Hallo Zusammen!
Vor 7 Jahren stand ich vor der Kaufentscheidung für ein passendes kleinen und leistungsstarken Notebook und bin dank der Hilfe hier im Forum beim ASUS A8JS gelandet, welches aktuell noch immer zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Allerdings haben sich zwischen damals und heute meine Anforderungen an das System und der Einsatzbereich geändert. Dieses mitlerweile 7 Jahre alte Notebook steht heute im Prinzip nur als Arbeitsplatzrechner platzsparend unter dem Schreibtisch und an einen externen 22" TFT Monitor angeschlossen, der vorige Woche leider kaputt gegangen ist.
Jetzt möchte ich diese Arbeitsplatzkombi möglichst platzsparend ersetzen. Besonders wichtig ist mir dabei ein flüsterleises System, ja am besten wirklich geräuschlos wie ein Tablet.
Bei meinem ASUS Notebook stört mich der hochdrehende Lüfter bei mehreren parallel laufenden Anwendungen oder aber auch bei Flash-Inhalten auf Websites und hochauflösenden Videos sehr stark.
Das zukünftige System sollte vorwiegend für folgende Anwendungsfälle ausgelegt sein:
tägliche Anwendungen:
Office Arbeiten: Word, Excel, Powerpoint, PDF Bearbeitung, drucken, scannen
Internet: Surfen, Youtube, Live-Streams, Internetradio
Full-HD Videowiedergabe, MP3-Wiedergabe
Kommunikation: ICQ, Skype. etc.
sehr selten:
Bildbearbeitung bspw. mit GIMP
Brennen mittels vorhandenen externen DVD-Brenner
Zuerst dachte ich an ein Tablet mit Win8 als als Notebook-Ersatz, welches an einen externen Monitor und mit BT-Maus und Tastatur im Office und Homebereich gesteuert wird.
Allerdings bin ich Aufgrund von Win8 und möglichen Leistungsroblemen eines Tablet mit den genannten Anwendungsfällen doch eher davon weg und würde neben einem Homesystem auf Win7 Basis,
zusätzlich ein Tablet mit Android für den mobilen Einsatz anschaffen.
Welches Systemkonfiguration wäre für oben beschriebenen Anforderungen, leistungstechnisch vollkommen ausreichend, vorallem platzsparend und am besten geräuschlos, damit das Home-Office auch im Wohnzimmer einzug halten könnte.
Natürlich sollte das System nicht teuerer als nötig sein, da ein neuer Monitor sowie ein Tablet auch noch angeschafft werden müssen. Oder ist sogar ein Komplett-System empfehlenswerter.
Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Vor 7 Jahren stand ich vor der Kaufentscheidung für ein passendes kleinen und leistungsstarken Notebook und bin dank der Hilfe hier im Forum beim ASUS A8JS gelandet, welches aktuell noch immer zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Allerdings haben sich zwischen damals und heute meine Anforderungen an das System und der Einsatzbereich geändert. Dieses mitlerweile 7 Jahre alte Notebook steht heute im Prinzip nur als Arbeitsplatzrechner platzsparend unter dem Schreibtisch und an einen externen 22" TFT Monitor angeschlossen, der vorige Woche leider kaputt gegangen ist.
Jetzt möchte ich diese Arbeitsplatzkombi möglichst platzsparend ersetzen. Besonders wichtig ist mir dabei ein flüsterleises System, ja am besten wirklich geräuschlos wie ein Tablet.
Bei meinem ASUS Notebook stört mich der hochdrehende Lüfter bei mehreren parallel laufenden Anwendungen oder aber auch bei Flash-Inhalten auf Websites und hochauflösenden Videos sehr stark.
Das zukünftige System sollte vorwiegend für folgende Anwendungsfälle ausgelegt sein:
tägliche Anwendungen:
Office Arbeiten: Word, Excel, Powerpoint, PDF Bearbeitung, drucken, scannen
Internet: Surfen, Youtube, Live-Streams, Internetradio
Full-HD Videowiedergabe, MP3-Wiedergabe
Kommunikation: ICQ, Skype. etc.
sehr selten:
Bildbearbeitung bspw. mit GIMP
Brennen mittels vorhandenen externen DVD-Brenner
Zuerst dachte ich an ein Tablet mit Win8 als als Notebook-Ersatz, welches an einen externen Monitor und mit BT-Maus und Tastatur im Office und Homebereich gesteuert wird.
Allerdings bin ich Aufgrund von Win8 und möglichen Leistungsroblemen eines Tablet mit den genannten Anwendungsfällen doch eher davon weg und würde neben einem Homesystem auf Win7 Basis,
zusätzlich ein Tablet mit Android für den mobilen Einsatz anschaffen.
Welches Systemkonfiguration wäre für oben beschriebenen Anforderungen, leistungstechnisch vollkommen ausreichend, vorallem platzsparend und am besten geräuschlos, damit das Home-Office auch im Wohnzimmer einzug halten könnte.
Natürlich sollte das System nicht teuerer als nötig sein, da ein neuer Monitor sowie ein Tablet auch noch angeschafft werden müssen. Oder ist sogar ein Komplett-System empfehlenswerter.
Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar!