen soll?


Intel Pentium G3220 oder Intel Pentium G3420

Cooler Master Hyper TX3 oder EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler

4GB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit oder G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB

ASRock H81M-HDS Intel H81 So.1150 Dual (nicht auf Lager) oder ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150

wie ist die Lösung besser ??
 
CPU wirst glaub die paar mhz unterschied nicht wirklich merken. wenn es < 10€ sind würde ich den G3420 nehmen.
Beim CPU Kühler würde ich einfach zum günstigeren greifen. die montage des sella ist sehr einfach (habe ich vor 2 wochen oder so auch gemacht). hier ein review. schenken sich beide eig nichts. nimm denn billigeren xD
ram würde ich den nehmen, der auf der QVL des mainboards steht
MB wählst du am besten danach aus, welche anschlüsse du brauchst ;D und wenn beide die gleichen haben einfach das günstigere ;D ich würde in dem fall das pro4 nehmen. ob das alle anschlüsse hat, die du brauchst, musst aber selbst schauen :d sonst das günstigere ;D
 
den billigeren Pentium G. CPU Kühler auch den billigeren. Ram auch den billigeren, sofern beide 1.5V Maximalspannung haben.
Mobo würd ich das B85 wählen.
 
Wirf eine Münze. Es gibt nur noch 2 HDD Hersteller.

Gerüchteweise sind die WD HDD etwas übereifrig mit den Stromsparmechanismen. Kann aber auch sein, dass das schon wieder vorbei ist.
 
Wirf eine Münze. Du wirst nicht die falsche auswählen.
 
Wirf eine Münze. Du wirst nicht die falsche auswählen.

Die, die schneller in den Versand geht...




extra wärmeleitpaste?
sata kabel?

mb mit extra ide port oder adapter kaufen muss noch eine ide hdd ans Board bekommen?

bin nicht auf dem laufenden, sry
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh