Was lieber aufrüsten für BF3 ?

jayhay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2012
Beiträge
63
Hi,

mein jetziges System:
AMD Phenom II X4 955BE @3,7 GHz
Asrock 970 Extreme 4
Corsair Vengeance LP 8GB DDR3-1600
ATI Radeon HD6870 1GB
Crucial M4 128 GB SSD
NT: be quiet! E6-550W

Ich möchte gerne aufrüsten um BF3 auf 1920x1080@ High flüssig spielen zu können.
Im moment spiel ich wirklich nur BF3 und nutze nebenbei sonst ab und zu Bild- und Videobearbeitungssoftware.

Die Sache ist, dass ich erst vor 2 Wochen das Board+Ram zwecks DDR3, Sata3 u. USB3.0 gewechselt habe (A785GXH/128M > Asrock 970 Extreme4 und DDR2-800 > DDR3-1600),
was ich mir wahrscheinlich hätte sparen können.
Mein problem ist die Entscheidung: neue Grafikkarkte oder lieber doch erstmal auf Intel zu wechseln ?
d.h. ich weiß nicht ob bei einer neuen Grafikkarte (z.b. HD7870) meine CPU limitiert oder meine jetzige Graka vllt für diese Anforderungen noch reicht mit einer stärkeren CPU.

Budget max 250-300€.


Schonmal Danke..

jayhay
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was isn "flüssig" in genauen fps?
ich würd eher nen i5 empfehlen für deutlich bessere minimum fps.
 
:lol:

BF3 profitiert rein gar nicht von Sandy, Ivy oder Phenom, wenn sie hoch genug getaktet sind. Ab etwa 3GHz ist nur noch die GPU wichtig.
http://www.tomshardware.de/battlefi...ormance-Vergleich,testberichte-240902-13.html

Und eine HD7950 schlägt eine GTX580 deutlich, siehe hier:
Test: AMD Radeon HD 7950 mit 925 MHz (Seite 3) - ComputerBase

Also schauen wir doch mal, wie eine HD6870 gegenüber einer GTX580 in BF3 dasteht:
Battlefield 3 Benchmarks: 11 Radeon- und Geforce-Grafikkarten im Test - Update mit Catalyst 11.11 Beta [Test des Tages]

:eek:
In FullHD über 10fps im Minimum und über 12fps im Durchschnitt schlechter.

Und da willst du eine CPU aufrüsten... :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakte den Proz bisserl, ebenso die GraKa ... und spare dein Geld für einen großen Rundumschlag
 
Der Prozz reicht doch momentan dicke für alles, was er vorhat. Und BF3 ruckelt auf einer HD6870, wenn man auf höchster Quali spielt. Da kann er ruhig heute die HD7950 kaufen. Und vielleicht nächstes Jahr auf Haswell wechseln. Der X4 läuft doch schon auf 3,7GHz. Das reicht vollkommen.
 
da brauchste mich nich dämlich auszulachen und vor allem keine fanboy-kagge zu labern.

ich hab von nem Q9550 auf nen 3570k gewechselt und zwischen 3 und 4GHz passiert da einiges bei den min fps (Q9550@3,5GHz vs 3570@stock = 10 minfps mehr).
und Dein verlinkter benchmark bezieht sich doch eh nur auf den singleplayer. BF3 ist aber vielmehr ein multiplayer und da sehen die fps mal anders aus, wenn 64 Leute auf ner map Silvester feiern.

und nur weil ich auch was gepostet habe (das Dir nich ins Weltbild passt), brauchste hier auch nich mit ner 580 ankommen. hier hat bisher niemand ne 580 in den Raum geworfen.

sicher werden die avg und max fps mit ner schnelleren GraKa und der CPU des TE höher sein, ändert aber nix dran, dass die CPU die minfps bremst (auf die kommts doch an in nem multiplayer, wenns richtig abgeht. oder zockste mitm Blick in den Himmel??? aber Dir reichen ja auch 22fps zum Zocken. wers glaubt...).

wenn sich der TE ne neue, schnellere GraKa holt und dann feststellt, dass die min fps nur um ca 5 besser sind und sich in den Arsch beißt wegen der rausgeschmissenen Kohle, hat er davon auch nur weniger Geld, aber immer noch den Wunsch nach mehr Leistung.

@jayhay: guck Dir mal die Systeminfo der Leute an und bedenke die bei deren Ratschlägen. es gibt nämlich sogenannte fanboys, die nichts, nicht mal Fakten, auf ihre Lieblingsmarke kommen lassen.
google mal ausgiebig und schau Dich auch hier im Forum länger um, hier gibts einiges an Tests und Werten zu GPU und CPU bei BF3 zu finden.
Deine Frage kannste auch mal ruhig im thread "Offizielle Benchmarks zu BF3" stellen, die machen da nichts anderes als sich um eben das Thema zu kümmern und könnens besser erklären als ich, ganz zu schweigen von fortunes.
oder orientier Dich mal an den Systeminfos im Actionspiele Battlefield 3-thread, da wirste nicht allzu viele mit ner AMD CPU finden.
ein Bekannter von mir zockt BF3 mit nem 2500k@stock und ner 6870 auf hoch mit 2xAA und SSAO flüssig zwischen 35 und 60 fps.
 
Die CPU reicht für BF3 und andere Aktuellen Titel noch aus,eine neue Grafikkarte wie zb eine HD 7870 oder eine HD 7950 macht schon sehr viel aus,
grade BF3 profitiert schon von mehr als 1GB VRam da sind 2GB schon optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
flüssig sind für mich und viele andere auch minimum 60fps auf 60hz. und zwar auch dann wenns kracht. alles darunter ruckelt, ist nciht flüssig und die maus zieht nach. das ist fakt. und in jedem spiel so.

blos was ist für den TE ausreichend ?

ein phenom II langt mit sicherheit niemals aus wenn ein q9550 auf 3,6ghz nicht langte. ich bin von einem q9550 + 670gtx auf 3570k 4,4,ghz gewechselt. unterschied ist schon ziemlich groß.

und nein auch auf low funktioniert das nicht. die cpu schaffte einfach keine minimum 60fps. da kannste die dickste graka reinstecken aber wenn die cpu limitiert kannste alles knicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
also in jedem spiel was ich hier habe merke ich direkt an der mausbewegung ob ich 60fps+ oder 57fps und weniger habe

noch einfacher. cs anmachen. fps auf 60 limitieren und dann auf 55 oder sogar 50. wenn man da kein unterschied merkt weis ich auch nicht weiter^^
 
Zuletzt bearbeitet:
da brauchste mich nich dämlich auszulachen und vor allem keine fanboy-kagge zu labern.
Der einzige, der hier "fanboy-kagge" labert, bist du. Ich schrieb nicht umsonst, dass "Sandy, Ivy & Phenom" egal sind, wenn der Takt stimmt. Aber du bist hier der, der was von "da wirste nicht allzu viele mit ner AMD CPU finden" labert. Du solltest also mal schön die Finger still halten und nicht von dir auf andere schließen. ;)

ich hab von nem Q9550 auf nen 3570k gewechselt und zwischen 3 und 4GHz passiert da einiges bei den min fps (Q9550@3,5GHz vs 3570@stock = 10 minfps mehr).
Was du gemacht hast, ist mir schnuppe. Ich orientiere mich an offiziellen Tests und Fakten, die halbwegs nachprüfbar sind. Was du hier erzählt, kann das Blaue vom Himmel sein, Hauptsache du erzählst uns was.

BF3 ist aber vielmehr ein multiplayer und da sehen die fps mal anders aus, wenn 64 Leute auf ner map Silvester feiern.
Na das ist ja mal eine Überraschung. Und genau deswegen kommt ein 4Kern-Phenom mit seinen 3,7GHz ins Straucheln. Was ein Blödsinn. Dass ein Phenom X2 da Probleme bekäme, klar - aber kein Quad mit derart hoher Taktung.

und nur weil ich auch was gepostet habe (das Dir nich ins Weltbild passt), brauchste hier auch nich mit ner 580 ankommen. hier hat bisher niemand ne 580 in den Raum geworfen.
Du raffst aber auch gar nichts, leg' dich am besten ganz schnell wieder hin.
Die GTX580 habe ich nur zum Vergleich herangezogen, weil in dem PCGH-Benchmark diese als stärkste Karte eingetragen war. Und da die HD7950 besser ist als die GTX580, kann man sich so ein Bild von der Leistung der HD7950 gegenüber der HD6870 machen. Aber das verstehst du, wenn du erwachsen bist. ;)

wenn sich der TE ne neue, schnellere GraKa holt und dann feststellt, dass die min fps nur um ca 5 besser sind
Lass' ihn kaufen - er wird seine min. und avg. fps deutlich nach oben treiben.

@jayhay: guck Dir mal die Systeminfo der Leute an und bedenke die bei deren Ratschlägen. es gibt nämlich sogenannte fanboys, die nichts, nicht mal Fakten, auf ihre Lieblingsmarke kommen lassen.
Vor allem sollte man auf Leute achten, die anderen "fanboy-kagge" vorwerfen und sie selbst praktizieren. Deren Horizont ist in beratungstechnischer Hinsicht doch arg beschränkt.

ein Bekannter von mir zockt BF3 mit nem 2500k@stock und ner 6870 auf hoch mit 2xAA und SSAO flüssig zwischen 35 und 60 fps.
Jupp, und meine Großmutter spielt auf 'nem Amiga500 jetzt schon Crysis3 mit 155fps. Who cares! Picture or it didn't happen! :rolleyes:
 
Wie schon gesagt: BF3 benchmarks sind mit immer mit Vorsicht zu genießen, das sind immer Singleplayer Benchmarks, da wird die CPU nicht gefordert klick . Ich denke, dass hier CPU und GPU gefühlt eine gute Combo abgeben und wenn man mehr haben möchte, beides gewechselt werden muss. Es wurde ja auch hier schon gepostet, dass ein Wechsel von Q9550 auf Ivy Brigde ohne GPU Wechsel einen Unterschied gemacht hat, den man in keinem Benchmark in anderen Spielen hat finden können.
 
Wie schon gesagt: BF3 benchmarks sind mit immer mit Vorsicht zu genießen, das sind immer Singleplayer Benchmarks, da wird die CPU nicht gefordert
Das stimmt, es gibt auch einen schwedischen 1080p@Ultra-Multiplayer-Benchmark, wo ein eben hier genannter Phenom II X4 mit 3,7GHz in Kombination mit einer HD6990 getestet wird - und gegen Phenom II X6, FX-8150, i7-975 und i5-2500K im Schnitt 10fps hinterherhinkt - aber noch immer im spielbaren Bereich oberhalb der 35fps. Letztgenannte CPUs liegen beinahe alle gleich beieinander, so viel zum Thema AMD-CPUs wären für BF3 unbrauchbar.

Und da wir hier von "High"-Settings sprechen, wird der TE froh sein, wenn er die HD7950 hat. Dann kann er BF3 @ High-Settings in FullHD spielen und gut. Nächstes Jahr sattelt er auf Haswell um und alles ist gut.
 
der te wird mit einer stärkeren graka dort mehr fps haben wo die graka nciht von der cpu limitiert wird also da wo er eh mehr fps hat als da wo er das problem hat. denn dort, wos für ihn ruckelt wirds auch mit ner neuen graka ruckeln außer die 6870 ist genau dort am limit.

35fps und spielbar findet aber nicht jeder so. wenn dann sollte der te mal sagen was genau nciht so läuft
 
Naja, wenn man sich die PCGH-Benchmarks in FullHD anschaut, ist die HD6870 schon lange nicht mehr spielbar. Die GTX580 hingegen, die langsamer als die HD7950 ist, packt das noch.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine 6870 mit einem i5-2500K@4,4Ghz durchaus flüssig ist im Multiplayer, aber eben nur auf high, nicht auf Ultra.

Lass dir doch mit dem Afterburner die CPU und GPU-Auslastung anzeigen während des Zockens, dann sieht du, wo im Spiel was limitiert.
 
@fortunes: liegt doch schon quote- und smily-mäßig auf der Hand, wer hier wen mehr angreift.
Du wirst BF3 sicherlich nicht zocken, wenn überhaupt auf low in 1024x768. aber greif ma schön weiter an. ignored.
 
@TS

Wenn du unmittelbar einen FPS Anstieg haben möchtest sind sowohl die 7870 OC und bei höherem Budget die 7950 einen Blick wert. Wenn du dann im Frühjahr 2013 die Plattform wechseln möchtest (Haswell bei Intel oder irgendetwas was bei AMD noch kommen könnte) mußt du ja die neue Grafikkarte nicht in den Mülleimer werfen, sondern hast eine solide Grafikkarte (würde dir zu einer 7950 raten).

NUR für BF3 würde ich jetzt nicht Plattform wechseln und z.B. auf Sockel 1155 umsteigen, sondern bis Frühjahr warten und die neue Intel Generation und den neuen Sockel (was mMn wichtig ist, jetzt noch auf einen toten Sockel 1155 umsteigen?) anlächeln.

Gigabyte Radeon HD 7950 OC WindForce 3 im Test - HT4U.net z.B.
 
Ich hab ne Vapor X 7950 von Sapphire und mit der läufts Bombe, CPU is halt nicht das Wahre was du hast aber Ok.
 
@fortunes: liegt doch schon quote- und smily-mäßig auf der Hand, wer hier wen mehr angreift.
Du wirst BF3 sicherlich nicht zocken, wenn überhaupt auf low in 1024x768. aber greif ma schön weiter an. ignored.
Wenn einem die Argumente ausgehen, kommt nur noch heiße Luft. War ja klar. Blabla.

Hier ein Link zu einem Thread, wo es um den 1090T geht der eine HD7950 limitiert. Vorrallem sieht man das bei Crysis und selbst mit OC, wird die Karte ziemlich Stark limitiert.
Kein Graka und CPU Limit HD7950/X6 1090T - ComputerBase Forum
Ist ja auch zu erwarten, weil sowohl BF3 als auch Crysis nicht ohne einen Kern auskommen, der besonders leistungsstark ist. Sieht man auch an der Kern-Auslastung. Und in der One-Thread-Leistung liegt Intel meilenweit voraus. Ist aber auch ein wenig makaber, einen AMD X6 @ 3,7GHz einem i5-3570K mit 4,2GHz gegenüberzustellen. ;) Dass dann nichts mehr limitiert, sollte klar sein. Der 4,2GHz Ivy kann locker ein Crossfire-System befeuern.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine 6870 mit einem i5-2500K@4,4Ghz durchaus flüssig ist im Multiplayer, aber eben nur auf high, nicht auf Ultra.

Lass dir doch mit dem Afterburner die CPU und GPU-Auslastung anzeigen während des Zockens, dann sieht du, wo im Spiel was limitiert.
Ich tippe darauf, dass beides limitiert - sowohl die HD6870 als auch der Phenom. Ich würde daher erstmal die HD6870 ersetzen, wenn er eh nur auf High spielen will. Und nächstes Jahr kommt Haswell.
 
Also mir gehts jetz mittlerweile hauptsächlich darum dass spiel flüssig (maus fühlt sich schwammig an) ohne unbedingt auf niedrig settings spieln zu können.. Mir wärs natürlich am liebsten wenn erstmal ne neue graka reicht.. Jedoch gehts um den multiplayer mit min. 32 spielern.. Also denke mal eher cpu lastig?
 
Cpu läuft auf 3,7GHz gpu hab ich noch nich so ahnung von..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh