EmiroS
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 1.541
Tag Freunde,
da ich mal nach langem wieder meinen Rechner aufrüsten möchte, und ich diesen auch sehr lange beibehalten will, habe ich mich für den Core i7 4770K entschieden! Nun weiß ich aber natürlich nicht welches Mainboard da am besten wäre
.... Ich tendiere zwischen dem Asus Maximus VI Hero (C2) oder dem MSI Z87-GD65 Gaming und als CPU Kühler den Cooler Master Hyper 212 Evo.
MSI
MSI Z87-GD65 Gaming, Mainboard
ASUS
ASUS MAXIMUS VI HERO (C2), Mainboard
Cooler Master
Cooler Master Hyper 212 Evo, CPU-Kühler
Eigentlich war ich mit Asus immer zufrieden da meine letzten Boards auch aus der Marke stammen. Aber das MSI sieht sehr verlockend aus, nur weiß ich nicht welches doch besser wäre. OC ist vorerst nicht gedacht, da die Leistung vollkommen ausreicht, evlt. im Laufe der Zeit... Preislich sind es 19€ Mehrpreis die aber keine Rolle spielen. Übernommen wird alles aus meinem Rechner, nur CPU, Board und CPU Kühler werden erneuert. Mein anderes Bedenken ist nur, dass evlt. meine 2x G.Skill ECO Speicher DDR3(1333) und 2x (1600) auf dem MSI zicken machen könnten, vllt denke ich mir das auch nur so XD.
Ich hoffe Ihr habt einen Rat für mich
und danke im Voraus
da ich mal nach langem wieder meinen Rechner aufrüsten möchte, und ich diesen auch sehr lange beibehalten will, habe ich mich für den Core i7 4770K entschieden! Nun weiß ich aber natürlich nicht welches Mainboard da am besten wäre

MSI
MSI Z87-GD65 Gaming, Mainboard
ASUS
ASUS MAXIMUS VI HERO (C2), Mainboard
Cooler Master
Cooler Master Hyper 212 Evo, CPU-Kühler
Eigentlich war ich mit Asus immer zufrieden da meine letzten Boards auch aus der Marke stammen. Aber das MSI sieht sehr verlockend aus, nur weiß ich nicht welches doch besser wäre. OC ist vorerst nicht gedacht, da die Leistung vollkommen ausreicht, evlt. im Laufe der Zeit... Preislich sind es 19€ Mehrpreis die aber keine Rolle spielen. Übernommen wird alles aus meinem Rechner, nur CPU, Board und CPU Kühler werden erneuert. Mein anderes Bedenken ist nur, dass evlt. meine 2x G.Skill ECO Speicher DDR3(1333) und 2x (1600) auf dem MSI zicken machen könnten, vllt denke ich mir das auch nur so XD.
Ich hoffe Ihr habt einen Rat für mich
