Er war schon nicht in der Lage, meine Argumente zu widerlegen oder seine zu untermauern. Seine Aussagen sind an den Haaren herbeigezogen und pfeifen vollkommen an jeglicher Realität vorbei.
Fakt ist, dass die i5/i7 und in manchen Szenarios sogar die deutlich günstigeren i3 den FX-CPUs überlegen sind.
Ja leider ist das immer so. Immer diese Fanboys die keine argumente bringen können aber einem selber immer utnerstellen man hätte keine ahnung. Ich hab selber immer zwischen Amd un Intel gewechselt oder beides parallel gehabt und in meinem freundeskreis sowohl rechner mit Amd als auch intel aufgebaut daher kenne ich die problematik. Bin ja selber erst letztes jahr wieder von einem Phenom x4 955 @3,8ghz auf den i5 gewechselt da der Phenom selbst auf 3,8ghz es nicht geschafft hat meine betagte 560ti permanent auszulasten. ich will garnicht wissen wie übel das jetzt mit der 7950 bei mir aussehen würde. Ich hab damals zumindest bei dem wechsel ein leistungsplus von gut und gerne 20% selbst in den maxfps bei gleichen einstellungen rausholen können und die Min fps waren um welten besser da hier die karte teils bis auf 80% auslastung runter ging.
Die Amd systeme in meinem bekanntenkreis sind allesamt paarungen aus einem 6300er (P/L besser als die größeren) und einer kleinen oder älteren karte ala 6870, 470 und dem schnellsten einer 7870. Meist war schon AMD hardware vorhanden weshalb man ohne MB wechsel aufrüsten konnte oder das Budget war halt sehr klein. Jedoch merkt man selbst bei dem system mit der 7870 schon im vergleich zu meinem mit der 7950 (auf standarttakt vs werksoc der 7870) das mein system gefühlt in spielen (bf3 multiplayer) flüssiger läuft. Bei den langsameren karten dagegen gibt es absolut keine probleme. Alle anderen die sich systeme von mir bauen lassen haben haben dabei lieber direkt zu einem i5 gegriffen da sie potentere karten verbaut haben, die option wollten ein Sli zu befeuern oder ganz einfach lieber mehr geld in eine CPU stecken wollten die länger mit OC hält da man definitiv eine CPU aus persönlicher erfahrung doppelt so lange hat wie eine GPU wobei das natürlich wieder vom User abhängt.
CPU´s der letzten Jahre: Pentium4, Athlon 64 Sockel 939 3800+ San Diego, Athlon x2 5000+ AM2, C2D 6400er @ 3,2ghz, Phenom II 955 @ 3,8ghz, I5 3570k @ 4,7ghz
GPU´s der letzten Jahre: Ati 9250, Gainward 6800 Ultra, Asus 7800gtx, Sapphire x1900xtx, kurzzeitig 7950gx2 aus spaß, 8800gts 640mb erst einzeln und dann als Sli, gainward Gtx 260@740mhz, gtx 460, gigabyte gtx 560ti @ 1000mhz wakü, VtX3D 7950 boost
Wie man sieht sind es 6 Cpu´s gegenüber 10 Gpu´s und der I5 ist ja mehr oder weniger noch am anfang seiner karriere und wird je nachdem was die nächsten jahre passiert wohl sehr lange bei mir bleiben und maximal evtl noch nen anderen unterbau kriegen da das Board aktuell bei mir limitiert.