[Kaufberatung] Welches Mainboard?

EmiroS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
1.541
Tag Freunde,

da ich mal nach langem wieder meinen Rechner aufrüsten möchte, und ich diesen auch sehr lange beibehalten will, habe ich mich für den Core i7 4770K entschieden! Nun weiß ich aber natürlich nicht welches Mainboard da am besten wäre:wall:.... Ich tendiere zwischen dem Asus Maximus VI Hero (C2) oder dem MSI Z87-GD65 Gaming und als CPU Kühler den Cooler Master Hyper 212 Evo.

MSI

MSI Z87-GD65 Gaming, Mainboard

ASUS

ASUS MAXIMUS VI HERO (C2), Mainboard

Cooler Master

Cooler Master Hyper 212 Evo, CPU-Kühler

Eigentlich war ich mit Asus immer zufrieden da meine letzten Boards auch aus der Marke stammen. Aber das MSI sieht sehr verlockend aus, nur weiß ich nicht welches doch besser wäre. OC ist vorerst nicht gedacht, da die Leistung vollkommen ausreicht, evlt. im Laufe der Zeit... Preislich sind es 19€ Mehrpreis die aber keine Rolle spielen. Übernommen wird alles aus meinem Rechner, nur CPU, Board und CPU Kühler werden erneuert. Mein anderes Bedenken ist nur, dass evlt. meine 2x G.Skill ECO Speicher DDR3(1333) und 2x (1600) auf dem MSI zicken machen könnten, vllt denke ich mir das auch nur so XD.

Ich hoffe Ihr habt einen Rat für mich :) und danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn's für einen Gamer-PC sein soll, dann könntest du dieses Bundle ordern:

Preis: 281,35

1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) bei Mindfactory 203,38
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei Mindfactory 57,44
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 20,53
 
Wenn's für einen Gamer-PC sein soll, dann könntest du dieses Bundle ordern:

Preis: 281,35

1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) bei Mindfactory 203,38
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei Mindfactory 57,44
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 20,53

Was wäre denn die nächst bessere alternative statt dem ASRock bzw. wäre ein ATX Board nicht besser? Sonst ist die Auswahl gut !
 
Zuletzt bearbeitet:
falls man die Erweiterungs-Slots brauch kann man auch ein Fullsize-ATX nehmen! sonst hat es keine Vorteile!

ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich habe bloß meine Creative Soundkarte die noch über PCI läuft sonst ist nichts besonderes mehr dran, und evtl. vllt mal in Zukunft dass ich auf eine PCI-e Soundkarte wechseln würde dann wäre das H87 Board gut. Gibts da eigentlich irgendwelche unterschiede Leistungsmäßig oder dass auf dem H87 Board nur mehr Stecker verbaut sind?
 
es gibt B85 und H87 mit gleicher Anzahl von Steckplätze und Anschlüsse

der "Unterschied" liegt darin das man bei H87 noch die Festplatten im Raid laufen lassen könnte... was jedoch in Zeiten von SSDs unnötig ist!(storage mal ausser Acht gelassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
der "Unterschied" liegt darin das man bei H87 noch die Festplatten im Raid laufen lassen könnte... was jedoch in Zeiten von SSDs unnötig ist!

OK, da ich kein Raid benutze hätte sich das erledigt. Werde dann zur Kombi von PCFalke greifen! Danke euch beiden nochmals!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh