N
newAtioc
Guest
Hi,
ich stehe nun davor, mein Notebook an meine Mutter abzutreten und leistungstechnisch eine Stufe höher zu gehen. Warum als Student ein Notebook verkaufen? Ganz einfach: Als Maschinenbau-Student ist für mich Leistung vor Mobilität angesiedelt.
Um mal etwas auf meinen aktuellen Hardware-Stand einzugehen:
Bei dem Notebook handelt es sich um ein Acer Travelmate 7740G mit Core i5-430m und HD5650m Grafikkarte sowie 4GB RAM.
Bisher wurde damit hauptsächlich gearbeitet und konstruiert (Office, Autodesk Inventor). Spiele waren nur eingeschränkt möglich, da das Notebook quasi als DTR an einem FullHD Dell 23" Monitor angeschlossen ist.
Nun hatte ich mir erstmal folgende Grundkomponenten vorgestellt.
Prozessor:
Laufwerk ist noch vorhanden, 1TB Festplatte ebenfalls. Ggf. auch noch ein Enermax 400W 80+ Netzteil vorhanden.
Preisgrenze sind 500 Euro.
Gehäuse suche ich noch.
Passt das ganze so, oder sollte ich ggf. einige Komponenten überdenken? Wäre dankbar für einen Rat!
ich stehe nun davor, mein Notebook an meine Mutter abzutreten und leistungstechnisch eine Stufe höher zu gehen. Warum als Student ein Notebook verkaufen? Ganz einfach: Als Maschinenbau-Student ist für mich Leistung vor Mobilität angesiedelt.
Um mal etwas auf meinen aktuellen Hardware-Stand einzugehen:
Bei dem Notebook handelt es sich um ein Acer Travelmate 7740G mit Core i5-430m und HD5650m Grafikkarte sowie 4GB RAM.
Bisher wurde damit hauptsächlich gearbeitet und konstruiert (Office, Autodesk Inventor). Spiele waren nur eingeschränkt möglich, da das Notebook quasi als DTR an einem FullHD Dell 23" Monitor angeschlossen ist.
Nun hatte ich mir erstmal folgende Grundkomponenten vorgestellt.
Prozessor:
Core i3-3220 für ca. 100 €
Mainboard:AsRock B75 Pro3 mATX für ca. 54 €
Arbeitsspeicher:A-DATA XPG 8GB DDR3-1600 CL9 für ca. 51 €
Grafikkarte:XFX HD 7790 Core Edition für ca. 121 €
SSD:Samsung SSD840 120GB für ca. 81 €
Netzteil:SeaSonic G-Series 360W für ca. 57 €
Laufwerk ist noch vorhanden, 1TB Festplatte ebenfalls. Ggf. auch noch ein Enermax 400W 80+ Netzteil vorhanden.
Preisgrenze sind 500 Euro.
Gehäuse suche ich noch.
Passt das ganze so, oder sollte ich ggf. einige Komponenten überdenken? Wäre dankbar für einen Rat!
Zuletzt bearbeitet: