[Kaufberatung] PC Upgrade (MB,GraKa, Gehäuse)

Zaunei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2011
Beiträge
9.632
Hallo,
da mir mein aktueller PC irgentwie zu langweilig geworden ist mögichte ich das Teil mal wieder aufrüsten.
Der i5-2500k wird gegen ein entsprechndes Ivy Bridge Modell ersetzt. Soweit komme ich allein klar ;)
Was ich nun suche:
  • Z77 Board: MSI, Gigabyte oder doch Asrock ? Sollte möglichst gut für OC geeignet sein (gute Spanungswandler, viele Phasen ?!?) Was würdet ihr nehmen ?
  • Grafikkarte (habe jetzt GTX570): Will jetzt mit mehreren Monitoren zocken, bzw. mit Downsampling etc. War eigentlich nie so der AMD Freund, aber momentan scheinen die ja ein wesentlich besseres P/L Verhältnis zu haben wie die NVIDIA Karten. Also wäre eine HD7970 da das passende ,oder ? Denke über ne Wakü nach deswegen sollte es auch entsprechend Kühler dafür geben. Welche bieten sich da am besten an ?
  • Gehäuse: Mein Lancool K62 is mir viel zu klein, deswegen such ich was großes. Möglichst viel platz für Radiatoren und ein Sichtfenser sollte es haben. Was würdet ihr da nehmen ?
Mein 1kW Seasonic NT (ja ich weiß 1kW is übertrieben, habe es aber günstig bekommen), meine 840 pro 256GB und meine Festplatten werden übernommen. Als CPU Kühler nutze ich erst mal mein Macho weiter, später kommt ne Wakü rein.
Freue mich auf eure Antworten :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du nicht, dass du noch so 4 Monate warten könntest um dann gleich auf Haswell umzusteigen?
Das würde erheblich mehr Sinn machen.
In Punkto Graka bist du auf dem richtigen Weg.
 
Kommen die schon wieder in 4 Monaten ? :d
Mhh. Grakas gibts ja dann auch wieder neue.
 
Die Graka könnte man ja jetzt schon tauschen. Da hättest du auch jetzt spürbar was von.
Aber von Sandy auf Ivy umzusteigen ist jetzt nicht so der Burner.
 
Sicher das Haswell dann kommt ? Da kommt nur Lapi CPUs oder ? Q3 dachte ich ^^
Q1 heiß es doch schon 8xxx das wäre ja dann auch blöd. Wobei die dann ja auch erst mal teuer sind.

---------- Post added 09.12.12 at 00:06 ---------- Previous post was 08.12.12 at 23:55 ----------

Q3 is mir zu lange hin da mach ich lieber zwischenschritt :d auch wenn ichs von der Leistung net wirklich brauche ^^
 
Kann tatsächlich sein, dass der Release verschoben worden ist.
Mein letzter Stand war Ende 1. oder Anfang 2. Quartal 2013.
Nichtsdestotrotz wäre der Sprung zu Ivy einfach zu gering um zu wechseln.
 
Q1 warn die mobilen. Ja is unötig. ich weiß, aber hab bock drauf ^^
 
Keiner der mir weiterhelfen kann?


von einem i5 2500k auf einen 3570k zu wechseln ?

den sinn versteht man leider nicht , sorry muss man so sagen weil der wechsel einfach totaler quatsch ist
da hilft auch kein fürsprechen oder gutreden man merkt den unterschied einfach nicht !!

wakü braucht man das heute noch ???? für die harten fans aber ansonsten eine sehr gute luftkühlung ist
sinnvoller , günstiger und erfüllt genauso seine aufgabe .

dein gehäuse ist zu klein ???

das k-62 hat eine sehr gute belüftung , entsprechende verbaute lüfter (nicht die orginalen) halten die hardware
schön kühl , hast den macho2 als cpu-lüfter , ne vernünftige 7970 von asus und dein pc ist auf dem neuesten stand
alles andere wäre nur :stupid::stupid:

habe das gehäuse selber !

MFG
 
Das Gehäuse gefällt mir nimmer. Und zu klein is es aufjedenfall. Ich kann euch später mal Fotos zeigen. Mit der CPU hat ihr ja schon recht. Wakü will ich weil ea geil aussieht. Wüsste trotzdem mal gerne welches Z77 gut für oc ist. Graka hätte i h gerne etwas was nicht von Asus ist ;-)
 
asus maximus/rog
gigabyte d3h und glaub die ganze reihe
 
Das Gehäuse gefällt mir nimmer. Und zu klein is es aufjedenfall. Ich kann euch später mal Fotos zeigen. Mit der CPU hat ihr ja schon recht. Wakü will ich weil ea geil aussieht. Wüsste trotzdem mal gerne welches Z77 gut für oc ist. Graka hätte i h gerne etwas was nicht von Asus ist ;-)

ich hab ne 680gtx mit twinTurbo2 verbaut meine lüfter laufen mit 600-700rpm temperaturen im idle bei 30-34°C .
ssd und ne normale festplatte verbaut i5 2500k mit einem ninja3 cpu-lüfter temperaturen 32-36°C.
also für eine sehr gute luftkühlung ideal das gehäuse !

asus hat mit das beste kühlkonzept auf dem markt wieso die abneigung ??

du hast ein sehr gutes board + cpu , einzig was bei deinem system bremst ist deine 570gtx !!

hast du denn deinen 2500k schon mal übertaktet ?

oder hast du ihn schon mal ausgereizt ???

mein board hat das ivy-bios nur der wechsel auf ivy von sandy ist einfach nur sinnlos !

MfG
 
Ich mag Asus nicht :d
Folgendes: beim i5 is unten ein Kontakt ab, der kommt in die RMA (hoffe ich) da ich nicht weiß inwiefern das Board schuld ist möchte ich das nicht zum OCen benutzen.
In wem fall würd ich beides gern verkaufen bzw. tauschen.
 
Ich mag Asus nicht :d
Folgendes: beim i5 is unten ein Kontakt ab, der kommt in die RMA (hoffe ich) da ich nicht weiß inwiefern das Board schuld ist möchte ich das nicht zum OCen benutzen.
In wem fall würd ich beides gern verkaufen bzw. tauschen.

wann ist denn das passiert ??

1.das board kann keine schuld haben
2.rma zu 90% nicht , musst ganz viel glück haben kontakte gehen nicht von alleine ab
wird warscheinlich auf einbaufehler des käufers zu lasten gehen .

du magst asus nicht hast aber ein board und ne gpu von denen ! komisch daraus soll man schlau werden:hmm:

MFG
 
Weiß ich auch nicht, kann gut sein das ich da ma unvorsichtig war. Hat sich aber erledigt, mir hat die jemand so wie se ist abgekauft. Hab jetzt nen Core i7 3770K pretested aufgetrieben.
Ja ha ich jetzt, aber habe meine Meinung zu Asus geändert ;)
Also brauch ich jetzt ein Z77 Board, was OC gut mit macht und ne Graka. Gehäuse eilt erstmal nicht.
 
ok "reicht" das ? Ironage meinte das kackt ab wenn man da viel übertackt.
 
hab extra ne gute CPU gekauft. Also schon 4,5GHz gern auch mal mehr.
 
woher willst du denn wissen ob es eine gute cpu ist ??

3770k wieso keinen 3570k oder soll videobearbeitung in größeren ausmaße betrieben werden ?

MFG
 
Hier im Forum nen getesteten gekauft ;)
Ja auch Videobearbeitung, Blender und co. ;)
 
hab extra ne gute CPU gekauft. Also schon 4,5GHz gern auch mal mehr.

Dafür reicht das GB dicke.
Ist nicht viel anders wie das UD3h und dieses macht sowohl unter wasser und unter luft... eine gute Figur.
Wenn man sich test´s und sich ne weile in den OC Threads aufgehalten hat hat man schon gesehn was geht.

Aber wenn du schlau wärst würdest du einfach ein Bios update machen und den 3770 K auf dein jetziges Board packen...,
weil du hast eigentlich ein ordentliches Board .
 
Da sind aber Pins leicht verbogen, kann sogar sein paar Fehlen. Da will ich keine 300€ CPU mehr reinlegen :(
Echt reicht da das 3er ? Dachte das 5er is westenlichbesser bei den Spannungswandlern und Phasen. Wie is das im vergleich zum Extreme 4 von Asrock ? Also das 3er GB ?
 
Test: Gigabyte GA-Z77X-UD3H (-WB WiFi)

test lesen.Für die paar €mehr kann man auch zum UD3h greifen.
Das Extreme 4 wäre auch ok .

Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Ich sage mal so wenn du unter luft takten willst sind beide Boards mehr als tauglich.

Die Ivy´s werden schon generell wärmer als die Sandy´s.

Mit den Sandy´s konnte man fast jeden 2500K locker 4,5 GHZ unter luft betreiben.
So beim 2600K muss man schon nach einer midle bis High Vid CPU schauen.

ich hatte damals zb. noch ne gute C batch gekauft die ne etwas höhere Vid hat und somit mit einem mugen 2 noch mit 4,5 GHZ zu betreiben ist unter Prime (temp technisch)

So mit Ivy´s wird es nochmal ne ecke wärmer, da die CPU´s nicht gelötet sind sondern nur paste dazwischen ist.
Daher köpfen einige ihre CPU´s und schmieren liquid metal auf den chip und packen den HS wieder drauf um bessere temps zu haben.

Ich weiß ja nicht welche CPU du jetzt geschossen hast , aber mehr wie 4,7 GHZ glaube ich kaum wirst du unter Luft erreichen (24/7 rockstable) und da musst schon ein sahnestück haben.
4,5 GHZ ist mit sehr guter Luftkühlung machbar und denke wenn du dir die richtige CPU ausgesucht hast, weil generell würde ich nicht sagen das 4,5GHZ unter Luft mit einem 3770K
in der regel ordentlich zu betreiben ist , weil die temps viel zu hoch sind.

Bis 4,5 GHZ kannst du sogar mit einem günstigen z77 Board relativ problemlos erreichen.
Die vcore weicht vielleicht 1- max 2 stufen ab von einer Highend Platine, weil bis 4,5 GHZ reichen oft nur Multi und Vcore die man verstellen muss.
je nach dem wie hoch der Ram taktet muss noch VCCIO und VCCSA verstellt werden.

Alles über 4,5 GHZ muss man ggf. PLL overvoltage aktivieren und je nach dem um etwas die Vcore zu drücken mit der Pll Voltage spielen. (bringt nicht immer was)

daher sagt man auch die Boards nehmen sich beim OC nicht viel.

Also ich sage dir Sowohl das Extreme4 als auch das UD 3h reichen aus für dein vorhaben.

Wenn du nicht gerade zwei Mora 2 in einem Wakü kreislauf und nicht unbedingt OC recorde aufstellen willst dann sind die beiden Platinen mehr als ausreichend.

Eins was ich generell zum GB Board sagen kann ist das die Spawas sehr Kühl bleiben soweit wie ich es damals gelesen haben und mit den neusten Bios wurden alle Fehler beseitigt.
Wie es beim Extreme 4 aussieht weiß ich nicht, aber Qualitativ ist das GB Board Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für deine Antwort :d
Was ist eigenlich mit den MSI Boards ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh