Hallo. Ich habe ein defektes Mainboard im Internet gekauft. Verkauft mit der Begründung "BIOS-Update Fehlgeschlagen". Der User hat das unter Windows geflasht und einen bluescreen erhalten.
Ich habe das baugleiche Mainboard hier. Leider sind die BIOS-Chips verlötet. Also das funktionierende starten und im Betrieb den funktionierenden Chip rausnehmen und den zu flashenden einsetzen und dann im "logischerweise" DOS-Modus (kein BIOS-Update im BIOS) flashen ist nicht.
Mir fallen da 2 Methoden ein.
1. Auslöten und nur "dran halten", booten und den defekten "dran halten", flashen und alles wieder festlöten. Ich bin aber kein Profi was löten angeht. Habe schon einige Schaltungen gelötet, aber will nicht am Ende 2 defekte Mainboards haben.
2. Mit 8 Kabel das funktionierende BIOS an das defekte Mainboard "anschließen". Bootet das überhaupt? Welchen BIOS-Chip verwendet er dann? Wenns startet, im Betrieb dann wieder abklemmen und flashen.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Habe auch ein Serial USB-Adapter zum flashen von Router mit 3,3V und 5V(mit PL2104 oder so ähnlich). Könnte der vll noch irgendwie behilflich sein?
Ich habe das baugleiche Mainboard hier. Leider sind die BIOS-Chips verlötet. Also das funktionierende starten und im Betrieb den funktionierenden Chip rausnehmen und den zu flashenden einsetzen und dann im "logischerweise" DOS-Modus (kein BIOS-Update im BIOS) flashen ist nicht.
Mir fallen da 2 Methoden ein.
1. Auslöten und nur "dran halten", booten und den defekten "dran halten", flashen und alles wieder festlöten. Ich bin aber kein Profi was löten angeht. Habe schon einige Schaltungen gelötet, aber will nicht am Ende 2 defekte Mainboards haben.
2. Mit 8 Kabel das funktionierende BIOS an das defekte Mainboard "anschließen". Bootet das überhaupt? Welchen BIOS-Chip verwendet er dann? Wenns startet, im Betrieb dann wieder abklemmen und flashen.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Habe auch ein Serial USB-Adapter zum flashen von Router mit 3,3V und 5V(mit PL2104 oder so ähnlich). Könnte der vll noch irgendwie behilflich sein?