[Kaufberatung] Neue Standboxen(später noch Center und Surround)

purzelbaum9876

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
792
Ort
Rastatt
Wie der Titel schon sagt suche Ich neue Standboxen für mein Wohnzimmer.

Budget beträgt +-500€

Später soll noch ein Centerspeaker und 2 Sooroundboxen hinzukommen.

Ich hab mir mal die Canton GLE 490 ins Auge gefasst, bin aber für Vorschläge offen.

Die bevorzugte Farbe wäre weiß.
Der AVR der die Dinger versorgt ist ein Onkyo TX-NR616

Danke schonmal im voraus

Mfg Purzelbaum9876
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie groß is denn das zimmer überhaupt wo die anlage stehen soll??? Und mal nen tipp nebenher....geh wirklich probehören irgendwo...denn sonst hat das keinen sinn....blind kaufrn ist bei sowas meist falsch. Und es gibt wesentlich bessere marken als canton...sind ned schlecht aber gibt besseres....

Grüße ausm All
 
Spontan fallen mir folgende boxen ein:
- kef c5
- quadral argentum 371/390
- nubert nubox 481
- boston accoustics a250

Gibt aber noch mehr. Das wichtigste wurde aber dchon gesagt: probehoeren. Fotos vom raum waeren gut.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hinzuzufügen waren noch die Magnat Vector und Heco Metas oder Metas XT, die werden gerade sehr günstig bei redcoon verramscht.

Ist immer subjektiv, aber die Boston und nubert würde ich wohl streichen, eher noch wharfdale mit reinnehmen.

Die maznat, Canton und heco, und meistens auch Quartal kannste in fast alles Elektronikmarkten Probehören, auch wenn dort die Bedingungen meist nicht ideal sind. Ansonsten andere Hifiläden. Kannst du Standboxen eigentlich richtig stellen?

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit der Hardwareluxx App
 
Ich hab mir mal die Canton GLE 490 ins Auge gefasst, bin aber für Vorschläge offen.

Die Boxen klingen wohl für Musik gut, aber meiner Meinung nach sind sie für Film Sound ungeeignet, zumindest ohne Sub.
Ich hatte sie im Saturn gekauft, allerdings war vorher ausgemacht, dass es mir erst mal wichtig ist, wie die LS bei mir zuhause spielen, und ob ich im Falle des nicht gefallens umtauchen darf - war kein Problem.
Nach einem Tag hatte ich sie wieder zurückgebracht.
 
Stimmt, wharfedale diamond gibts ja auch noch. Ob boston accoustics oder nubert nicht geeignet sind, soll der te doch am besten selber entscheiden ;)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Die Wharfedale Diamond 9.5 bekommt man derzeit sehr günstig neu bei ebay. Die Nubert 481 finde ich bei dem Budget auch interessant -ich mag lautsprecher mit großen Treibern. Wie gesagt vergleichen lohnt sich (!). Die Canton GLE sind sicher auch nicht verkehrt in der Preisklasse.

Für richtig tiefe Töne (wie meist in Filmen) muss über kurz oder lang eh ein Sub her. Gute Gebrauchte gibt's ab ~ 100€ -meist eher 150-200€. Einfach mal stöbern.
 
Quadral argentum gehen relativ tief. Ich habe die auch recht potent im bassbereich empfunden.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hier mal 2 Bilder vom Zimmer





Mfg Purzelbaum9876
 
Das ist viel zu eng alles. Ich denke da machen regalboxen auf ständern mehr sinn.
 
Kleine 3-Zimmer Altbauwohnung halt.

Aber meine und nur für ein größeres Wohnzimmer zieh Ich nicht um und zahl Miete.

Mfg Purzelbaum9876
 
Standlautsprecher bei diesen Platzverhältnissen sind unnötig, ja sogar kontraproduktiv. Später auf Surround zu gehen halte ich für noch sinnloser. Wo ist denn die bevorzugte Hörposition? Der Sessel in Front vom Fernseher? Sitzen auf den anderem Plätzen auch welche? Geht es um Film oder Musik? Wie viele qm hat denn der Raum?
 
Im Sessel und ab und zu sitzen auf den anderen Plätzen auch welche
qm weiß ich net müßte so zwischen 20 und 30 qm sein


Mfg Purzelbaum9876
 
Hmm, vielleicht hatte ich mit meinen einfach nur Pech?
Ich habe sie im Saturn gekauft, sie waren auf einer Europalette einwandfrei gelagert, mit Plastikband fixiert, und es waren keine Beschädigungen an der Verpackung zu sehen.

Zuhause habe ich sie angeschlossen, und es ging mir irgenwie sofort schlecht, weil ich mir dachte: "dafür fast 500€???"

Als ich mich am nächsten Tag entschlossen habe sie zurückzubringen, sagte meine Freundin zu mir, dass sie sehr froh sei, denn die LS hätten echt nicht gut geklungen, sie wollte mich nur nicht in meiner Meinung beeinflussen.
Tja, so war das, ich persönlich fand ja sogar die Magnat Vector 203 besser als die Canton...
 
Was glaubst du warum immer geraten wird, man solle die Boxen zur Probe hören. ;)
Erst im Laden und wenn es geht auch zu Hause. Einfach weil die klangliche Abstimmung nicht gut oder schlecht sondern subjektiv gefällt oder nicht gefällt.

"Pech" hattest du da sicher nicht. Sie haben dir einfach nicht gefallen. :)
 
kommt aber auch auf den Verstärker drauf an, wenn ich vergleiche mein altes ONKYO 578 und NAD C 356bee da sind Welten dazwischen (obwohl ich nur die Nubox 511 habe) :)
 
Ich wette bei modernem AVR auf Pure hörste das null welcher AVR dran ist.
Unterschiede zwischen Röhre und digitam
Wirste sicher hören aber der rest is wohl ein wenig voodoo oder wurde aus alten zeiten mitgeschleppt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Ich habe sie ja extra mit der Option des Probehörens gekauft, Pech gehabt schrieb ich, weil die wirklich so gar nicht gut klangen, das es ja schon fast wieder nicht sein kann.
Plastikbecher trifft es, Bass hatte ich null, einfach unmöglich für das Geld.
Die JBL die ich nun habe, klangen von Anfang an gut, und nun, nach ~50 Stunden Spielzeit sind sie der Wahnisnn - aber ich wiederhole mich...
 
Ist geschmackssache. Der Fitnessstudio Besitzer wo ich bin, hat Canton Ref 3.2. Die
gefallen ihm null (war nen Blindkauf).
Er dachte weil sie teuer sind müssen sie gut sein.
Vorher hatte er wharfedale.
Er findet die Cantons klingen scheisse.
Ich finde sie sehr geil.

Das ist so unterschiedlich, dass man sich eig die Frage sparen kann welche LS man sich kaufen soll.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Sagen wir mal so: Kaufvorschläge halte ich für gefährlich, aber eben Tipps geben in welche Richtung, ist nicht verkehrt, vor allem dann nicht, wenn man schon ein paar gehört hat.
Ich bin dann aber so, dass ich nicht - wie so viele hier - sage "UHHHHH, nein, die ist Scheisse, nicht kaufen -, sondern lediglich auf meine Erfahrung mit dem Produkt hinweise.
 
Das einzige was du an Tipp geben kannst ist wo man hören kann und das man im Vergleich hören sollte.
Hier wird oft versucht seine eigenen Vorlieben dem anderem aufzuschwatzen :).



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Leider kann man das einem Neuling fast nie beibringen...

Es geht doch um das nahe bringen von Gerät was zusagen könnte, und dann ist Probehören angesagt.
Wenn einer sagt: Ich will die LS nur für Film Sound, und Bass muss sein, dann wirst du ihm doch ganz andere empfehlen, als wenn er ausschließlich Musik in Stereo hören will.
 
Auch denn nicht. Bass empfinden viele anders (was gut klingt).
Filme leben sehr von ihrer Musik daher macht es keinen Unterschied.

Ein Lautsprecher weis nicht oh da kommt musik, jetzt kling ich schlecht. Und jetzt ist nen Film und ich klinge gut.
Ich weis auch nicht woher diese These kommt..?!

Das ist auch nicht böse von mir gemeint. Aber es sollte eig bei höre selber, am besten Zuhause und im Vergleich belassen werden.

Und es gibt keine Marke die gut oder schlecht ist, es gibt nur Preisklassen in den man HIFI LS vergleichen soll ;).



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde auch demnächst die Magnat Vector 205 kaufen und schauen ob Sie mich überzeugen, leider ohne Vergleich aber das muss reichen. Ich war jetzt bei mir in Berlin in einem Saturn um Probe zu hören aber sie hatten das Modell nicht da und auch nichts wirklich in diesem Preisbereich. Um 130,- pro Lautsprecher ist scheinbar wirklich günstig..
 
Wenn das für dich okay ist.
Generell eine vorauswahl treffen und 2 Paar zuhause im direkt Vergleichen.
Können auch 3 oder mehr zuhause im vergleich gehört werden.

Bei Wenig Budget und handwerklichem Geschick kann man auch selbst bauen.
Auch diese Kits kann man sicher probe hören.

Hinzu kommt je "besser" ein Lautsprecher ist, desto mehr Fehler hört man aus dem Quell Material.
Und denn kann es schnell sein das "gute" LS direkt ausscheiden weil es einem nicht gefällt.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest Tips zur Aufstellung kann man jedem geben, denn oft (wie auch in diesem Fall) scheiden bestimmte Sachen auf Grund räumlicher Gegebenheiten einfach aus. Doch der HiFi-Neuling weiß meist gar nicht, was überhaupt sinnvoll stellbar ist in seinem Raum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh