Hallo liebe Hardwareluxxgemeinde 
ich schreibe hier, weil ich, wie der Titel schon sagt, auf der Suche nach einem neuen Mainboard bin. Ich habe die letzten Stunden das Internet durchsucht und habe zwei Mainboards von Gigabyte im Blick:
GA-990FXA-UD3
GA-990FXA-UD5
Was haltet ihr von den beiden Boards? Hat jemand Erfahrungen und kann etwas berichten?
Hat das UD3 eigentlich einen Firewireanschluss oder nicht?
Mein momentanes System:
Gehäuse: Thermaltake Armor A60
Mainboard: Asus M4A87TD EVO (nie wieder VIA für Audio!)
Prozessor: AMD Phenom II X4 970
RAM: 2 x 2 GB Kingston HyperX DDR3 1600
Festplatten: Samsung 830 SSD (System), Western Digital 1 TB als Datenplatte
Grafikkarte: XFX Radeon HD 6950
Netzteil: Cougar S550
Den Computer nutze ich für gelegentliches Spielen neuer Games, aber auch ab und zu für Videobearbeitung, sowie Musikproduktion, bei der mit VIA bei meinem Asus Board einfach nichts ging aufgrund von Abstürzen und häufigen Knacken im Sound...
Sind die beiden genannten Boards zu empfehlen? Würde die Konfiguration passen? Ich bin auch für neue Vorschläge offen, allerdings sollte der Preis nicht so hoch sein, das UD5 ist schon hart an der Grenze.
Ich freue mich auf Antworten
Gruß
Cid

ich schreibe hier, weil ich, wie der Titel schon sagt, auf der Suche nach einem neuen Mainboard bin. Ich habe die letzten Stunden das Internet durchsucht und habe zwei Mainboards von Gigabyte im Blick:
GA-990FXA-UD3
GA-990FXA-UD5
Was haltet ihr von den beiden Boards? Hat jemand Erfahrungen und kann etwas berichten?
Hat das UD3 eigentlich einen Firewireanschluss oder nicht?
Mein momentanes System:
Gehäuse: Thermaltake Armor A60
Mainboard: Asus M4A87TD EVO (nie wieder VIA für Audio!)
Prozessor: AMD Phenom II X4 970
RAM: 2 x 2 GB Kingston HyperX DDR3 1600
Festplatten: Samsung 830 SSD (System), Western Digital 1 TB als Datenplatte
Grafikkarte: XFX Radeon HD 6950
Netzteil: Cougar S550
Den Computer nutze ich für gelegentliches Spielen neuer Games, aber auch ab und zu für Videobearbeitung, sowie Musikproduktion, bei der mit VIA bei meinem Asus Board einfach nichts ging aufgrund von Abstürzen und häufigen Knacken im Sound...
Sind die beiden genannten Boards zu empfehlen? Würde die Konfiguration passen? Ich bin auch für neue Vorschläge offen, allerdings sollte der Preis nicht so hoch sein, das UD5 ist schon hart an der Grenze.
Ich freue mich auf Antworten

Gruß
Cid
Zuletzt bearbeitet: