Mein pc aufrüsten?!h

Lavler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
748
Hey leute, ich hab vor mein pc aufzurüsten...

Vor 4 monaten hab ich mir schon ne neue graka geholt die 570gtx phantom und ne ssd platte.
Jetzt hab ich dran gedacht das ich mir nen neuen prozzi mainboard und arbeitsspeicher holen müsste da der rest schon an die 5 Jahre alt ist.
Bis jetzt hab ich an den i5 3570k gedacht, was würdet ihr mir empfehlen ?
Hauptsächlich zocke ich gw2 und fifa damit.
Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich danke Dir erstmal für die schnelle antwort.

Also den i5 3570k werde ich mir sicherlich holen,alleine schon wegen den guten rezessionen:-)
Das mit dem übertakten ,weiss ich nicht ob ich das iiiiiirgendwann mal machen würde...ich denke aber das ist für mich erstmal nicht so notwendig.

Wie siehts aus mit arbeitsspeicher , 8 oder doch lieber 16 gb?

Ist ein unterschied zwischen den h77 und z77 boards ausser das man das z77 takten kann?
 
H77 hat weniger anschlüsse und kann nicht so getaktet werde. Das ist der unterschied.... kaufe dir das asrock z77 pro3 hat im mom das beste preis-leistungsverhältniss....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Ich danke Dir erstmal für die schnelle antwort.

Also den i5 3570k werde ich mir sicherlich holen,alleine schon wegen den guten rezessionen:-)
Das mit dem übertakten ,weiss ich nicht ob ich das iiiiiirgendwann mal machen würde...ich denke aber das ist für mich erstmal nicht so notwendig.

Wie siehts aus mit arbeitsspeicher , 8 oder doch lieber 16 gb?

Ist ein unterschied zwischen den h77 und z77 boards ausser das man das z77 takten kann?
Also wenn du nicht übertakten möchtest, brauchst du auch kein 3570K.
Und der Unterschied zwischen H77 und Z77 liegt halt darin, dass man beim Z77 Board in Verbindung mit einer K CPU über den freien Multi takten kann.

H77 hat weniger anschlüsse und kann nicht so getaktet werde. Das ist der unterschied.... kaufe dir das asrock z77 pro3 hat im mom das beste preis-leistungsverhältniss....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App

Das mit den Anschlüssen stimmt nicht
 
Mhhhh, ok...meine absicht ist es erstmal nur aufzurüsten und erstmal nicht zu übertakten,da ich da auch kein blassem schimmer von habe.
Über das asrock pro3 hab ich auch nur gutes gehört und der preis liegt ja auch nur bei 80€.

Wat soll ich nun tun?
Der 3570 wird ja sicherlich standardgemäß mehr leistung haben als der 3470 oder nicht?
Hab jetzt so dran gedacht 360 € auszugeben

I5 3570k= ca.200€
Asrock z77pro3 = 80€
Speicher=40€

Ich hab sicherlich nicht mal nen viertel soviel ahnung wie ihr.
 
das macht aber keinen sinn wenn du nicht übertaktest. ob 3570@stock oder 3470 ist total egal. Beide bringen jede menge leistung. Und läuft was auf dem 3470er nicht mehr, tut es das auch nicht auf dem 3570er.
Dann lieber geld sparen und meine "nein" option nehmen
 
Ok aber zwischen dem 3470 und 3570k sind nur 15€ unterschied.
8gb speicher reichen doch sicherlich aus oder?
 
Also ich würde da den 3570k nehmen - denn durch OC kannst du die "Lebensdauer" der CPU schon noch etwas hinauszögern. Wenn in ein paar Jahren mal die CPU bei einer neuen Graka ins Limit läuft, macht es schon einer Unterschied, ob man die CPU mit 3,4GHz oder mit 4,4GHz läuft....

Aber das sollte jeder für sich entscheiden...
 
15€ für die cpu und beim board sparst du auch nochmal 40-50€ das sind dann schon 55-75€ gespart, was z.b. meinem EInkaufspreis von der samsung 830 128gb ssd gewesen wäre (69€ bei amazon).
Das musst du entscheiden. ich bin auch fürs übertakten, tust du es aber nicht dann ist der 3570k sinnlos.
 
deshalb auch "mein" einkaufspreis. Hab sie in dieser cyberschießmichtotwoche von amazon bekommen ^^
 
Ja, das ist auch super, dass du sie zu dem Preis bekommen hast. Aktuell geht der Preis täglich nach oben - daher sollte man das auch in der Kaufberatung angeben, wie die SSD aktuell steht. Ansonsten hat das Thema "Einsparpotential für SSD" ja keinen Sinn ^^
 
Ja, deswegen ja auch der 3570k...iwann würd ich mich dann ans übertakten rantrauen und dann hab ich wenigstens einmal ordentlich eingekauft.
 
das sollte so nicht rüberkommen. Ich wollte nur sagen, dass die Ersparnis nicht so gering ausfällt wie der TE das momentan sieht/gesehen hat. Je nach angebot sitzt halt was anderes dafür drinnen(was das nun ist sei dahingestellt). So sollte das eingetlich rüberkommen und nicht das er sich eine SSD holt(die er ja eh schon hat)

€: dann gas, komponenten habe ich oben gelistet ;)
 


Als Mainboard mit etwas Einsparpotenial würde das Gigabyte GA-Z77-D3H auch reichen.... Schau mal die Ausstattung an - was brauchst du beim Mainboard tatsächlich...

Beim RAM eher auf den G.Skill Ares gehen - der läuft auf den GB Mainboards problemloser...

CPU Kühler - wenn er in dein Case passt, dann wäre der Thermalright True Spirit 140 bei gleichem Preis die bessere Wahl weil leistungsfähiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ein z77er board das nicht genommen werden sollte und das ist eben dieses.
Eine veränderung der vcore ist mit dem teil leider nicht möglich.
 
Falsch - das ist das Gigabyte GA-Z77-DS3H - bei dem kann man den VCore nicht verändern.
 
ahh stimmt. ich dachte es gibt nur ein blaues gigabyte z77 board ;) sry dann kann natürlich auch dieses hier genommen werden
 
och eigentlich nicht ^^ gibt 2 lösungen von denen der TE sich eine aussuchen kann. Ok ich gestehe die Mainboard Verwirrung gerade war einwenig suboptimal, aber ich hoffe es geht hervor, dass ich die boards verwechselt hatte :)
 
Naja das mit der SSD war für einen Laien auch nicht so ersichtlich.
Aber ich habe es auch geschafft für 69€ eine 830 bei Amazon zu ergattern:d
 
Die 830 ssd hab ich auch ...so zurück nochmal , welches board und speicher für den i5 3570k ? :-)
 
speicher: nach belieben (habe selber das corsair kit 2x sogar und hatte weder auf z68 mit sandy, noch auf z77 mit ivy probleme).
board: auch nach belieben udn anschlüssen(z77!)
 
Was heisst nach belieben?

Ich hab das gaaar kein plan von^^

Ist das asrock z77 pro3 gut? Da es recht günstig ist
 
das pro3 ist gut, kann(wie andere boards natürlich auch) aber bei längerer benutzung probleme mit diversen ports hervorrufen. Es kann auch sein, dass das nur einbildung meinerseits ist, aber ich lese im forum öfter, dass die asrock boards solche probleme haben.
 
.......so ein Blödsinn!!!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Ja - hier wird viel halbwissen verbreitet!
Lieber TE - Lies dir meine vorschläge durch - damit machst du nix falsch. Das asrock board ist für den preis auch wirklich gut - schau halt ob die austattung (anschlüsse usw.) für dich ausreicht...

Lg

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh