Upgrade in 2 Schritten a 250€, was zu erst upgraden?

DerHandschuh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2013
Beiträge
6
Hallo zusammen,

mein derzeitiges system sieht wie folgt aus:


CPU: Phenom II X3
Graka: GFX 260
board: amd770 chipsatz
ram: 4gb 1333mhz
netzteil: 500W 80+

im grunde genommen will ich alles auswechseln, aber in 2 Etappen durch kalkuliert habe ich das auf ca. 500-600€ insgesamt.

Da ich mit der CPU wohl zwangsläufig das board wechseln muss, soll das der eine schritt werden und die graka der andere.
Ich spiele ganz gern (aber zur zeit nicht allzu grafik intensives zeugs: diverse mmogs, ab und an skyrim & co) und frage mich deshalb, welches zur zeit die größte schwachstelle in meinem system ist.
Sprich: wenn ich jetzt 250€ investiere und später doch nicht das geld für den 2ten step habe. ist es sinnvoller die cpu oder die graka zu tauschen?

Als komponenten schweben mir folgende vor:
CPU: Amd FX-6300 (hätte gerne 95 TDP)
Board: amd990 Chipsatz (hier bin ich garnicht mehr informiert, ob es was bringt 30€ mehr für den 990er gegenüber einem 970er auszugeben mit dem system)
Graka: Gfx 760 (MSI FT)
ram: 8GB 1600

damit dürfte man sich je nach board in einem budget zwischen den besagten 500 und 600€ liegen.
ein umstieg auf intel und damit haswell wäre sicherlich in dem budget nicht zu bewerkstelligen?

mein netzteil sollte nach wie vor genug power geben? habe sonst nur 1x hdd, 1x dvd, 1x keyboard/maus und 2 gehäuselüfter zu versorgen.


für hilfestellungen spartipps und hinweise bin ich sehr dankbar :)

Euer Handschuh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.


hallo hidden,

genau, es ist der X3 720 BE
netzteil ist bequiet purepower 500W.
board ist das gigabyte GA-MA770-UD3 (rev2.1)
graka ist die palit sonic 260
und ram habe ich nicht im kopf, müsste ich mein gehäuse eben aufmachen :)


bin jetzt ehrlich gesagt überrascht, dass die haswell variante auch für 250€ machbar ist, welche abstriche (will eh kein OC o.ä. machen) mache ich denn dann am board bzw chipsatz?

klingt aber auf jedenfall interessant.

lg Handschuh
 
Hast du den Standard AMD-Kühler verbaut oder einen leistungsfähigeren Aftermarkt-Kühler?

Den X3 730 BE hatte ich selbst in meinem alten PC, auf 3,6 Ghz übertaktet ist der Prozessor auch noch annehmbar flott. In neueren hardwarelastigen Games (Far Cry 3, BF3 usw.) limitiert die CPU allerdings.
In deinem Fall würde ich sogar zuerst die Grafikkarte aufrüsten und Board bzw. Prozessor später nachrüsten.
 
Nö - Grafikdetails kann man 'runterschrauben ... aber wenn der Proz streikt, ist Schicht im Schacht ;)
 
Ja, stimmt auch wieder. Für Skyrim sollte der X3 720 aber noch ausreichen. Bei neueren Games wirds eng. Man kann ja mal versuchen den 4. kern freizuschalten und/oder halt etwas zu übertakten.
 
Wenn das mit dem 4. Kern klappen sollte, würde ich dann definitiv erstmal nur die Graka tauschen.
 
Hallo zusammen,

danke für euer Feedback.

4ter kern freischalten hatte bei mir nicht geklappt (rechner hat gar nicht mehr gebootet, musste das bios resetten).
Ich hab nen einfachen Arctic cooling freezer 7pro rev2 drauf. weiß nicht ob man dem 20€ kühler arg viel OC zutrauen darf.
pastt denn alles was auf socket1155 passt auch auf socket1150?

Womit wir bei der Frage wären, ob der kühler für den haswell (werkseinstellungen) langt, oder ob ich neu kaufe. bei neukauf wäre mir wichtig, dass der kühler nicht allzu laut wird. wenn die MSI wirklich so leise ist wie alle sagen, wird das ein echter genuss, da meine 260 ab und an staubsaugerartig anzieht.

beste grüße
handschuh
 
Also der Sockel 1150 ist von den Lochabständen nicht anders als derSockel 1155.
Und der Freezer reicht natürlich für Haswell ohne viel OC aus.
 
ok sehr cool.

Danke Jungs, ihr habt mir echt weiter geholfen.

wird nach, ich glaube jetzt 12jahren (?) meine erste Intel CPU, seit dem K6(??) war ich auf amd, schauen wir mal was intel so kann :)
 
Würde ein Biosupdate machen. -Eine x6 1090T oder x6 1100T kaufen für ca. 80€ bei Egay Kaufen, auf ca. 4Ghz Übertakten und gut ist, für ca. 300€ eine Grafikkarte Kaufen, den Rest sich Sparen. DDR2 und DDR3 haben kaum Auswirkungen auf die CPU Leistung der K10 CPU´s.
-Besitze selbst eine x6@4Ghz mit einer HD 7870 OC, Crysis 3 wird max. mit bis zu 70% ausgelastet, das im Szenario wo mehr Leistung abverlangt wird, normalerweise ca. 45-60%, alles auf High@1080p.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh