toofastforu
Enthusiast
Es kam zwar schon die Frage nach den LED-"Klebeband"-Modellen aber noch keine genaue Antwort drauf.
Ich möchte auch den Tv nicht so mit den optisch nicht so ansprechenden Leds verschandeln und so eine Holzplatte gefällt mir auch nicht.
So etwas:
5V digitalen WS2801 IC RGB 5050 LED-Lichtleiste
sollte doch aber gehen, oder? Die chips sind die gleichen, der Abstand ist kurz genug. Da muss ich nur nach der Länge abschneiden, silikon entfernen und an das nächste Stück um die "Ecke" 4 Kabel anlöten.
Ich habe nun sogar Verbinder gefunden, sieht noch besser aus.
Ich hoffe nur, dass es hell genug ist. Allerdings habe ich an dr Decke über dem TV in einer Verdeckten Kante über der Decke so eine LED-Leiste ohne Chips, mit der bekannten bunten Fernbedienung. Das ist sehr hell, also sollte das mit demverlinkten auch gehen?
So langsam muss ich das bauen, meine Frau will das schon ewig haben.
Ich möchte auch den Tv nicht so mit den optisch nicht so ansprechenden Leds verschandeln und so eine Holzplatte gefällt mir auch nicht.
So etwas:
5V digitalen WS2801 IC RGB 5050 LED-Lichtleiste
sollte doch aber gehen, oder? Die chips sind die gleichen, der Abstand ist kurz genug. Da muss ich nur nach der Länge abschneiden, silikon entfernen und an das nächste Stück um die "Ecke" 4 Kabel anlöten.
Ich habe nun sogar Verbinder gefunden, sieht noch besser aus.
Ich hoffe nur, dass es hell genug ist. Allerdings habe ich an dr Decke über dem TV in einer Verdeckten Kante über der Decke so eine LED-Leiste ohne Chips, mit der bekannten bunten Fernbedienung. Das ist sehr hell, also sollte das mit demverlinkten auch gehen?
So langsam muss ich das bauen, meine Frau will das schon ewig haben.
Zuletzt bearbeitet:
) aber nen interessantes bastelexperiment wird das allemal und bei dem preis (2 unos incl. vs zum preis von einen aus 'schland...). ich hab momentan 2 R3 unos und ein LCD brett im warenkorb bei dx. ausserdem gibt's vielleicht doch ne möglichkeit die ws2811'er über den uno zu adressieren. mich reizt bei denen einfach die möglichkeit 60 dinger auf nem meter unterzubringen - die ws2801 kommen ja maximal auf irgendwas um 30st/m. ich hab dazu nen US anbieter auf ebay gefunden (22,50€/m + 3,20€ vs) und möglicherweise auch den eigentlichen hersteller der teile aus china. ich schreibe die gerade mal an und würde dann morgen evtl. ordern - wenn sie bis dahin geantwortet haben 
ohne das wäre ich vermutlich gar nicht auf die idee gekommen ...

man damit anstellen kann.
