[Kaufberatung] Beste 7970er unter 400 €

Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2012
Beiträge
56
Moinsen Leute ! ;)

Hab mich mal hier angemeldet und wollte euch fragen ob ihr euch mit der AMD 7970er bissl auskennt, was ist derzeit AUßER der Asus Matrix und der Sapphire Toxic Ghz Edition die beste.

Nen Kumpel hat mit die Asus Direct CU II empfohlen mit fetten Lüfter

3072MB Asus Radeon HD 7970 DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Die hat Standartmäßig 925 Mhz GPU Takt und 1375 Mhz Grafikspeichertakt


Etz bin ich mir net sicher, weil die Gigabyte find ich auch klasse.

3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Hat 1100 Mhz GPU Takt und 1500 Mhz Grafikspeichertakt ;) Also im Prinzip besser als die Direct CU II

Auch in Benchmarks schneiden die karten mit mehr GPU und Grafikspeichertakt um einige FPS (ca. 5 bis 10) besser ab als die Direct CU II

Welche von beiden würdet ihr nehmen ? Die Direct CU II belastet außerdem den Platz im Mainboard wobei es bei meinem Big Tower keine Probleme gibt :P


So aber jetzt zur Grundlegenden Frage, die Direct CU II hat ja die bessere Kühlung von beiden, komm ich theoretisch auf einen höheren GPU und Grafikspeichertakt wenn ich Übertakte ? Düfte ja denk ich durch den fetten Kühlblock kein Problem sein oder ?


Was sagt ihr dazu, welche Karte würdet ihr mir empfehlen, eine von denen da oben ? Oder gibts noch ne bessere unter 400 € ? Ich setz nur auf Leistung und halbwegs gute Kühlung, Lärm wär mir egal :P
Wär cool wenn ihr mir helfen könntet :))


Mfg
ThK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich mir auch gedacht, is leider bei mindfactory und caseking zu teuer oder nicht vorhanden ! :(

Möchte nur bei den Händlern einkaufen wegen den AMD Never Seattle Pack mit den 3 Spielen :P
 
Die 3 Spiele sind natürlich ein Argument.

Ich habe selber die Matrix und die ASUS Kühllösung ist schon was feines. Auf der anderen Seite hast Du mit der Gigabyte Mehrleistung@Stock bei fast identischem Kaufpreis und sofortiger Lieferbarkeit. Wirf eine Münze, machst mit beiden nix Falsch ^^
 
solange du kein overcklocking betreibst brauchst ud die lightning auch nicht, die karte ist toll, genuial und bestens für overcklocking geeignet

ich würde dir zu:

Sapphire Radeon HD 7970 OC Boost, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, Mini DisplayPort (11197-03-40G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Qualität is leider bei Sapphire auch so ne Sache :/ Hab da vieles negatives Gehört -.-

Die hat aber auch "nur" 950 Mhz GPU Takt, da hätte ich doch mit der Gigabyte mehr davon ?

Im Prinzip sind die doch wenn dann alle nur Werks Übertaktet des heißt ne Referenz Karte mit nem fetten Lüfter drauf müsste doch EIGENTLICH genauso viel packen oder nicht ?

Sind ja die selben Chips nur unterschiedliche BIOS Versionen von den jeweiligen Herstellern aufgespielt oder versteh ich da was falsch ?
 
Kann man so sagen ja... 1 GHz schaffen eigentlich alle 7970 ohne große Hexerei...
 
Kann mich trotzdem noch net entscheiden xD xD

Entweder die Gigabyte Ghz Edition oder die Direct CU II ....
 
DCII !
Der wohl aktuell beste Kühler.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Ich will erst dann übertackten wenn die Leistung der Karte in manchen Spielen nicht mehr ausreicht !!! ;)

Aber von Anfang an Übertackten eigentlich nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja des mit dem gebastel von der Referenz version is mer zu blöd ;)

Ich denke die hier 3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) is net schlecht oder ?

Denkste die 3 Lüfter bringen was für die Kühlleistung ?

Was wäre Beispielsweiße der unterschied zur normalen Version ohne "Ghz" nur rein der Takt oder ?

3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Sonst könnte ich die WindForece 3x nehmen und wenn nötig immer noch hochtakten des funzt ja dann einwandfrei wie mer durch die "Ghz-Edition" sieht ;)
 
Also ich halte nicht viel von der Ghz Version, die hat etwas mehr Takt einen Boost und braucht aber auch mehr Strom (wäre eigentlich nicht nötig). Die Gigabyte ist keine schlechte Wahl
 
Die Gigabyte hat nen ganz schön kleinen Kühler für die Spannungswandler: Test: Gigabyte GV-R797OC-3GD

Dann doch lieber ne Sapphire oder Direct Cu II, die haben beide ne dicke Grundplatte. Zur PCS+ finde ich leider gerade keine Infos, inwiefern da ne Grundplatte/kühler für die SpaWas montiert sind.
 
Ich hab vor mir grade nen Test der Powercolor Radeon HD 7970 PCS+ von pcgh ;)

Da wird die Karte als sehr Positiv bewertet, auch die 1100 GPU Takt bleiben immer Konstant, Kühllestiung des Vortex II Kühlers ist auch super, der wurde übrigens überarbeitet, der alte war im Vergleichstest 10/2012 zu laut ;)

Mh des wär doch ne Überlegung wert :P
 
Aber demontiert haben sie den Kühler natürlich nicht, oder? Wie gesagt, ich würde da schon auf eine gute SpaWa-Kühlung vertrauen wollen.
Bei PowerColor gibt es außerdem keinen Endkundensupport, das stößt mir bei denen auch öfter mal sauer auf.
 
Jopp im Test war der Überarbeitete Serien Lüfter druff ;)

Mein Kumpel will mir etz die Asus Matrix andrehen -.- :dDD

Des is zwar ne Brachiale Karte aber mal ehrlich für des Geld bringts des doch net oder ???
Wenn ich im Prinzip die Direct CU II mit genauso fetten Lüfter holn kann mit fast gleicher Leistung :/

Will halt einfach so ne Karte wie meine "Gainward HD 4870X2 Golden Sample" die hat ihren Dienst etz 4 Jahre super gemacht, hatte noch keine Probleme damit nur fängts halt etz langsam an das es brenzlig mit High und Ultra Einstellungen wird :( Vorallem mit kommenden Spielen und da will ich wenigstens was was genauso lang hält ! ;)
 
Tja und Etz hat mir jemand nen Flo ins Ohr gesetzt :/ MIST -.-

Ich bedank mich bei all euren Ratschlägen und Tipps

Das es am Ende diese Karte wird hätte ich NIE gedacht, wobei ich ja anfangs Ne 7950er wollte ;D


Asus Matrix AHOI !!!! *_*
 
hmm wenn man ne matrix holt kann man auch ne lightning nehmen,
find ich die bessre Lösung

die lighting hat vorallem die bessre Stromversorgung da sind Problemlos über 1200 drinne und eigentlich auch immer 1300 +
 
Hehe, kenn ich irgendwoher. Glückwunsch :d

Hier mal was zum "einlesen" ... mit weiteren Links inside. Den Test auf Hluxx hast Du sicherlich schon gefunden.
Asus HD7970 Matrix Platinum reviews - AnandTech Forums
MATRIX HD 7970 Reviews Roundup - Republic of Gamers
ROG Crosshair V Formula-Z & MATRIX HD 7970 Review Roundup


Ist ein schönes Stück Technik
AppleRedX

Japp hab einige Tests gelesen ;) Is eigentlich IMMER auf Platz 1 in Benches vor der 680 und allen andern Single GPU Karten :))

Genau das was ich brauch und zum Overclocken auch Ideal falls die Leistung nicht ausreicht :P

Denk damit werd ich glücklich :P
 
Also ich würd an deiner Stelle die Sapphire 7970 Vapor-X nehmen. Die Matrix ist nur gut wenn du übertrieben übertakten willst. Die Sapphire ist billiger und ist eine der besten 7970.
Meine Favoriten sind:
- Sapphire Vapor-X
- MSI Lightining
- VTX3D X-Edition
Mfg
 
Danke Crimen ! ;)

Aber ich Denk die Asus in Qualitativ Hochwertiger :P
Und besser als die anderen Modelle sowie unter Last auch leise ;)

Außerdem is se optisch a einfach der Hammer Vorallem mit den LED's in der Matrix Aufschrift :))
 
hmm wenn man ne matrix holt kann man auch ne lightning nehmen,
find ich die bessre Lösung

die lighting hat vorallem die bessre Stromversorgung da sind Problemlos über 1200 drinne und eigentlich auch immer 1300 +

Hat damit eher wenig zu tun hab eine 7970 im Referenzdesign und die macht unter Wasser fast 1400 Mhz

Aber die Matrix hat schon was ^^
 
Denk ich auch :P Außerdem is des e Variabel der eine Chip macht mer der andere weniger, wie bei nem Auto ;-)

Ma sehn, die Matrix is Denk ich des richtige *_*

Passt zum großen Silver Arrow und dem Big Tower ;D
 
Danke Crimen ! ;)

Aber ich Denk die Asus in Qualitativ Hochwertiger :P
Und besser als die anderen Modelle sowie unter Last auch leise ;)

Außerdem is se optisch a einfach der Hammer Vorallem mit den LED's in der Matrix Aufschrift :))

denken ist nicht wissen :) ich verbaue seit Jahren Sapphire Grakas, die laufen heute noch, sonst lies mal hier im Asus Forum wie "gut" bei Asus alles läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh