Ein Rechner mit Herz

<- ich kann mich immer schlecht entscheiden, des sollen frauen machen; aber was technik angeht, kenn ich ja so keine frau ^^

Zu deinem System wurde ja alles gesagt ... aber hey, das mit der Entscheidungstreffung sehe ich genau umgekehrt :d Ich geh in den Laden, seh ein paar Schuhe was mir gefällt, und kauf sie... meine Frau hingegen sucht sich en Bär auf der Suche nach dem ultimativen paar Schuhe .... in der Zeit hätte ich 20 Paar gefunden! :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu deinem System wurde ja alles gesagt ... aber hey, das mit der Entscheidungstreffung sehe ich genau umgekehrt :d Ich geh in den Laden, seh ein paar Schuhe was mir gefällt, und kauf sie... meine Frau hingegen sucht sich en Bär auf der Suche nach dem ultimativen paar Schuhe .... in der Zeit hätte ich 20 Paar gefunden! :fresse:

naja, kommt ja drauf an; ob man sich speziell für etwas interssiert.

trachtenschuhe, sneaker,stiefel,zehentrenner, budapester, oxfort, galoschen, derby schuhe, etc

offen, geschlossen; was man dazu tragen würde; farblicher stil, haltbarkeit; sohle; etc..


gibt ja unmengen kriterien; ^^
 
hätte nie gedacht, das ein themenstarter selber in den Offtopic-Rausch verfällt :d

Würde dir auf jeden Fall den 27er und eine fette Graka empfehlen. deinem Kumpel komplett was neues bzw. ihm deine alte Graka geben usw. der Rest ist mehr als aktuell!
 
Schmeiss das Maximus bei deinem Kumpel aus der Konfig raus. Zu teuer, braucht kein Mensch.
Lieber ein B85 und falls unbedingt nötig ein H87. Ohne K Cpu ist das die beste (weil wirtschaftlichste) Lösung.

Bei dir halt das genannte in der Konfig ändern, fertig.

Warum du jetzt deine Hardware an deinen Freund geben willst ist mit schleierhaft, aber gut. In diesem Fall würde ich dir dann ebenfalls ein B oder H Mainboard empfehlen + 4570 (ohne K).
Die Leistungssteigerung ist aber relativ gering. Nötig wäre die Umrüstung also nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiss das Maximus bei deinem Kumpel aus der Konfig raus. Zu teuer, braucht kein Mensch.
Lieber ein B85 und falls unbedingt nötig ein H87. Ohne K Cpu ist das die beste (weil wirtschaftlichste) Lösung.

Bei dir halt das genannte in der Konfig ändern, fertig.

ich update jetzt mal
 
Sieht ja schon ganz gut aus mittlerweile.

Bei deinem PC noch Monitor und Graka, dann passt das.
Evtl. noch die WD Green + SSD, wenns unbedingt sein muss.
 
naja bei graka werde ich wohl wienen müssen -->
mags einfach nicht, wen zuviele *firmen* in meinen rechner sind. aber gibt halt auf der topliste bloß die, wo super taugt:

inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ X3 Ultra 2GB GDDR5

monitor:

bisher immer noch: ASUS VG27AH <-- IPS + 3D


festplatten:

ja die 2x nonames tausch ich gegen ne wd green 3TB (datenplatte) und ner ssd samsung pro 250 (spieleblatte)
 

ich hab ja keinen markenfetisch; ich finde nur dass audi gut autos baut, und die finger von flugzeugen lassen soll.

z.b.


Mainboard: Asus (Rest find ich kacke, und nur probleme gehabt) asrock etc billigmarken
prozessor: intel (weil amd sowieso kacke ist) zu wenig cache und nicht so gute leistung
grafikkarte: ati (seit amd; wechsel ich lieber zum schlechtne nvidia; weil amd des ganze ati versaut; nvidia hats bis 2005 verkackt, wegen der 3dfx technologie; danach gings langsam bischen bergauf, obwohl se 100mrd schulden haben)
gehäuse: alles müll --> selber bauen, oder glück beim kaufen haben
festplatten: WD + Samsung
Bildschirm: Samsung + Asus
Peripheri: Logitech
Speicher: eigentlich Kingston; aber die machen ja bei den hyper x nur höhere taktraten; :(
also wurscht welche;
netzteil: bisher thermaltake; habj etzt aber xfx bin super zufrieden.



Ich kann vorher XFX auch nicht, und mittlerweile habi ch schon des netzteil und meine alte graka von dene; und find se top.





Ich finde nur, hersteller bauen absichtlich mist um Kunden zu ärgern. damit kunden nach nem jahr wieder was neues kaufen müssen.


Z:B: mein laptop
brauch für die uni unbedingt einen laptop. hab mir vor einer woche Lenovo Twist gekauft. gibt keine ähnlichen produkte, außer vllt Lenovo x201t etc.. und trotzdem komplett scheiße.


zu wenig Helligkeit (Nit); kein Fingerprintreader, Glare display ohne Outdoor; nicht ohne windows zu haben ;(; viel zu teuer mit 1000 euro; und gehtn icht mehr als ein drecks i7 mit 2ghz speicher.

jetzt hab ich des ding daheim, und kann beten, dass ich mal ne stunde LOL spielen kann mit 30 fps.
 


kann die asus eh nicht kaufen, weil se im ranking unter der inno3d ist; wäre doch blöd. :(

also bleib ich bei inno3d und hoffe, dassich keine graka krieg, die sich nach nem jahr auflöst

Vergleich: Grafikkarten (PCIe) im Test - CHIP Online
 
also deine ansichten muss mal einer verstehen. Die sind zum teil dermaßen überholt und haben überhaupt keine zeitliche relevanz mehr. wenn hersteller xy vpr 10 jahren mal iwas schlechtes gebaut hat heißt das doch nicht alle heutigen produkte schlecht sind.
genauso ist es quatsch zu sagen ads Radeon schlecht ist weil sie von amd übernommen wurden. hast du da überhaupt irgend ein argument außer "AMD ist eh kacke". Woher nimmst du außerdem das Nvidia karten schlechter als AMD karten sind ?
So dermaßen auf einen Hersteller zu pochen ist außerdem eh quatsch. es gibt sowohl gute als auch schlechte produkte von einem hersteller. man sollte sich nicht wie du engstirnig eine meinung ohne wirkliche grundlage bilden und dann wie die typischen fanboys nur noch schwarz weiß sehen und die eine marke in den himmel loben.

Und hersteller bauen garantiert keine dinge die nach einem jahr kaputt gehen um den kunden zu "ärgern". Das wäre ja mehr als kontraproduktiv für sie selber. Das was du meinst nennt sich geplante obsolescence und tritt eher nach 2-3 jahren auf wenn die herstellergarantie vorbei ist. Jedoch ist dieses eher weniger im PC bereich in dem wir uns befinden also dem selbstbau anzutreffen sondern im reinen consumerbereich mit fertig pc´s und notebook und was sonst noch so alles bei MM angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
also deine ansichten muss mal einer verstehen. Die sind zum teil dermaßen überholt und haben überhaupt keine zeitliche relevanz mehr. wenn hersteller xy vpr 10 jahren mal iwas schlechtes gebaut hat heißt das doch nicht alle heutigen produkte schlecht sind.
genauso ist es quatsch zu sagen ads Radeon schlecht ist weil sie von amd übernommen wurden. hast du da überhaupt irgend ein argument außer "AMD ist eh kacke". Woher nimmst du außerdem das Nvidia karten schlechter als AMD karten sind ?
So dermaßen auf einen Hersteller zu pochen ist außerdem eh quatsch. es gibt sowohl gute als auch schlechte produkte von einem hersteller. man sollte sich nicht wie du engstirnig eine meinung ohne wirkliche grundlage bilden und dann wie die typischen fanboys nur noch schwarz weiß sehen und die eine marke in den himmel loben.

Und hersteller bauen garantiert keine dinge die nach einem jahr kaputt gehen um den kunden zu "ärgern". Das wäre ja mehr als kontraproduktiv für sie selber. Das was du meinst nennt sich geplante obsolescence und tritt eher nach 2-3 jahren auf wenn die herstellergarantie vorbei ist. Jedoch ist dieses eher weniger im PC bereich in dem wir uns befinden also dem selbstbau anzutreffen sondern im reinen consumerbereich mit fertig pc´s und notebook und was sonst noch so alles bei MM angeboten wird.

ich bemühe mich, mit schritt für schrittt zu öffnen (=

annahmen von damals prognostizieren meist die zukunft. so geh ich eigentlich vor


Graka:
als damals Nvidia 3dfx übernahm, wurde 10 jahre nichts in technologie gesteckt, die voodoos wurden genommen, und übertaktet. Die ganzen Fehler von a-z. --> wie z.b. SLI *singlesided* wurde nichts gemacht.

die haben die chips genommen 400% übertaktet und verkauft. bei hp etc gabs dann nur noch rückläufer und die laptops sind sowieso überall kaputt gegangen. Nvidia hat mehr als 100 MRd - dadurch gemacht und ging weiter runter.
Das einzige was se gerettet hat, waren die Verträge mit Intel und das große glück paar gute firmentechnologien wieder einzukaufen.
Ab 2004 finde ich, dass die erst richtung eigentlich eigenentwicklung gegangen sind.


ATI hingegen hat von 0 auf 100 alles mit vollgas gemacht. Crossfire (Beidseitig) selbst erfunden. die chips. allein die gradzahlen war ja da schon mindestens 20° weiter unten.


Da hab ich schon gern ATI vertraut, weil die von anfang bis ende gedacht haben. Aber seit der Fusion mit AMD denke ich, dass da bloß *kostenmäßig* was zusammen gewerkelt wird.

Prozessor:
Alles AMD trennt *schrott* nicht. Die meistne prozessoren, haben nicht genug cache um überhaupt maln grafikprogramm zu verarbeiten und erhöhen die % nur leicht. Intel hingegen hat geschnallt dass man nen kleinen boost brauche und schibt L3 nach.

AMD hat jedes jahr neuen sockel rausgebracht und ist bei PGA geblieben. Im enteffekt hat es dann sogar mehr gekostet als Intel weil die bei 775 geblieben sind.

Intel haut mit dem Pentium damals schon den ersten HT raus und schmeißt plötzlich ein teil nach dem anderen her, was nur noch geiler ist.
also man könnte meinen, dass man mal bei sandybridge stehen bleibt, aber dann wird gleich wieder für den selben sockel ne erweiterung ivy bridge rausgehauen.

GRAKA größtes vorurteil.
also ich bins gewohnt gewesen. dass nvidia bzw. amd grakas hergehauen haben richtung xfx, gainward, msi etc.
diese haben dann einfach nur die taktraten geändert und nen kühler mit nem aufkleber drauf gemacht.
da gibts ja sicherlich firmen die *bewusst* sachen ändern (taktraten, verarbeitung etc) und welche die einfach nur 60% draufhauen um in nem test besser abzuschneiden mit dem hintergedanken, dass des teil nach nem jahr abraucht.


-->

Ich weiß ja, dass des krasse ansichten sind, und teilweise überholt sind, aber der wurm steckt ja von damals bis heute drin :(
Lass mich ja gern eines bessern belehren, deswegen kauf ich die neuen Teile so *mixed*

wie ihr des vorgeschlagen habt. 'Da vertrau ich meiner hardwareluxx gemeinde (=
 
nur um deinen Markenfetisch mal aufzumöbeln :P Asrock und MSI haben hochwertigere Mainboards (bei gleichem Preis) als Asus ... Asus kann da nicht mithalten! (Vorallem für Normalsterbliche) die ohne maximalem OC auskommen bzw. sich weniger Mühe geben wollen/können

gleiche gilt für AMD und Intel, AMD hat (besodner wenn man übertakten will und nicht auf Balken-Penis-Läangenvergleiche steht das bessere P/L

AMD hat seit Jaaaaaaaaahren am2-> am2+ (war kompatibel) und seit 4 Jahren am3 zu dem die jetzigen FX Prozessoren sogar noch kompatibel sind! Im gegensatz hat intel den sockel 775 durch 1156 ersetzt der 7 monate später schon durch 1155 abgelöst wurde und jetzt schon der 1150 draußen ist! natürlich inkompatibel untereinander!

Wie du siehst beruhen deine Vorurteile auf genau den falschen tatsachen (unwissenheit) bzw. werbung und weiß gott was

Erst ab einer gewissen Grafikkartengröße ist bei den meisten spielen ein Unterschied zwischen AMD und Intel bemerkbar (und damit ist ab GTX770 aufwärts) wobei bei den "angesagten spielen" (Außer Anno) man nicht mal nen Unterschied bei einer Titan sieht!!!


PS: hier gibt es auch Tonnenweise Intelfans deren Vorurteile seeeeeeehr tief sitzen!
PPS: diese Fakten beruhen auf den letzten 5 Jahren, vorher kann es ganz anders ausgesehen haben :P damals war ich noch nicht in der Techinkwelt unterwegs :d

Die Grafikkarten haben mitlerweile einen "anderen AUfbau -> also ganz anders und unterscheiden sich größtenteils vom Rev Design (das ding mit den unterschiedlichen aufklebern) dadurch sind die Kühllösungen sowie die verbauten Komponenten deutlich unterschiedlich
 
Zuletzt bearbeitet:
OK: kleines update.

Ein freund von mir hat die Sapphire (chip bestenliste, welche ich gelinkt habe auf platz 13) getest / gekauft und kommt damit auf bessere ergebnisse als die unni3d --> leistungk ommt an titan ran.

Die tests von chip sollten ausschließlich mit betatreibern gemacht worden sein. deswegen der schlechte platz auf 13.

Im moment würde ich dann diese bevorzugen.

Des Weiterne habe ich gelesen, dass ich für AMD HD3D einen 27 Zoll bildschirm mit displayport brauche, sonst schafft er kein FHD mit 60FPS.

gibts denn überhaupt nen Monitor der für AMD geeignet ist ?

27 Zoll, IPS und Displayport.... ?
mit asus guck ich da glaub ich sowieso volll in die Kiste :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sagte, dass eigentlich die "Sapphire Radeon HD 7970 3GB GDDR5" besser abschneidet als die "inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ X3 Ultra 2GB GDDR5". Der test von chip soll mit betatreibern gelaufen sein, daher der schlechte schnitt für die Sapphire. Und mit bestimmten Taktbedingungen könne diese Sapphire Graka an höhre Leistung wie der 'Zotac GeForce GTX Titan 6GB GDDR5' einigermaßen mithalten. Nicht dass Sie die Titan überholt!
 
Update: Mein Onkel möchte einen neuen Rechner mit Bildschirm -> Er hatte einen IMAC für 2800,00 EURO im sinn;
ich hab ihn schon für einen normalen windows rechner überzeugt. nun mussich natürlich die passende exquisite hardware zusammen stellen (=

Budget ist wie man schon sieht. Sehr groß. Bestenfalls sollte man aber bie 2000 euro bleiben. Der rechner sollte einige mehrere Jahre halten
 
Nö danke, das wird mir zu anstrengend mit dir ... aber trotzdem solltest du zumindest mitteilen, WOZU der Rechner angeschafft wird !
Monitor vorhanden ?
Win 7 vorhanden ?
Maus / Tasta ?
 
@ PCFalke -> habe gleich nach meinen Thread die Daten für meinen Onkel hinzugefügt.

Naja kann mir schon vorstellen, dass es anstrengend wird (= Sind ja jetzt immerhin schon 3 PCs. Mein Onkel möchte aufjedenfall mal *Crysis* spielen.

Der Rechner soll äußerst Leistungsstark sein, sodass die nächsten Jahre bei ihm mit Neuanschaffungen mal Ruhe ist.
3D ist nicht notwendig, da er dass mit seinem schwachen auge nicht mehr kann.
Grafikprogramme werden weitestgehend nicht verwendet. Spiele sollten im Ausnahmezustand gespielt werden. HD/Ultra-HD mit einer menge FPS. Stichwort Battlefield 4 + Crysis 3.

Den Rechner dadurch vom Budget und von der Ausstattung runterzusetzen, weil er wahrscheinlcih, dass nicht ausreizen kann, wäre durchaus verstänndlich.

Festplatte: 256 SSD Windows + Programme
FEstplatte2: 256 SSD Spiele
Festplatte3 : 2 TB Daten

Software wie immer bereits vorhanden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh