P
Polygon
Guest
Hallo ihr lieben,
mein Raspberry PI bringt anscheinend nicht genug Saft für die WLan Karte.
Als Bastelaktion sind das nur wenige Euro, aber bevor ich was kaputt mache wollte ich doch lieber nachfragen.
Kann ich die Datenleitungen des WLAN Sticks direkt an den PI anschließen und die beiden Stromleitungen getrennt davon an einen anderen Rechner bzw. ein Netzteil anschließen?
Wird der PI die Karte dann noch erkennen können?
Ich denke das sollte gehen, lasse mich aber gerne belehren bevor ich was kaputtmache.
Vielen Dank, für eure Antworten.
mein Raspberry PI bringt anscheinend nicht genug Saft für die WLan Karte.
Als Bastelaktion sind das nur wenige Euro, aber bevor ich was kaputt mache wollte ich doch lieber nachfragen.
Kann ich die Datenleitungen des WLAN Sticks direkt an den PI anschließen und die beiden Stromleitungen getrennt davon an einen anderen Rechner bzw. ein Netzteil anschließen?
Wird der PI die Karte dann noch erkennen können?
Ich denke das sollte gehen, lasse mich aber gerne belehren bevor ich was kaputtmache.
Vielen Dank, für eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: