Selbst gebauter PC: Zufällige Crashes

L3V0n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2013
Beiträge
11
Hi Leute,
nachdem ich mir nun seit Tagen die Finger wund ge-google-t hab bin ich mit meinem Latein am Ende ... Es geht um Folgendes:
Mein neuer PC (bei Alternate zusammengestellt und selbst zusammengebaut) hat einen mysteriösen Fehler, und zwar hängt er sich manchmal einfach so auf, d.h. ein schwarzer oder bunt gestreifter Bildschirm, Soundloop, Lüfter laufen weiter, Power-Led noch an und nichts geht mehr, soger die Resettaste funktioniert erst nach ein paar Sekunden wieder. Dieser Fehler kann überall kommen, ganz egal ob browsen, Videobearbeitung oder gamen, wobei er beim gamen fast immer schon nach spätestens 5min kommt. Aber wenn ich dann zB Prime und Furmark laufen lasse kanns vorkommen dass er gar nicht kommt, und wie gesagt im normalen Betrieb kommt er auch manchmal. Und es kann auch mal ne Woche ganz ausbleiben und dann wieder 5 mal am Tag kommen.
Grafikkarte hab ich auch schon testweise ausgebaut und dann mit onboard Grafik gespielt: Fehler kommt wie gewohnt nach 5-10 min.
Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass der RAM relativ heiß wird, keine Ahnung ob das normal ist, aber anfassen ging eigentlich schon nicht mehr.
Also meine Hauptverdächtigen sind Grafikkarte, RAM oder Netzteil.
Ich hab mir schon überlegt ob ich mir mal irgendwoher ein anderes Netzteil und anderen RAM organisier und dann damit mal teste...

So, jetzt übergeb ich mal an euch: Irgendeine Idee was das sein könnte? Vorschläge was ich noch probieren könnte? Oder sonst irgendwas Interessantes? ^^

lg, roman

Achja, Specs sind in der Signatur ...

Edit: Komisch.. wieso wird meine Sig nicht angezeigt?! .. naja egal, hier jedenfalls: http://www.sysprofile.de/id174449
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Als erstes möchte ich anmerken, dass der PC für Gaming schlecht zusammen gestellt ist. Die HD7850 ist im Verhältnis zum Rest schwach ausgefallen, mit 2 Monitoren erreichst ungenügende Frameraten. (immer unter Voraussetzung "Gaming")
Als zweites würde mich dann doch die nähere Bezeichnung des Netzteils interessieren.
Drittens muss die Frage nach CPU-Temperaturen gestellt werden, da Wakü ein etwas heikles Thema ist. Dies liest Du z.B. mit HWMonitor (free) aus.
Dann habe ich auch die Vollbestückung 32GB-RAM mit Win7 Home Prem. unter Verdacht.

Würdest bitte alle Komponenten exakt nochmals aufführen, unter Angabe von Marke/Typ techn. Details, so dass man sie zurück verfolgen kann? (oder gleich Links zum Shop setzen)

Danke
 
Bunte Streifen hatte ich auch plötzlich, es lag am Asus GPU Tweak meiner Grafikkarte. Ich hatte kurz vorher den 13.2er Beta 6 Treiber installiert und anscheinend muss das Tool damit durcheinander kommen, sodass er stärker übertaktet als eingetragen --> Fehler. Jetzt habe ich das tool deinstalliert und mit einem anderen die gewohnten Einstellungen eingetragen und es funktioniert wieder wunderbar. Eventuell liegt da der Hase begraben?
Zum Ram: der darf nicht so heiß werden, dass man sich die Finger verbrennt. Das hat man selbst bei DDR2 800 schon nicht mehr und die hatten nochmal gut was an Spannung oben drauf im vergleich zu ddr3.
 
Obwohl er hat ja schon mit der Onboard IGP getestet.
Ich hättet sonst gem. Fehlerbeschreibung den Vram der Graka in Verdacht gehabt.
 
das stimmt es ist ja eine intel graka, ich war (wieso auch immer) bei amd. Ich nehme alles zurück (ausser das mit dem Ram, der darf nicht so heiß werden)
 
Was ich noch tun würde:

- wie gesagt sämtliche Übertaktungen zurück und BIOS auf default
- Temps auslesen... Bunte streifen spricht ja vorallem für die Grafikkarte
- zeigt das Windows Fehler Log was? hast das mal neu installiert <- halt ich für unwahrscheinlich
- mal nur 1 RAM Riegel testen (jeden der 4 einzeln und in verschiedenen Slots, vllt ist die Vollbestückung das Problem?)
 
das windows log wird dir nur wenig verraten

die letzte idee von upt0zer0 denke ich ist die sinnvollste ^^

bei vollbestückung laufen manche IMC nur sehr sehr schlecht...hast du evtl. kleinere module da zum testen?

also halten wir fest:

- teste mal mit nur 1 RAM riegel
- schau mal nach kleineren RAM riegeln die du evtl. auftreiben kannst von bekannten
 
Hier nochmal die kritischen Komponenten:
Enermax Triathlor 550W
2x Corsair Vengeance 2x8
GIGABYTE Radeon HD 7850 OC

Am übertakten liegts nicht, BIOS auf default hatte ich jetzt die letzten Wochen, nur als mir aufgefallen ist, dass das RAM so heiß wird hab ich mal das BIOS ordentlich eingestellt, also Spannung eingestellt usw, und hab dann auch grad den Multi mal auf 40 gesetzt. Die RAM Spannung natürlich auf 1,5.
Temperature sind denke ich nicht das Problem, unter Prime und 4GHz kommt die CPU auf um die 60 Grad, unter normaler voller Auslastung, also Spiele oder rechenintensives Zeug nicht über 50. Grafikkarte liegt bei Furmark so bei 70, beim gamen so um die 60.
Achja, spielen war übrigens nicht der Hauptgrund für den PC sondern Videobearbeitung, daher auch der i7 und viel RAM, wobei mir im nachhinein aufgefallen ist dass ich mit ner NVidia Karte dann vll doch besser gefahren wär (CUDA und so...), aber Geld war halt knapp ^^

Also ich werd dann mal gleich mit verschiedenen RAM Bestückungen testen und schauen obs daran liegt.
Könnte es auch am Mainboard liegen, dass das nicht mit der Vollbestückung klar kommt?
Und der Grund warum der RAM so heiß wird? Einfach kaputt oder wie?

Edit: Windows Ereignissanzeige zeigt natürlich nix an
 
RAM wird einfach heiss ^^ kann an schlechter belüftung liegen :P
bei vollbestückung ist es eigentlich nicht das Mainboard das zickt sondern eher der IMC in der CPU. spezifiziert ist er glaube ich auhc nur auf 1333 bei vollbestückung (Mainboard wenn dann spannungswandler... aber das sollte eigentlich nicht passieren)

probiers einfach mal aus mit nur 1 riegel im richtigen Slot

Grafikkarte konntest schon ausschliessen oder? hattest doch über die iGPU dasselbe problem oder?

das Netzteil denke ich wirds auch nicht sein, vorm RAM der vermutlich die Probleme macht sitzen noch spannungswandler, die könnten auch das Problem sein
 
In Bezug auf das Netzteil hab ich vermutet dass zuwenig Strom unter Volllast an die Grafikkarte kommt und er deswegen abschaltet, aber kann ja auch nicht sein weil der Fehler ja auch mittlerweile so im normalen Betrieb und mit iGPU kommt. Und ja Grafikkarte hab ich ausgeschlossen.
Hmm, unter Vollbestückung nur 1333, ok wusste ich auch noch nicht.
 
normalerweise merkt man das nicht mit den 1333 weil 1600 bei vollbestückung FAST alle CPUs schaffen, aber in verbindung mit 8 GB modulen und hohen Temperaturen, evtl. nochn schlechter Chip kann das schon vorkommen.

Mir is grade aufgefallen das ich was recht ähnliches hatte, zufällige freezes vom System waren es bei mir ansonten aber gleich, bei mir war tatsächlich ein Spannungwandler auf dem mainboard defekt... nur dsa herrauszufinden hat gedauert.

wenn das mit dem einen riegel nicht funktioniert solltest du evtl. nach jemandem suchen der der hilft nach dem Fehler zu suchen in dem Ihr die Kompßonenten einzeln "tauscht"
 
Bin grad dabei mit verschiedenen RAM Bestückungen zu testen, Fehler kommt wie gewohnt -.-
Hab erst immer mit 2 im Dualchannel probiert und jetzt bin ich beim 3. einzeln, der Freeze kommt aber wie gewohnt nach ca 5min zocken. (Ich spiel übrigens Planetside 2, was ja sehr RAM intensiv sein soll)

Wenn ich jetzt meine Grafikkarte und meinen RAM in nem anderen PC teste und es da klappt, kann ich dann sicher sein dass es das Mainboard ist oder könnte es auch der i7 sein? Weil CPU wechseln ist halt immer son Akt, vorallem mit der WaKü.
 
Hmm ja wenn beides funktioniert ist es entweder das Board, der imc oder die psu

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
So, 3 Rams sind durch, Nr 4 ist an der Reihe ... Natürlich immer mit Fehler.

Was mir grad aufgefallen ist als ich die Temperaturen gecheckt hab: Die Spannungswandler werden verdammt warm. Im Idle schon bei 38°. Das ist en bischen viel, oder?
 
nein 38° sind vollkommen egal... bei 90° musste langsam anfangen mit sorgen...
 
temp fühlen ist eh fürn popo ab 40° denkt man man verbrennt sich die flossen, für die bauteile iss das aber kein problem

ich tippe hier auf n treiber problem

ooooder acuh n ganz heisser tip ram, hast mal memtest laufen lassen???!
 
Hmm, an Treiber hab ich noch gar nicht gedacht... Ich lad mir grad mal die neuesten Chipsatz Treiber runter. Ansonsten hab ich CCC 13.1, was ja der aktuelle ist.
Ansonsten hab ich noch dieses Intel Rapid Storage Technology Zeug drauf, aber das ist erst testweise seit ner Woche drauf, weil meine SSD einmal nicht booten wollte. Daran kanns also eig auch nicht liegen, weil der Fehler vorher schon da war.
Memtest wollte ich heut Nacht durchlaufen lassen ...
Ich glaub ja immer stärker an ein defektes Mainboard.
 
Normalerweise ist das Vorgehen: Alle Komponenten so gut es geht einzeln testen und von "leicht zu tauschen" nach "nicht zu tauschen".

Also Graka, Soundkarte, 2. HDD, usw. alles ab-/ausbauen und nur CPU, Ram, 1 HDD zum Testen nutzen. Dann die Rams, einzelne Riegel durchtesten.
In deinem Fall scheint es schon mal nicht der Ram zu sein.

Bleiben im Rennen:
- Mainboard
- CPU
Beides ist natrülich wegen Wakü eher bescheiden zu wechseln, scheint mir aber Notwendig.
Zudem wäre noch theoretisch die PSU im Rennen, die würde ich aber - wenn der fehler bei ausgebauter Graka noch besteht - erstmal ausschließen, aber sie im Hinterkopf zu behalten.

Ich habe aktuell noch ein sehr ähnliches Thema offen, da hatte ich dann das Mobo und die Rams beim "nackten" System getauscht. Das wars nicht, deswegen ist aktuell der i5-3470 als RMA angemeldet.
Da warte ich noch auf eine Rückmeldung vom Clienten bzw. vomn Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach 14 Stunden Memtest kann ich denke ich mal das RAM ausschließen.
Bleibt also noch Mainboard und CPU. Ich hab leider nicht die Möglichkeit die irgendwie einzeln zu testen.
Wie stehen denn die Chance obs an Mainboard oder CPU liegt?
Oder gibts irgendwelche Benchmarks oder ähnliches die speziell die CPU testen oder hilft in so einem Fall wirklich nur austauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, 3 Rams sind durch, Nr 4 ist an der Reihe ... Natürlich immer mit Fehler.

Was mir grad aufgefallen ist als ich die Temperaturen gecheckt hab: Die Spannungswandler werden verdammt warm. Im Idle schon bei 38°. Das ist en bischen viel, oder?



Warum ist Memtest jetzt durchgelaufen während der PC vorher angeblich 3x gecrasht ist?
 
Also die CPU ist es in den seltensten Fällen.
Komplett ausschliessen kann man es aber nicht.
Ich würde also eher beim MB ansetzen.
 
Wie gesagt, ist ein ganz mysteriöser Fehler. Der kommt nur im normalen Betrieb, also beim spielen kommt der eig immer so nach 5 min, im normalen Office/Browser Betrieb kommt der manchmal auch ein paar Tage gar nicht und dann wieder 2x am Tag. Das mysteriöse ist aber das er bei Tests oder Benchmarks überhaupt nicht kommt. Also Prime, FurMark, FutureMark, Memtest, wasweißich alles überhaupt kein Problem, aber wenn ich dann irgend ein Spiel anmach, zack, isser wieder da. Deswegen hab ich die einzelnen RAM-Module und Slots auch mit gamen getestet.
 
Also nochmal von vorne.
Rams laufen einzeln durch den Memtest, 2er und 4er Bestückung nicht? Ist es evtl einer der 4 Riegel der Stress oder ist es eine der 4 Rambänke?

Knappe und präzise Angaben was getestet wurde und was du daraus schließt machen mehr Sinn als irgendwelche Romane zum Testverhalten.
 
Memtest hab ich nur mit allen 4 laufen lassen, lief wiegesagt 14 Stunden ohne Fehler.
Den Rest hab ich getestet indem ich verschiedene Spiele gespielt hab, weil beim spielen der Fehler sehr regelmäßig kommt. Dabei hab ich mit und ohne Grafikkarte getestet und dann jedes RAM-Modul einzeln in jedem Slot und auch mit 2 Modulen, einmal in den Dualchannel A und einmal in den B Slots. Und bei allen Konfigurationen kam der Freeze nach so ca 5-10 min.

Noch was ist mir aufgefallen: Wenn ich die Grafikkarte so um 200MHz runtertakte (GPU und Speicher), dann kommt der Fehler meistens nicht, oder lässt zumindest lange auf sich warten.
Bau ich jetzt aber die Grafikkarte aus und spiel mit onboard Grafik kommt der Fehler wie gewohnt nach ca 5-10 min.
 
Ich Depp! ... Als ich mit der internen Grafik getestet hab, war die Grafikkarte noch eingebaut. :wall:
Hab jetzt mehrmals mit Karte und ohne getestet (aber diesmal auch wirklich ausgebaut)...
Und siehe da, wenn ich die Grafikkarte ausbaue ist der Fehler weg.
Darauf bin ich jetzt gekommen weil das Mainboard manchmal beim Neustart nach dem Fehler "d6" angezeigt hat und 5 mal gepiept hat => keine Grafikkarte gefunden
Naja, jedenfalls gehts am Montag mit der GraKa zu Alternate, mal schaun was die dazu sagen...
 
Jetzt heißt du Horst^^


Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Newsflash: Alternate sagt Board und Grafikkarte sind in Ordnung!

Toll, und jetzt? ...
Vorschlag des Mitarbeiters war, mal den ganzen PC hinzubringen ... Darauf hab ich aber eig kein Bock, vorallem weils was kostet und weil ich damit zum dritten Mal Sprit verfahr -.-

Habt ihr noch Vorschläge was ich noch machen kann? Vll irgendwelche Analysesoftware mit der ich den Fehler weiter eingrenzen kann?

Das einzig gute heute war, dass ich bei Alternate ein paar mechanische Tastaturen ausprobieren konnte. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh