Hallo,
da ich nach jahrelanger Abstinenz von Counterstrike vor ein paar Tagen das aktuelle CS:GO ausprobiert habe war mir klar das ich wieder etwas mehr Zeit auf dust, nuke und co verbringen will.
Nur auf meinem 13" Macbook läuft das Spiel ... naja ... alles auf min mit einer 1000er Auflösung.
Also stand fest, ein Windowsrechner muss wieder ins Haus.
Anforderungen:
- CS:GO auf einem 24" Monitor mit hohen/max Details bei 120fps+
- Einigermaßen Zukunftssicher (Sollte möglichst in ein paar Jahren noch sinnvoll aufrüstbar sein)
- 2 Monitore (edited)
Ich habe mir ein Budget von 400€ gesetzt, welches sich leider von Tag zu Tag mehr aufgeschaukelt hat ...
Hier 200mhz mehr, da eine bessere graka, anderer mobo chipsatz, .............
Hier das derzeitige Ergebnis:
https://www.mindfactory.de/shopping...2206953b144e31b2a47f1a84cbd6108aacab851d707d3
Alternativ hatte ich viele verschiedene Kombinationen, u.A eine Kombination mit einem A10 Prozessor von AMD für 350€ ohne externe Grafikkarte, allerdings bin ich mir nicht sicher ob dieser CPU zukunftssicher genug ist was die Prozessorleistung und den Sockel angeht.
Nun hätte ich zwei Fragen an euch.
- Passt meine derzeitige Konfiguration? // Passt der cpu Sockel?(edited)
- Gibt es eine Möglichkeit das ich meinen 400€ etwas näher komme und das System trotzdem zukunftssicher bleibt?
(also ein Setup <500€, weil +-100€ bei meinem Traumsetup durch Einsparung der SSD oder Ram wären mir, falls ich mich dazu entscheide soviel Geld ausgeben, dann auch egal)
Kurz zur Info noch, die SSD soll per SRT verwendet werden.
Schonmal vielen Dank im voraus!
mfg Markus
da ich nach jahrelanger Abstinenz von Counterstrike vor ein paar Tagen das aktuelle CS:GO ausprobiert habe war mir klar das ich wieder etwas mehr Zeit auf dust, nuke und co verbringen will.
Nur auf meinem 13" Macbook läuft das Spiel ... naja ... alles auf min mit einer 1000er Auflösung.
Also stand fest, ein Windowsrechner muss wieder ins Haus.
Anforderungen:
- CS:GO auf einem 24" Monitor mit hohen/max Details bei 120fps+
- Einigermaßen Zukunftssicher (Sollte möglichst in ein paar Jahren noch sinnvoll aufrüstbar sein)
- 2 Monitore (edited)
Ich habe mir ein Budget von 400€ gesetzt, welches sich leider von Tag zu Tag mehr aufgeschaukelt hat ...
Hier 200mhz mehr, da eine bessere graka, anderer mobo chipsatz, .............
Hier das derzeitige Ergebnis:
https://www.mindfactory.de/shopping...2206953b144e31b2a47f1a84cbd6108aacab851d707d3
Alternativ hatte ich viele verschiedene Kombinationen, u.A eine Kombination mit einem A10 Prozessor von AMD für 350€ ohne externe Grafikkarte, allerdings bin ich mir nicht sicher ob dieser CPU zukunftssicher genug ist was die Prozessorleistung und den Sockel angeht.
Nun hätte ich zwei Fragen an euch.
- Passt meine derzeitige Konfiguration? // Passt der cpu Sockel?(edited)
- Gibt es eine Möglichkeit das ich meinen 400€ etwas näher komme und das System trotzdem zukunftssicher bleibt?
(also ein Setup <500€, weil +-100€ bei meinem Traumsetup durch Einsparung der SSD oder Ram wären mir, falls ich mich dazu entscheide soviel Geld ausgeben, dann auch egal)
Kurz zur Info noch, die SSD soll per SRT verwendet werden.
Schonmal vielen Dank im voraus!
mfg Markus
Zuletzt bearbeitet: