Sry, für die späte Antwort.
es waren 2 junge Verkäufer am Stand. Ich redete hauptsächlich mit einem. Der Andere holte ein Notebook mit Apfel drauf (sie hatten keins am Stand). Dieses war noch verpackt. Notebook ausgepackt, USB ausgepackt & angesteckt. Verkäufer konnte USB-Laufwerk nicht finden und fragte mich. Es war am normal gewohnten Platz (Arbeitsplatz->Wechseldatenträgericon) -> 976GB-Stick erkannt. Windows war chinesisch, ich konnte also sonst nicht groß was erkennen. Ich lies sie Eigenschaften auswählen und die Seite mit der Formatieren-Funktion. Auf die Frage, ob sie das mal machen kann, sagte sie, dass das Notebook viel wertvoller ist und sie es nicht funktionsuntüchtig machen will.
Beim Umtausch sagte ich ihr, dass nur etwa 4GB funktionieren. Sie schaute verwundert und machte den Eindruck, dass sie es nicht glaubt. Ich solle es beweisen. ..blabla.. ich sagte ihr, normal kosten die etwa 1€ je GB. Sie sagte, sie kenne sich mit der Materie nicht aus. Sie sagte, dass ich den Stick gekauft habe, obwohl ich wusste, dass er nicht funktioniert. Ich solle doch in die Branche gehen, damit es diese Art von Sticks in 10 Jahren gibt. Als ich sagte, dass es die bereits gibt und den Preis erwähnte, fragte sie noch paar mal nach um sich zu versichern. Als Umtausch bot sie mir auch eine "original 8GB SD-karte" an.
Soviel zum Fachverständnis. Ich bin mir zu >99% sicher, dass sie wissen, dass das ein Fake ist. Unterschied von GB und TB denk ich auch den meisten Verkäufern bekannt. An einem anderen Stand, sagte mir, auf Nachfrage auch der Verkäufer, dass es nicht 978TB (wie auf der Verpackung drauf stand) sondern 978GB sind.
Ach ich erwähnte auch, dass ich mal einen Polizist frage (wenn mal wieder einer vorbei läuft), wie die Situation in China ist. Sie sagte, da mache sie die Schilder ab und nehme sie aus der Vitrine. Die haben da wohl auch nichts schlimmes zu befürchten, sofern man ihr glauben darf. Ich hatte leider meine Rechnung nicht bedacht, auf der steht, dass sie mir 1000GB verkauft hat. Wollte sie aber auch nicht zu böse stimmen, nicht dass ich dann am Ende gar nix habe.