Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari




- ich finde Jbl BAut ordentliche LS Früher schon und jetzt auch vor allem PL stimmen da !! zu MAgnat habe ich eine eigene meinung die Letzten richtig Geilen MAgnats war mm nach die ALL Ribbon Serie
- danach kam Sonobull und noch mehr Schrott !!
Der amerikanische Markt ist da der Hauptschauplatz. Natürlich vergleiche ich nicht die gesamten LS zweier Hersteller miteinander. Ich sag auch nicht das diese oder jene LS überlegen sind und daher jedem besser gefallen.
Du sagst es. Das du einen gesamten Hersteller als Schrottfabrikant bezeichnest braucht man nicht weiter kommentieren. Bei Nubert das Gleiche..... aber immer vorrausgesetzt der Klang gefällt einem- ich finde Jbl BAut ordentliche LS Früher schon und jetzt auch vor allem PL stimmen da !! zu MAgnat habe ich eine eigene meinung die Letzten richtig Geilen MAgnats war mm nach die ALL Ribbon Serie
- danach kam Sonobull und noch mehr Schrott !!

- was nach dem Verkauf passierte unterscheidet sich nicht mehr großartig von anderen Herstellern .... nix besonderes halt - genauso bei Nubert nix besonderes einfach Konstruiert Hässlich Klanglich glatgebügelt .... belanglos nicht schlecht aber auch nicht besonders Gut .. was ich Nubert zugutehalte ist das sie in Deutschland Produzieren und nicht wie die Gekauften Marken HECO / MAGNAT / TEUFEL und diverse andere in Asien
!! Schade ist das gerade von den Großen Deutschen LAutsprecher Herstellern/Firmen nur eine überlebt hat Canton !! der Rest lebt vom Ruhm vergangener ZEiten !!
!
nicht zu verwechseln mit assembly in Germany ;D !!
Der Herr Lansing hat das Unternehmen aber erst 1946 gegründet und die legendären LS waren die der Vorgängerfirma, die Altec Lansing Duplex mit multicell horn von 1943.Fail - James B.Lansing hatt schon in den 20er JAhren - lange bevor es Klipsch gab - Geniale LAutsprecher für Kinos Entwickellt - Horn / Konus Hybrid und das als erster - dieses begründete die Legende von JBL!! Klipsch folgte später

Auch JBL produziert spätestens seit 2010 hauptsächlich nicht mehr in den USA, sondern u.a. in Asien... was ich Nubert zugutehalte ist das sie in Deutschland Produzieren und nicht wie die Gekauften Marken HECO / MAGNAT / TEUFEL und diverse andere in Asien !!
Als Alternative durchaus. Aber erst recht für Musik aller Art ist die RF/RB Serie von Klipsch für manche Leute nichts.Also für Musik aller art ist die JBL Studio 190 genauso wie die Klipsch RF / RB Serie echt ne zu empfehlende Alternative - gerade die Studio Serie unter 200 weil der Preis Super ist - man sollte diese lS mal Anhören wenn man welche sucht !
Die Stärke ist die Grobdynamik und Tiefton auch wenn es innerhalb der Serien sicherlich Unterschiede gibt.
- Lansing übernahm die Alte Firma woraus JBL entstand :Kleine 3-Zimmer Altbauwohnung halt.
Aber meine und nur für ein größeres Wohnzimmer zieh Ich nicht um und zahl Miete.
Mfg Purzelbaum9876
Eben nicht, er hat die alte Firma(Altec) verlassen und JBL gegründet.Lansing übernahm die Alte Firma woraus JBL entstand
wie war das mit genau lesen :fail: !!

Klar habe ich verschiedene LS dieser Firma gehört. Ich bleib dabei, Grobdynamik und Tiefton.Als Alternative durchaus. Aber erst recht für Musik aller Art ist die RF/RB Serie von Klipsch für manche Leute nichts. Die Stärke ist die Grobdynamik und Tiefton auch wenn es innerhalb der Serien sicherlich Unterschiede gibt.
Genau lesen hilft. Ich red hier nicht von aktuellen Oberklasse-Modellen da sie hier im Forum wohl für kaum jemanden in Frage kommen. Ich weiß ja nicht was bei dir "richtige" JBL oder Klipsch sind. Aber lassen wir das sonst kommt womöglich neben "passendem Amp" noch das passende Kabel auf den Tisch. 
