Hallo
ich besitze zur Zeit als HTPC folgende Konfiuration
Gehäuse inkl. 120W Netzteil, Vesa Mount: Akasa Euler
Motherboard (inkl. DC-DC): Intel® DQ77KB
CPU: Pentium G2020
Ram: 2x2 GB SO-DIMM
Mein jetziger Desktop ist nun schon 5 Jahre alt und nun wollte ich mir einen Mac Mini kaufen
Ich arbeite meistens nur mit Office und etwas Photoshop Bilder verwalten etc.
ich nehme das gleiche System nochmals nur halt mit einer anderen CPU.
Jetzt ist die Frage welche CPU kann ich da nehmen ? Auf dem Board gehen ja Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i5 und Intel® Core™ i3 vPro™ Prozessoren im LGA1155-Sockel lt Intel Seite.
Die Frage ist halt würde das Akasa Euler einen I5 aushalten um das Gerät noch passiv zu kühlen.
Danke schon mal
ich besitze zur Zeit als HTPC folgende Konfiuration
Gehäuse inkl. 120W Netzteil, Vesa Mount: Akasa Euler
Motherboard (inkl. DC-DC): Intel® DQ77KB
CPU: Pentium G2020
Ram: 2x2 GB SO-DIMM
Mein jetziger Desktop ist nun schon 5 Jahre alt und nun wollte ich mir einen Mac Mini kaufen
Ich arbeite meistens nur mit Office und etwas Photoshop Bilder verwalten etc.
ich nehme das gleiche System nochmals nur halt mit einer anderen CPU.
Jetzt ist die Frage welche CPU kann ich da nehmen ? Auf dem Board gehen ja Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i5 und Intel® Core™ i3 vPro™ Prozessoren im LGA1155-Sockel lt Intel Seite.
Die Frage ist halt würde das Akasa Euler einen I5 aushalten um das Gerät noch passiv zu kühlen.
Danke schon mal
Zuletzt bearbeitet: