Ein neues NAS soll her...

Landungsklappe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2013
Beiträge
409
Ort
Chemnitz/Sachsen
Ich möchte mir ein neues NAS System kaufen. Nun schwanke ich zischen den Herstellern Qnap und Synology hinb und her. Bei Synology wäre das Synology DiskStation DS213+ recht gut für meine Ansprüche. Es gibt ja auch vergleichbares bei Qnap, welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen und warum?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind beide sehr gut. Je nachdem was du für zusätzliche Sachen drauf laufen lassen willst, würde ich das eine oder das andere nehmen. Als reines NAS tut sich da nicht viel zwischen denen.
 
Ich kann es dir nicht genau sagen, aber mit dem Synology wird man eventuell kein volles GBit ausreizen können, je nachdem was die Kiste sonst noch so macht und ob man verschlüsselt oder nicht. Der Freescale liegt performancetechnisch doch weit hinter dem Atom zurück, der auch noch fast doppelt so hoch getaktet ist.
Also ich würde in dem Fall das Qnap nehmen (welches allerdings auch wieder mehr Strom verbraucht)
 
Jo werde mir nun wahrscheinlich das Qnap kaufen, danke für den guten Rat.
 
Genauer gesagt, schwanke ich zwischen dem Synology S213+ und dem Qnap Turbo Station TS-269L. Ob die Performance Unterschiede soo groß sein werden?
Ja der Performance-Unterschied ist sehr groß denn Du vergleichst da ein Midrange System von Synology mit dem QNAP Highend-Gerät. Realistischer für den Vergleich wäre das DS713+... Was genau sind denn Deine Anforderungen?

Imho sind die aber beide keine 400€ wert denn für wenig mehr gibts schon brauchbare 4-Bay Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja meine Anforderungen sind nicht so groß. Datensicherung, mal ein wenig von aussen erreichbar sein und evtl. als Bilder Tonne für die Webseite nutzen. Es greifen nicht mehrere User auf das System zu und ist auch nur für den Home Gebrauch. Ist es überhaupt möglich, 2 verschiedne Festplatten in der Größe (3 & 4GB) und Hersteller im DS-213+ zu verbauen?
 
Ist es überhaupt möglich, 2 verschiedne Festplatten in der Größe (3 & 4GB) und Hersteller im DS-213+ zu verbauen?
Ja, Du kannst dann aber sofern Du die Platten nicht einzeln formatierst maximal 3GB von beiden benutzen. Außerdem kann es Dir passieren dass sich die Platten gegenseitig ausbremsen wenn sie nicht vergleichbare Performance haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, also kann das DS-213+ nur 6GB verwalten?
 
Nein, natürlich nicht. Du kannst bis zu 2x 4GB einbauen.
3GB und 4GB gehen natürlich auch, wenn du auf RAID verzichtest und JBOD verwendest... dann hast du 7GB Platz zur Verfügung. Im Raid 1 logischerweise nur 3GB netto. Im Raid 0 6GB.
 
GB->TB
Für das Geld kann man auch einen Blick auf den HP Microserver werfen (N36L, N40L, N54L)
Kostest weniger + kann mehr
Entweder mit FreeNas nutzer, oder WHS
 
So, habe mich nun doch für das DS213+ entschieden. Ich nutze das Teil eh allein und so muss es nicht ein high end Gerät sein. Danke für die Infos von euch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh