Hallo Leute 
Ich habe vor, mir zur Weihnachtszeit dieses Setup zuzulegen:
Geizhals Wunschliste
Laufen soll (mein Favorit) ein Archlinux mit ZFS on Linux, alternativ auf Grund des nativen ZFS Supports ein *BSD (kein FreeNAS!).
Bereitstellen soll der Server die Daten via NFS, eventuell später SMB.
Ebenso laufen sollen:
- rtorrent (mit ruTorrent als WebIF)
- Webserver
- maraschino
- MySQL-Server (zum synchronisieren der XBMC-Spielstände)
- DLNA Server (für "dumme" Geräte im LAN)
Die Fragen die ich habe sind:
- ist *BSD "sinnvoller" als ein Linux mit ZFS on Linux?
- ist die Hardware in Ordnung?
- Tipps, wie ich den Stromverbrauch niedrig halte? (Stichwort Platten abschalten, eigentlich verkürzt das ja die Lebenszeit...)
- ECC RAM - ja oder nein? (ist quasi geklärt, siehe Hardware)
Das sollte es gewesen sein, wenn nicht, trage ich noch Fragen nach ;D
Ich hoffe, ihr könnt mir noch die eine oder andere Frage beantworten

Ich habe vor, mir zur Weihnachtszeit dieses Setup zuzulegen:
Geizhals Wunschliste
Laufen soll (mein Favorit) ein Archlinux mit ZFS on Linux, alternativ auf Grund des nativen ZFS Supports ein *BSD (kein FreeNAS!).
Bereitstellen soll der Server die Daten via NFS, eventuell später SMB.
Ebenso laufen sollen:
- rtorrent (mit ruTorrent als WebIF)
- Webserver
- maraschino
- MySQL-Server (zum synchronisieren der XBMC-Spielstände)
- DLNA Server (für "dumme" Geräte im LAN)
Die Fragen die ich habe sind:
- ist *BSD "sinnvoller" als ein Linux mit ZFS on Linux?
- ist die Hardware in Ordnung?
- Tipps, wie ich den Stromverbrauch niedrig halte? (Stichwort Platten abschalten, eigentlich verkürzt das ja die Lebenszeit...)
- ECC RAM - ja oder nein? (ist quasi geklärt, siehe Hardware)
Das sollte es gewesen sein, wenn nicht, trage ich noch Fragen nach ;D
Ich hoffe, ihr könnt mir noch die eine oder andere Frage beantworten

Zuletzt bearbeitet: