PC auf Vordermann bringen

ultimatenuker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2011
Beiträge
42
Hi Community!

Habe mich entschieden meinen PC mit i5 2500K ein bisschen zu upgraden. Möchte mir eine iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra holen und werde dafür wohl ein neues Netzteil brauchen (derzeit ist ein günstiges 500W NT verbaut), und wenn ich schonmal dabei bin und dann auch ein vernünftiges Netzteil habe kann ich auch gleich meine CPU übertakten und brauche dafür noch einen guten Lüfter der möglichst leise ist da der PC im Wohnzimmer steht. (Gehäuse Antec Sonata III MidiTower)

Jetzt meine Fragen:

1. Lohnt sich bei der GTX 770 die 4GB Variante oder reichen auch 2GB? Was meint ihr?
2. Wieviel Leistung wird das Netzteil wohl brauchen? 550W könnte knapp werden, oder?
3. Welchen Lüfter würdet ihr empfehlen? Er muss ja auch ins Gehäuse passen.. Ich will die CPU ja auch nicht auf 4,6GHz prügeln, 4,2 oder so reichen ja, hauptsache der Lüfter ist leise und wiegt unter 10t. ;)

Danke fürs Lesen. :)

Grüße
nuker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi also ich würde die paar Euro drauf legen und die 4gb Version nehmen da un vielen Spielen in Zukunft 2 nicht mehr ausreichen werden. Und da der Aufpreis sehr gering ist lohnt sich das allemal.
Ein 550er nt reicht dicke. Be quiet, corsair, silverstone oder coolermaster. Es gibt auch noch andere sehr gute Hersteller aber an deiner stelle würde ich auf be quiet setzen da die im ersten jahr vor ort austauschen. In Bezug auf den Lüfter kann ich dir leider nicht helfen. Stehe mehr auf Wasser. Aber da gibts gibts andere die was dazu sagen können. Bis denne

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mir keine 770 kaufen, die Preise für die 4GB Varianten sind viel zu hoch.
Für viel weniger Geld bekommt man ja z.b. ne top GTX680 MSI lightning...
Und die 2GB Ram reichen so lange bis die GPU dann wieder zu lahm wird.


http://www.amazon.de/Noctua-NH-U14S-CPU-Kühler/dp/B00C76WV3O

Falls du Platz hast kannst du dir ne Corsair H100i rein hauen, sehr viel nimmt die sich nicht mehr im Preis zu dem Noctua.

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Hydro-Series-H100i-fuer-Intel-und-AMD_820166.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kostet denn so eine 680

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ich hab ne richtig gute für 300€ weg gehen sehen die 1350Mhz gemacht hat.
Und ne 1350MHz GTX680 lightning performt schon vernünftig für das Geld^^
 
Und für nen fuffi mehr hab ich eine Nagelneue 770 mit 4 gb und ich sag dir bei crysis3 geht der schon über die 2gb. Nix gg die 680. Gute Karte aber der Aufpreis ist im Verhältnis was man bekommt vielleicht doch etwas besser. Aber ist Ansichtssache.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ne nagelneue 770 mit standart PCB die vielleicht 1200MHz macht.
Außerdem sinds 70€ mehr.
Ne normale GTX680 gibt's aufm MP schon teilweise für 250€.
 
355,28 gelistet bei idealo. Ist aber auch wurscht. Ich bin bei dir dass man eher ne top gebrauchte karte als ein neues durchschnittsmodell nimmt. Aber die 770 ist einfach besser. A. Weil neu. B. Mehr Speicher.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Keine GTX 680/770 wird so viel Leistung erzeugen können das ihr die 2GB Speicher nicht mehr reichen!

Die 4GB Variante ist nur für SLi sinnvoll!
 
Kann ich schlecht sagen. Ich würde halt, entgegen meiner sonstigen Meinung in diesem Fall eher die neue 770 nehmen. Bin eigentlich auch eher für gute gebrauchte.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Aktuell könnte man auch eine HD 7970 ins Auge fassen.
Da sind einige Modelle deutlich unter die 300€ Marke gerutscht.
Und 3GB Vram haben sie auch. Könnte sozusagen ein guter Kompromiss sein.
 
Einziger Haken an der HD 7970: Sie verbraucht mehr Strom.
 
Die 7970 ist ne super Karte. Wenn man die für 280 so in der Ecke bekommt us die auch ok. Finde aber die 770er nen tacken besser. Naja sind beides gute Karten.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Also es soll schon die oben genannte iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra werden da diese von allen 770ern am besten abgeschnitten hat, und die 7970 ist halt geraden bei Frostbite und Cryengine Games doch n Zacken langsamer. Und ich denke mir halt dass mit der neuen Konsolen Generation mehr VRAM nötig werden wird, bspw. Battlefield 4 benötigt für Ultra Settings angeblich 3GB. Also hab ich mich im Grunde schon für die 4GB Variante entschieden. Klar ist sie teuer, aber denke ich werd dann auch keine mehr in diesen Rechner stecken.
MB ist ein ASrock Extreme3 Gen3 Z68.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es soll schon die oben genannte iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra werden da diese von allen 770ern am besten abgeschnitten hat, und die 7970 ist halt geraden bei Frostbite und Cryengine Games doch n Zacken langsamer. Und ich denke mir halt dass mit der neuen Konsolen Generation mehr VRAM nötig werden wird, bspw. Battlefield 4 benötigt für Ultra Settings angeblich 3GB. Also hab ich mich im Grunde schon für die 4GB Variante entschieden. Klar ist sie teuer, aber denke ich werd dann auch keine mehr in diesen Rechner stecken.
MB ist ein ASrock Extreme3 Gen3 Z68.

Du machst es genau richtig. :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ok ok, ich habe verstanden dass die 7970 grad voll günstig ist, werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Wie ist es mit dem "Noctua NH-U14S" CPU-Kühler? Da noch jemand einen anderen Tipp?
Ist das "be quiet! Pure Power L7 530W" Netzteil ok?
 
Ne, keine L7 Varianten von be quiet. Deren Effizienz und Alter lassen nach. Auch wenn du da ein paar mehr watt als Nötig hast, wäre das ganz gut
be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.31 (E9-CM-580W/BN198) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Zum Lüfter, schau einfach in den Tests nach. mit einem Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich macht man definitiv nichts verkehrt. Der bei mir eingebaute Thermalright True Spirit 140 (BW) (100700546) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ist auch super, brauchst aber Platz (abmessen!!!).
 
Wenn der Verbrauch nicht relevant ist, müsste man da eigentlich zuschlagen.
 
Okay, danke Tankman. Dass das 480er für die Karte und co. in Serie reicht wusste ich, war mir aber nicht sicher in wieweit das OC mehr Saft zieht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh