Wolf7
Enthusiast
Hi Leute,
ich habe das Problem, dass mein Dlink DIR-615 nicht mit der gewünschten Bandbreite von 40MHz sendet, obwohl ich das so eingestellt habe. (Ist DD-WRT drauf)
Habe zwar im Internet gelesen, dass Router automatisch auf einen Kanal gehen, wenn die Störungen zu groß sind, aber laut inSSIDer (mit dem ich auch sehe, dass er nur auf einem Kanal sendet) sind gerade mal 7 andere Wlans in Reichweite wovon 5 unter 85dB liegen und die anderen zwei unter 70dB. Wohne auch auf dem Dorf, von daher schließe ich die Störungen einfach mal aus. Problem ist halt, dass ich so wirklich nur auf maximal 72Mbit komme anstatt der Notebookseitig möglichen 144Mbit (150?).
Habe das Wlan so eingestellt:
Woran könnte das sonst noch liegen?
vielen dank scho mal
lg.
edit: andere Router in Reichweite senden auch auf 2 Kanälen.
ich habe das Problem, dass mein Dlink DIR-615 nicht mit der gewünschten Bandbreite von 40MHz sendet, obwohl ich das so eingestellt habe. (Ist DD-WRT drauf)
Habe zwar im Internet gelesen, dass Router automatisch auf einen Kanal gehen, wenn die Störungen zu groß sind, aber laut inSSIDer (mit dem ich auch sehe, dass er nur auf einem Kanal sendet) sind gerade mal 7 andere Wlans in Reichweite wovon 5 unter 85dB liegen und die anderen zwei unter 70dB. Wohne auch auf dem Dorf, von daher schließe ich die Störungen einfach mal aus. Problem ist halt, dass ich so wirklich nur auf maximal 72Mbit komme anstatt der Notebookseitig möglichen 144Mbit (150?).
Habe das Wlan so eingestellt:

vielen dank scho mal
lg.
edit: andere Router in Reichweite senden auch auf 2 Kanälen.