- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 10.650
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen7 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6400 (2x 16 GB)
- Grafikprozessor
- Inno3D Ichill RTX4090
- Display
- Asus PG279QM
- SSD
- WD Black SN850 NVMe 1TB, Samsung 980 Pro NVMe 1TB, WD Black SN850X NVMe 2TB Gen4
- Gehäuse
- Case Labs
- Keyboard
- Logitech KDA
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Win 11
- Sonstiges
- Soundbar Sound Blaster Katana
300000/1.5 * 100 = 2 Millionen EUR, ohne KEST (mit 25% KEST (1,125% Realzins): 2 2/3 Millionen, also 2666666,67€)
Trading ist im Endeffekt übrigens ein Job wie jeder andere - man muss lernen, Zeit investieren und die Arbeit macht sich auch nicht von selbst. Natürlich kann man mal einen Glücksgriff machen und man hört dann immer wieder von solchen Leuten, aber generell wird dir niemand 2-stellige Zuwachsraten nachwerfen, nur weil du Geld auf ne Bank legst und dann nichts mehr damit zu tun haben willst. Von selber vermehren sich nicht mal Kaninchen, auch die muss man füttern und ausmisten.
Übrigens gibt es ja auch sowas "Tolles" das sich Inflation nennt und das kannst du als Normalsterblicher schon mal gar nicht beeinflussen. Die 30k EUR heute werden also in einigen Jahren nicht mehr zum Überleben reichen.
Und auch beim Trading mußt du unterscheiden. Forex und Daytrading ist Risiko behaftet. Das was ich meine, der Handel mit MTN ( Mediumtermnotes = Bankschuldverschreibungen ) nicht, da die Grundvoraussetzung ein bereits bestehender Endabnehmer ( Pensionskassen etc ) ist. Ohne diesen darf der Trader nicht handeln. Sprich der Investor hat sein Kapital im Konto, dieses Geld wird dem Cuttinghaus vorgestellt und daraufhin bekommt der Trader die MTN welche er dem Endkäufer vorstellt. Jetzt wird die Kaufsumme auf das Investorenkonto gestellt. Sprich jetzt ist das Investorengeld + MTN Kaufpreis im Konto. Erst dann werden die MTN an die Pensionskasse gesendet. Und hier wird der Profit gemacht. Beispiel: Die MTN hat einen Verkaufspreis von zB. 50% des nominalen Wertes. Verkauft wird jedoch zu 80%, weil Pensionskassen erst ab einem gewissen %satz kaufen dürfen. Sprich 30% Profit, welches zwischen Trader und Investor geteilt wird.