<p><img src="/images/stories/months_thumbs/a93a93bf7110b31307477a0907ec0da2.png" style="margin: 10px; float: left;" />Die Gerüchte deuten es schon seit Tagen an: Allzu lange wird es bis zum Launch der GeForce GTX Titan wohl nicht mehr dauern. Aktuell <a href="index.php/news/hardware/grafikkarten/25490-geforce-titan-launch-am-18-februar.html" target="_blank">schwirrt der 18. Februar</a> und damit schon der kommende Montag als möglicher Launch-Termin durch die Weiten des Internets. Dann dürfte ein wahres Grafikkarten-Monster das Licht der Welt erblicken. Mit spekulierten 2688 CUDA-Cores, 224 Textureinheiten, 48 Rasterendstufen und satten 6 GB GDDR5-Videospeicher samt 384-Bit-Interface dürfte sie die bisher schnellsten 3D-Beschleuniger mehr oder weniger deutlich in den Schatten rücken...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/grafikkarten/25502-nvidia-geforce-gtx-titan-10000-einheiten-zum-start.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



Ich bin mal gespannt was sie letztendlich wirklich leistet, zur Kühlung... der Tesla K20X Lufkühler unterscheidet sich ja kaum von anderen aktuellen Kühlern und der TDP soll ja auch nur bei ca 250 Watt liegen. Ich denke mal das Nvidia Designmäßig an die GTX690 ranrückt, aber mal abwarten. Echt erstaunlich das es kein einzigstes geleaktes Bild dazu im Netzt gibt. Ich denke schon das es Früher oder Später Wasserkühler geben wird. Auch für die 7990 wurde jetzt einer angekündigt und die ist auch sehr sehr selten. Ich könnte mir auch vorstellen das EVGA eine HydroCopper Version anbieten wird.