Was lieber aufrüsten für BF3 ?

Die HD6870 wird auch mit Übertaktung nicht weit kommen. Und ob er jetzt die HD7950 kauft oder in 3 Monaten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jayhay miss doch erstmal die Auslastung!

Ich habe GPU mit Afterburner und CPU mit dem Windows Performance Monitor im Multiplayer getestet. Ich hatte eine 6870 und einen Q6600@3 GHz und die Grafikkarte war der limitierende Faktor. Settings waren etwa Middle bei 1680x1050 und im Multiplayer mindestens 40FPS.

Ich bin jetzt auf einen I5 3570k umgestiegen und am Ergebnis hat sich nicht viel geändert.

Mein Thread dazu:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/ist-gpu-oder-cpu-der-flaschenhals-921277.html
 
jayhay miss doch erstmal die Auslastung!

Ich habe GPU mit Afterburner und CPU mit dem Windows Performance Monitor im Multiplayer getestet. Ich hatte eine 6870 und einen Q6600@3 GHz und die Grafikkarte war der limitierende Faktor. Settings waren etwa Middle bei 1680x1050 und im Multiplayer mindestens 40FPS.

Ich bin jetzt auf einen I5 3570k umgestiegen und am Ergebnis hat sich nicht viel geändert.

Mein Thread dazu:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/ist-gpu-oder-cpu-der-flaschenhals-921277.html
:bigok:
 
jayhay miss doch erstmal die Auslastung!

Ich habe GPU mit Afterburner und CPU mit dem Windows Performance Monitor im Multiplayer getestet. Ich hatte eine 6870 und einen Q6600@3 GHz und die Grafikkarte war der limitierende Faktor. Settings waren etwa Middle bei 1680x1050 und im Multiplayer mindestens 40FPS.

Ich bin jetzt auf einen I5 3570k umgestiegen und am Ergebnis hat sich nicht viel geändert.

Mein Thread dazu:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/ist-gpu-oder-cpu-der-flaschenhals-921277.html

Klar, in 90% der Fälle limitiert die Graka. Auf Ultra sowieso. In 10% der Fälle, und genau bei denen geht es dann um die Min-fps, wird der Q6600 limitiert haben.

Ich persönlich würde auch erstmal Graka sowie CPU behalten und mich ins OC hier im Forum einlesen und ansonsten das Geld für nächstes Jahr sparen, wenn Hashwell und die neuen von AMD/Nvidia da sind.
 
ja, ein etwas übertakteter 955BE reicht für BF3 noch aus, hab sowas in kombo mit ner 7970GE.. allerdings können diagramme im netz nicht die behäbigkeit ausdrücken, die das system trotz 4GHz takt, ssd und 16GiB RAM an den tag legt, wenn man schnelleres kennt (hauptrechner i7 2600k @5GHz, SSD und 32GiB RAM + GTX690).

in anderen games macht das AMD-teil drastisch weniger spaß (etwa skyrim, wo die frames gern mal drastisch unter 30 droppen). ich würde in sowas nichts mehr investieren und eher über ein abstoßen nachdenken.. solange es vielleicht noch was dafür gibt.


(..)

mfg
tobi
 
Wie unterschiedlich die Menschen doch sind.
Sprich Konsole spielen ist bei euch nicht drin? Filme dürftet ihr dann auch nicht schauen können?

nicht die 24fps von filmen mit spielen vergleichen. das sind zwei unterschiedliche paar schuhe. und bei filmen kommt kein input einer maus dazu.

und ja ich merke den unterschied von 60 auf 57 fps. das sieht man normalweise und merkt man normalerweise direkt. wenn du irgendein source game oder cs.1.6 hast dann probiers mal aus.

fps auf 60 fixen und mal umschauen oder einfach nur geradeauslaufen. dann machste mal 57 oder 58 fps. da ist ein unterschied. erstens ruckelt bzw läuft es nicht 100% flüssig. zwar nur ganz leicht aber es ist ein unterschied. und die maus zieht ein wenig nach. und dann mach mal von mir aus 65 fps. kein unterschied mehr.

oder bei borderlands 2 kann man ingame auch die fps unterschiedlich fixen. z.b. 50 fps kann man da wählen. der unterschied zwischen den 50 und 60 sieht man sofort normal.

Also mir gehts jetz mittlerweile hauptsächlich darum dass spiel flüssig (maus fühlt sich schwammig an)

um das schammige gefühl wegzubekommen musst du die 60fps halten können. ich hatte das selbe problem. sobalds unter die 60fps fällt wird die maus einfach nachziehen und das bild wirkt nicht flüssig. je weiter die fps unter den 60fps sind, desto heftiger wirds.

wenn du das schwammige gefühl hast welches du meinst, wie viel fps hast du dann in der situation?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Effekt kenne ich auch. Ich denke, das Problem ist beim Monitor zu suchen, der ja normalerweise bei 60hz (oder 59,1hz oder so) läuft. Kommen jetzt weniger frames an, muss er ja mal eines doppelt zeigen oder zwei aufeinanderfolgende frames von der Graka mischen. Und dann produziert der Bildbearbeitungsprozessor des Monitors unweigerlich einen Input-Lag, der vorher so nicht da war.
 
in singleplayer spielen wo man nicht aimen muss oder so z.b. skyrim oder sowas kann ich auch mit weniger fps leben. da reichen wol 30-50 aus ohne das ich nen anfall bekomme. aber in einem mp shooter kann man keinen input lag oder sowas in der art gebrauchen^^
 
60Hz-geräte sind aus spielersicht auch gnadenlos überholt. wenn ich heute auf sowas spielen soll, krieg ich ne krise. bin schon zu sehr an 120Hz von DLP und dem asus TN versaut, als dass ich 60Hz noch ertragen könnte. sogar die haptik (fenster und mauszeiger stupsen) auf dem windows-dektop wirkt "heute" auf mich ruckelig, wenn die bildschleuder nur mit 60Hz läuft.

in bf3 gebe ich 100fps (average) auf 120Hz ohne sync aus -> super direkt, null tearing, toll !!!


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
für den alten AMD müsste auch schon eine 78er groß genug sein.


(..)

mfg
tobi
 
da es im moment die spiele dazu gibt und sie dort gerad im angebot ist kann ich mir die ja eig eben bestellen oder spricht da was gegen?
auch wenn meine cpu limitiert was sie denk ich mal tun wird kann ich nach weihnachten oder spätestens im 2. quartal ja doch noch auf nen stärkeren prozessor wechseln
ich denke auch dass beides limitier.. CPU-Auslastung war auf allen kernen max. 70-80 und graka bei 99%
 
ich beobachte sowas auf dem ding gar nicht mehr - spiel installieren, hübsch machen, daddeln.. an den auslastungen kann man eh nicht viel machen, ausser vllt. globales SSAA erzwingen - nur ist das auch nicht überall zu empfehlen (mit der 7970).

ein stärkerer prozessor wird da nicht viel bringen - da musst du schon board+CPU rauswerfen und komplett sanieren.


(..)

mfg
tobi
 
Habe den thread nicht ganz gelesen, aber ein AMD reicht nicht für BF3 aus. Ebenso die HD6870. Du wirst wohl oder übel beides aufrüsten müssen, wenn du auf High spielen willst.
 
Die Frage ist doch ob sich eine CPU oder Grafikkarte eher lohnt!

Und genau hier macht eine schnellere Grafikkarte mehr aus. Mag sein, dass ein i5 3450 oder ähnlich schneller als der Phenom ist.
Der Phenom reicht trotzdem für Ultra aus...
Eine schnellere Grafikkarte macht aber immer noch mehr Sinn. Würde auch zur HD 7950 greifen.
Der Spürung von der HD 6870 ist zur HD 7950 ist groß.
 
ja aber ich meine ich kann mir die doch jetzt im sonderangebot für 249€ + die spiele aktion da bestellen wenn ich dann im frühjahr zu intel wechsel ?
 
das spiele angebot bei ati ist halt ziemlich nice gerade
 
da hier ja alle nur spekulieren und sich benchmarks um die Ohren hauen...
Ich hatte eine gtx 570 mit einem Phenom II 925 @ 3,x ghz am laufen und das hat kein spaß gemacht. Im Spielfluß (Mulitplayer!) zu einem 2500k liegen da Welten.
 
da hier ja alle nur spekulieren und sich benchmarks um die Ohren hauen...
Ich hatte eine gtx 570 mit einem Phenom II 925 @ 3,x ghz am laufen und das hat kein spaß gemacht. Im Spielfluß (Mulitplayer!) zu einem 2500k liegen da Welten.

Soll nicht negativ sein, aber benchmarks sind zumindest was Handfestes mit technischen Daten und sollten reproduzierbar sein, während dr Satz "Im Spielfluß[...]liegen da Welten" subjektiv, ohne jeglicher Überprüfbarkeit dasteht.
Ich spiele BF3 mit einem 3870K und einer 580GTX, bez. einer 7870 OC multiplayer auf dem Fummerlbunker und fühle keine Benachteiligung durch meine Hardware, deshalb würde ich subjektiv sagen, dass ich das Gegenteil von dir behaupten kann
 
Falsch! Weil du einen Ivy hast und keinen AMD ;) Und zwischen dem AMD und dem Ivy liegen in BF3 Welten.
 
warum kannst du da das gegenteil behaupten? Das Gegenteil wäre ja, das du von einem 3870K auf einem Phenom II gewechselt bist und es damit besser läuft.

Aber um dem eine Objektive Note hinzuzufügen: Der Auslastungsverlauf der Gtx 570 mit dem Phenom war eine einzige Berg und Talfahrt zwischen 50 und 90%, mit einem 2500k hat man immer schön 100% Auslastung.
 
@madpenguin

was willst du da überprüfen? ist einfach fakt, dass ne aktuelle graka in nem 3 oder 4 jahre alten AMD nicht optimal harmoniert. ne aktuelle graka würden viele nichtmal in einen "aktuellen" AMD stecken.

von benchmarks kann man sich nichts kaufen. nimm den 2011er schnullermark.. da ist eine 7970 in einem 955BE mit 7000-8000 punkten 25% langsamer als die selbe karte auf einer akutelleren intel platform (10.000+ punkte). das sagt null darüber aus, dass auf dem AMD 23fps in skyrim möglich sind, wo das intelsystem noch 60fps hält.

grad die subjektiven eindrücke sinds, die über spaß oder grauen beim spielen entscheiden.

oder ein anderes beispiel:
SLi und CF -system weisen tolle benchmarks und frameraten aus. es sagt aber nichts über das spielgefühl aus, wo sich wegen eventueller AFR-mikroruckler 50fps anfühlen wie krüppelige 25fps.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Sig steht etwas anderes, als er in seinem Post schreibt - etwas verwirrend. ABer auch ein A8 ist kein Phenom
 
Also mir gehts jetz mittlerweile hauptsächlich darum dass spiel flüssig (maus fühlt sich schwammig an) ohne unbedingt auf niedrig settings spieln zu können.. Mir wärs natürlich am liebsten wenn erstmal ne neue graka reicht.. Jedoch gehts um den multiplayer mit min. 32 spielern.. Also denke mal eher cpu lastig?
was isn "flüssig" in genauen Zahlen?

Das ist quatsch in Verbindung mit nur einer HD6870...
das is ma ne konkrete Aussage Deinerseits. n Kumpel von mir behauptet das konkrete Gegenteil. ich saß daneben, er hatte fraps an (aber nich gebencht, sondern nur so) und ich hab die ganze Stunde keinen drop unter 30 gesehen. settings high.

mir ists auch wumpe. was der TE auch immer für "flüssig"/"schwammig" halten mag; mit solchen "schwammigen" Aussagen kann ich nix anfangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh