Welche Graka soll ich nehmen ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AcidBurns

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2008
Beiträge
3.343
Ort
Herrieden
Hallo habe 2 Grafikkarten da und möchten eine Verkaufen.Weis aber nicht welche ich behalten soll.Ein paar Tips wären echt Hilfreich !!!

ATI HD 7870 GHZ Edition oder eine Geforce GTX 570

Hatte zuvor eine ATI HD 5870 drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die HD 7870 liegt auf GTX 580 Niveau, meist sogar noch schneller.
Dabei verbraucht sie weniger Strom und lässt sich besser übertakten. Also HD 7870
 
Ich bin absolut gegen ATi wegen der Treiber!
Aber wenn es dir um Leistung und wirtschaftlichkeit geht musst du die 7870 nehmen! (mehr Leistung & weniger Strom)
 
Ich bin absolut gegen ATi wegen der Treiber!
Aber wenn es dir um Leistung und wirtschaftlichkeit geht musst du die 7870 nehmen! (mehr Leistung & weniger Strom)

Das heißt AMD. Außerdem stellt sich nicht jeder so an wie du.

Gibt es dafür einen anderen Kühler mit Lüfter ???

Klar Arctic Cooling Accelero Xtreme III Preisvergleich | Geizhals Österreich etwas teuer aber auch einer der Besten.

Edit: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/769176 dachte mir schon warum ist der so teuer :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie oft man das noch schreiben muss, aber was für Probleme macht der Treiber von AMD???

Ich bin seit HD 38XX bei AMD und nie Probleme gehabt. Kauf dir eine HD 7870 und gut ist.
 
Habe ja die 2 oben genannten Grakas und möchte eine davon Verkaufen,so wie es aussieht Verkaufe ich dann wohl die Geforce.
 
wenn man in foren fragen muss und nicht die intention verfolgt, einen grabenkrieg unter anhängern der verbreiteten IHVs anzuzetteln, ist es völligst banane, was man sich kauft.

geht ihr beim einkaufen auch zum verkäufer und fragt, welches waschmittel ihr "kaufen sollt" ?

AMD-> wenns billig sein soll
NVidia -> wenn man es reibungslos mag, auf physX oder stereo-3D steht und gern alles aus einer hand hat.


(..)

mfg
tobi
 
Ich weiß nicht wie oft man das noch schreiben muss, aber was für Probleme macht der Treiber von AMD???
schlechte bildquali, kein AA (GTA 4, gothic 3), bildfehler (project igi z.b.)....aber was willst du machen bei dem preis und stromverbrauch.

also entweder 7850/70/7950 oder GTX 660 / 660 ti
 
Zuletzt bearbeitet:
schlechte bildquali, kein AA (GTA 4, gothic 3), bildfehler (project igi z.b.)....aber was willst du machen bei dem preis und stromverbrauch.

also entweder 7850/70/7950 oder GTX 660 / 660 ti

Also das mit der schlechten bildquali stimmt nicht oder nicht mehr, meine 7870 hat ein genauso qualitatives bild wie meine GTX 650TI an meinem Dell ultrasharp 23"
 
Naja mit der HD7870 kannst allerdings problemloser Downsampling nutzen ohne bei der Hz abstriche zu machen!
2720x1530 sollte perfekt gehen!
SSAA sollte auch besser funktionieren als bei der NV karte@ DX10/DX11
Wo die NV karte nen riesen vorteil hat ist bei 3D weil da finde ich ist NV einfach deutlich besser!
 
@ Userklugscheißer6990

Ich habe nur übernommen was der TE auch benutzt hat! AMD=ATI
Mal davon ab habe ich mit der Aussage doch bestätigt das die 7870 die bessere Karte ist oder nicht?!
Also gras weiter auf deiner eigenen Wiese!



Immer das selbe mit immer den gleichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mit der HD7870 kannst allerdings problemloser Downsampling nutzen ohne bei der Hz abstriche zu machen!
2720x1530 sollte perfekt gehen!
SSAA sollte auch besser funktionieren als bei der NV karte@ DX10/DX11
Wo die NV karte nen riesen vorteil hat ist bei 3D weil da finde ich ist NV einfach deutlich besser!

Jupp weil solche Low Budget Karten ja auch Unmengen Leistung fürs Downsampling übrig haben.Bis so ne Karte überhaupt mal in Verlegenheit gerät,ist dem Core schon lange die Puste ausgegangen;)

Und warum sollte nebenher von der Leistung das SSAA "besser funktionieren"?

Gleich vorweggreifend Lod Anpassung gibts auch woanderst

Aber für solche Spielereien sind solche Karten sowieso wie ich sagte untermotorisiert

TE mach deine Kaufentscheidungen an dem Featureset fest,was du meinst brauchen zu müssen.Downsampling und SSAA sind aber primär reichlich unbedeutend in der Leistungsklasse,wo du dich da bewegst
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den teil mit dem "einfacher" in zusammenhang mit downsampling nicht verstanden. gibts etwas einfacheres, als beliebige auflösungen einfach im treiber anzulegen? *kopfkratz* AFAIR funzt bei NVidia bis 3840x2160 tadellos.



ansonsten bin ich ganz bei scully.

btw,
davon ab kann man DS auch schlecht finden und ignorieren, wenn man genug puste hat. ich kaufe mir doch keinen 120Hz bildwerfer, um dann mit 60Hz rumzukrebsen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tobi
ja bei NV machste abstriche bei den Hz aber bei AMD geht das auch einfach so ohne abstriche bei den Hz zu machen!
AMD Downsampling GUI ist das zauberwort!
Das DS geht mit dem AMD tool etwas einfacher als mit dem NV treiber weil man da nix probieren muss sondern einfach einstellt und es wird sofort gefressen!
OK ich habe auch genug Leistung für DS und kann selbst BF3 bei enormen auflösungen in richtung von 5440x3060 zocken aber dann sprenge ich den RAM@ 4xSSAA
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tobi
ja bei NV machste abstriche bei den Hz aber bei AMD geht das auch einfach so ohne abstriche bei den Hz zu machen!
AMD Downsampling GUI ist das zauberwort!

verstehe voll nicht, was du meinst. was stimmt denn an 3840x2160 mit 60Hz nicht? wenn du jetzt meinst, dass bei AMD über DL-DVI mehr geht, zeig uns mal, wie du die datenrate durch das kabel kriegst. über HDMI (singlelink) geht freilich noch weniger..
ich sehe hier auch keine unterschiede in auflösungen oder hertz, nur dass ich bei AMD ein tool zum anlegen der auflösungen bemühen muss und bei NV reichen bordmittel.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe voll nicht, was du meinst.


(..)

mfg
tobi
NV--> Je höher die DS auflösung desto niedriger muss der Pixelclock sein--> das heißt die Hz geht runter!
Bei AMD mit dem GUI ist das nicht so du kannst die Hz unabhängig einstellen wie du willst!
Das heißt wenn dein Monitor vieleicht 120Hz hat kannst du diese HZ auch immer nutzen egal wie hoch das DS ist!

EDIT: Mein ASUS VE278Q hat original 60Hz aber ich zocke mit 2720x1530@82Hz weil er über DP halt 82Hz packt! Mit ner NV karte habe ich das nicht geschafft da ging das nur mit 60Hz

An unserem Beamer (ACER 5360BD) kannste mit DS bei 2720x1530@120Hz zocken@ AMD karte! Das wird dann natürlich auf 1280x720 gedownsampelt und sieht echt hammer aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe das ausprobiert! habe doch zwei systeme ;)

3840x2160 sendest du doch nicht an deinen monitor sondern nur 1920x1080@60Hz die 3840x2160 werden nur berechnet aber nicht an den monitor gesendet weilo sonst wäre das ja native und nicht gedownsampelt.
>Wenn der Monitor halt 120Hz kann @ 1080p warum soll er das dann auch nicht mit downsampling packen? du gibst es ja weiterhin mit 1080p aus nicht mit 2160p was der Monitor eh nicht kann.
Schaut euch mal das PCGH DS tool an da machste ja auch DS und hast trozdem deine 120Hz egal welche auflösung du rein haust und selbst wenn es 10000xXXXX ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo haste denn das her?

+1


@powerplay
"unseren" beamer gibts nicht mehr - hab das teil abgebaut und temporär gegen einen fullHD ersetzt. das teil, das ich vor dem 5360BD hatte kam mit DS auf FHD/120Hz >720p/120Hz - aber mal im ernst -> das braucht kein mensch. 4 pixel zu einem zermatschen ist dreck, unkontrollierbares chroma-subsampling ist grütze und dafür muss man nichtmal mediengestalter sein.

von SSAA und BF3 im selben kontext halte ich gar nichts.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Mein ASUS VE278Q hat original 60Hz aber ich zocke mit 2720x1530@82Hz weil er über DP halt 82Hz packt! Mit ner NV karte habe ich das nicht geschafft da ging das nur mit 60Hz

Der Nvidia Treiber gibt selbstverständlich nur Bildwiederholfrequenzen wieder die auch "save" sind und der Monitor auch anmeldet

Für den experimentalen Bereich ist sowas nicht gedacht,denn nicht jeder Hersteller tritt gerne als Displaykiller auf:)

Aber das ist hier ja nicht Bestandteil des TE
 
Zuletzt bearbeitet:
@scully
du verstehst nicht was ich damit meine ohne? Das bild wird ja so nicht an den Monitor gesendet sondern weiterhin in 1080p!
Das ich nun den Monitor übertakte habe tut ja nix zur sache und kann man aussen vor lassen

@TOBI
ich finde DS schon recht gut weil man da einfach ein viel sauberes bild bekommt.
Bei DS wird es enorm schärfer im vergleich zu nativen 720p! da werden seile und alle anderen dünne sachen auf einmal deutlich sauberer und auch die weitsicht wird total ruhig.
Ich würde mich ja gern mit dir per Pm unterhalten aber das geht ja bei dir nicht.
hast du TS? -->85.114.154.36:10349 scully kannst auch gerne rein schauen ;)
Würde mich mal intzeressieren welchen Beamer du nun hast weil ich auch am überlegen bin mir nen neuen zu kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@scully
du verstehst nicht was ich damit meine ohne? Das bild wird ja so nicht an den Monitor gesendet sondern weiterhin in 1080p!
Das ich nun den Monitor übertakte habe tut ja nix zur sache und kann man aussen vor lassen

Du möchtest neben Downsampling auch noch zusätzlich HZ Zahlen einbinden die so vom Hersteller des Displays nicht freigegeben sind.So hab ich das jetzt verstanden

Falls du das anderst meinst solltest du das nochmal etwas genauer erläutern

Denn wie gesagt offizielle HZ Zahlen gehen mit den Nvidia Karten auch ohne Abstriche beim DS
 
Zuletzt bearbeitet:
@scully komm einfach ins TS fals du lust hast drüber zu reden sonst müllen wir den ganzen thread zu :d
 
ich musste eben echt meine webseite bemühen; hab aber festgestellt.. das letzte mal, dass ich downsampling gutfand und benutzt habe, war zu zeiten von windows vista, age of empires III und mein bildschirm war ein 1680x1050er samsung.. herje, ist das lange her.. über drei jahre..

heute finde ich es beschissen, daher klinke ich mich beim DS auch lieber aus. hat auch nichts mit rechner A (nvidia) oder rechner B (ATI) zu tun - das resultat gefällt mir nicht mehr. ich mags nativ, mit hohen bildwiederholfrequenzen.. wenn's sein muss auch gern mal ineffizientes supersampling, aber grundsätzlich lieber shutterbrille; glättet und verrundet besser und plastischer als irrwitzige AA oder auflösungs -modi.

ATI-treiber:
damit ich ton über HDMI aus meiner HD7970 bekomme muss ich im CCC einmal overdrive aktivieren (LCD-overdrive; nicht den taktregler), übernehmen und wieder deaktivieren. darauf soll mal einer kommen.. *gg* die treiber sind einfach grausig :-) von januar bis november bekam ich überhaupt keinen mucks aus der HDMI-schnitte, wenn ich im single-display-betrieb unterwegs war. das overdrive prozedere ist mehrmals nötig, weil es keinen neustart oder suspend übersteht.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das mit dem Ton ist mehr als lächerlich von AMD keine frage.
3D ist na klar deutlich geiler als DS keine frage :d
 
@powerplay

acer h6500 beamert jetzt statt des kleinen 5360. die 720p auflösung wuppt er auch mit 120Hz, aber ich will den nicht schrotten, der geht demnächst wieder. im nächsten monat kommt ein attraktiver benQ auf den markt, der die vorzüge eines 5360BD mit fullHD und 2x HDMI1.4 kombiniert.

TS habe ich nicht; auch kein TV - aber PN-schreiben sollte hier eigentlich gehen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh