- Mitglied seit
- 08.11.2006
- Beiträge
- 34.193
- Ort
- Hambühren
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650E-I
- Kühler
- Wakü(Mora 420, 2x 360mm, EKWB Velocity)
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB RS 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ZOTAC Gaming GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO @ WAKÜ
- Display
- Philips Evnia 34M2C8600 (34 UWQHD OLED)
- SSD
- Lexar SSD NM710 1TB + Lexar SSD NM790 2TB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Jonsplus i100 Pro Silber
- Netzteil
- Corsair SF750 750W SFX
- Keyboard
- CHERRY MX BOARD 3.0 S
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
das hat nichts mit halbwissen zu tun. Schaut in den Sammler, schaut in diverse Kaufberatung ala (Suche neues 1155er Board, da mein Asrock wegen RMA (interene Anschlüsse) weg ist). Ich habe extra dazugesagt, dass es mir nur so vorkommen kann, dass es vermehrt ist, aber das ist nunmal meine Erfahrung aus dem Luxx und aus CB. Das ist genau wie die Leute die meinten Sapphire hat mit der 78xx serie keine probleme mit blackscreens und das sind ganz tolle grakas, nein eben nicht, selbst sapphire hat das eingestanden. Ich wollte euch jetzt auch nicht persönlich angreifen(ihr habt asrock boards, wobei ich das auch nur bei der aktuellen chipsatzgen gelesen habe!), aber solche infos finde ich persönlich nur fair bei einem neukauf.
Was ich damit sagen wollte ist, dass der TE in Hinsicht auf Haltbarkeit noch einmal erfharungen durchlesen sollte und dann schauen, was für ihn in Frage kommt. Btw ich hatte vor meinem Gigabyte jetzt selber ein asrock( 890gx extreme 3) und war mehr als zufrieden. Bin keiner von den Asrock-hassern
Was ich damit sagen wollte ist, dass der TE in Hinsicht auf Haltbarkeit noch einmal erfharungen durchlesen sollte und dann schauen, was für ihn in Frage kommt. Btw ich hatte vor meinem Gigabyte jetzt selber ein asrock( 890gx extreme 3) und war mehr als zufrieden. Bin keiner von den Asrock-hassern
